Ecuador Rundreisen
In kleiner Gruppe auf ausgewählten Routen die Wildnis Ecuadors entdecken.
- WIGWAM Tours organisiert nachhaltige und verträgliche Reisen für Naturfreunde
- entdecken Sie einzigartige Natur- und Tierparadiese wie die Galápagos Inseln
- freuen Sie sich auf hübsche Kolonialstädte und Begegnungen mit der ländlichen Bevölkerung
- verlassen Sie sich auf eine fachkundige WIGWAM Reiseleitung vor Ort
- erkunden Sie das Land bei einer mehrtägigen Trekkkingreise inmitten des Regenwaldes mit Vulkanbesteigung
Ecuador & Galápagos in kleinen Reisegruppen
In kleiner Gruppe auf ausgewählten Routen die Wildnis Ecuadors und der Galápagos-Inseln entdecken!
Informationen zur besten Reisezeit in Ecuador & Galapagos finden Sie in unserem Wigwam Online Magazin - WOM



6000er, Amazonas & Kolonialstil - Equador ist vielseitig
Bei der Ankunft in Quito bleibt Ihnen die Luft weg - das liegt entweder an der reizvollen Altstadt mit ihren vielen Barock-Bauwerken oder aber an der Höhenluft, denn Quito liegt auf knapp 2.850 Metern Höhe und belegt damit Platz 1 der höchstgelegensten Hauptstädte der Welt.
Zu den Vulkanen Chimborazo und Cotopaxi
Die „Straße der Vulkane“ führt durch das Hochland, Gipfelstürmer zieht es auf den 6.310 Meter hohen Chimborazo oder den aktiven Vulkan Cotopaxi.
Das Amazonasgebiet von Ecuador, Strände und koloniale Städte
Im Amazonasgebiet östlich der Anden, dem Oriente, entdecken Urlauber die Tier- und Pflanzenwelt des dichten Dschungels: Tukane, Papageien, Affen und Kaimane sowie die seltenen rosafarbenen Flussdelfine. Kleine Fischerdörfer, hübsche Strände und die Isla de la Plata sind tolle Ausflugsziele an der Küste. Zwischen Juni und September lohnt sich ein Blick aufs Meer - die antarktischen Buckelwale tauchen hier zur Paarung auf oder ab, je nachdem.
Im Hinterland erstrecken sich Plantagen tropischer Kulturen, es werden u.a. Bananen, Kakao, Kaffee, Baumwolle und Mais angebaut. In der hübschen Kolonialstadt Cuenca, dem „Athen Ecuadors“, laden Museen, republikanische Häuser mit kleinen Geschäften und die kopfsteingepflasterten Straßen zum Verweilen ein. Oder Sie kaufen hier den berühmten Panamahut, der kommt nämlich nicht wie angenommen aus Panama, sondern aus Ecuador.
Einzigartige Galapagos Inseln:
Egal ob mit dem Schiff oder im Hotel - ein Besuch des Inselarchipel ist immer spektakulär!
Mehr Informationen finden Sie bei der Gruppenreise nach Galapagos und in unserem Online Magazin zum Thema Galapagos Kreuzfahrt oder Inselhopping zwischen den Inseln.

Highlights in Ecuador
Der Cuyabeno Nationalpark in Ecuador
Der Cuyabeno Nationalpark ist eines der vielen Naturschutzgebiete in Ecuador und liegt nur ungefähr eine halbe Stunde von der Stadt Quito entfernt. Der Nationalpark führt in den Amazonas von Ecuador und ist bei Naturliebhabern und Reisenden sehr beliebt. Der Cuyabeno Nationalpark hat eine Fläche von ca. 666.000 Hektar und wurde 1979 gegründet, um die einzigartige Flora und Fauna des Amazonasgebietes und der dort lebenden indigenen Völker zu schützen.
Der Park eignet sich mit seiner Artenvielfalt vor allem für Tierbeobachtungen und Naturexkursionen. Im Cuyabeno Nationalpark leben zahlreiche Affenarten wie z. B. der Kapuzineraffe, Totenkopfaffe, Brüllaffe oder Tamarinaffe. Aber auch Tiere wie Pfeilgiftfrösche, Anakondas, Boas, Ameisenbären, Gürteltiere, Brillenkaimane, Piranhas, Schildkröten oder Süßwasserdelfine sind zu beobachten. Am besten kann man Tiere im Cuyabeno Nationalpark beobachten, in dem man mit Booten oder Kanus auf den zahlreichen Flüssen in den Nationalpark fährt und man von einem naturkundlichen Führer begleitet wird.
Laguna Cuicocha
Der Kratersee Cuicocha heisst übersetzt "Meerschweinchensee" und liegt inmitten des Vulkangebietes von Ecuador. Der Ausblick über den See mit seinen zwei Inseln ist einzigartig und gehört zum Pflichtprogramm und Highlight einer jeden Ecuadorreise. Die Laguna Cuicocha ist 200 Meter tief und leuchtet in blauschwarzen Farben.
Um den See gibt es eine wunderschöne Wanderung und lässt sich als Tagesausflug von Otavalo unternehmen. Alternativ kann man auch mit dem Boot die Laguna Cuicocha erkunden. Bei unserer geführten Reise nach Kolumbien und Ecuador unternehmen wir diese geführte Wanderung um den Kratersee.
Otavalo Markt
Einer der bekanntesten und größten Indio-Märkte von Lateinamerika ist der Markt in Otavalo in Ecuador. Besonders bekannt ist Otavalo für seine Vielfalt an Textilien. Viele Waren sind selbstgemacht und aus hochwertigen Naturmaterialien wie z. B. Alpaca-Wolle. Der Otavalo Markt findet täglich statt, aber am Samstag ist der Markt besonders groß, farbenfroh und vielfältig. Die Aussteller und Verkäufer sind größtenteils vom Umland und gehören zum indigenen Volk der Quechua.
Der Cotopaxi Nationalpark
Der Cotopaxi Vulkan ist wohl eines der bekanntesten Merkmale Ecuadors. Vor allem bei Trekkingfans und Bergsteigern ist der Cotopaxi Vulkan ein beliebtes Ziel. Die Besteigung des Cotopaxi Vulkanes mit seinen 5.897m Höhe gilt als eines der Traumziele, weil er der zweithöchste Berg Ecuadors ist und technisch für versierte Bergsteiger keine große Schwierigkeiten darstellt. Der Cotopaxi gehört noch zu den aktiven Vulkanen Ecuadors. Neben der Cotopaxi-Besteigung bietet aber auch der Vulkan Ruminahui mit 4.721m ein sehr lohnendes Trekkingziel mit grandioser Aussicht (siehe Reise Ecuador-Trekking). Vom Gipfel aus hat man einen einzigartigen Blick auf die umliegenden Vulkane im Cotopaxi Nationalpark wie z. B. der Sincholagau, Puminahui oder den Pasochoa. Für alle Vulkanbesteigungen empfiehlt sich, einen erfahrenen Bergführer oder Guide dabei zu haben. Neben dem Bergsteigen ist aber auch die Tier- und Pflanzenwelt im Cotopaxi Nationalpark beeindruckend. Ein tolles Erlebnis bietet sich, wenn der mächtige Andenkondor über und fliegt.
Klima & Wetter
Der Lage auf dem Äquator entsprechend ist das Klima tropisch ohne große Temperaturunterschiede während des Jahres. Die Topografie Ecuadors mit den über 6.000 Meter hohen Anden, der Küstenregion und dem Amazonasbecken sorgt für unterschiedliche Klimaausprägungen. Ecuadors Klima an der Küste weist wahrnehmbare Jahreszeiten (Regenzeit von Dezember bis Mai). Die Durchschnittstemperatur liegt während des ganzen Jahres bei rund 25 Grad Celsius. Im Gebirge ist das Klima je nach Höhenlage deutlich kühler von null bis achtzehn Grad. Das Hochgebirge wird von alpinem Tundraklima mit Temperaturen von vier bis acht Grad bestimmt.
Im Amazonasgebiet herrscht feuchtes, tropisches Klima mit Durchschnittstemperaturen von 25 Grad. Auf den Galapagos-Inseln ist es von Juni bis Dezember kühler mit Temperaturen von 15 bis 25 Grad und Trockenzeit von Oktober bis Dezember, tropisch warm von Dezember bis Mai mit Temperaturen um 27 Grad und möglichen Niederschlägen.
Einreise nach Ecuador
Ein Visum ist nicht erforderlich. Bei der Einreise muss der Reisepass noch mindestens 6 Monate gültig sein. Für den Besuch der Galápagos-Inseln wird seit 5. Februar 2018 zusätzlich die Vorlage eines Hin- und Rückflugtickets und der Hotelreservierung für die geplante Aufenthaltsdauer verlangt. Weitere Reise- und Sicherheitshinweise für Ecuador finden Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes.
Währung
Die offizielle ecuadorianische Währung ist der US-Dollar, US-Cent-Münzen und nationale Centavo-Münzen. Der Euro kann in fast allen Banken und Wechselstuben in den Großstädten getauscht werden, allerdings meist zu einem ungünstigen Kurs. Es ist empfehlenswert schon mit Bargeld anzukommen. Generell ist es schwierig mit großen Geldscheinen zu zahlen, sodass Sie kleinere Scheine (bis $ 20) bevorzugen sollten. Vor Ort können Sie in allen etwas größeren Orten mit Ihrer Kreditkarte Geld am Automaten abheben. Mit der ec-Karte ist dies meist nicht möglich. Kleinere Orte haben meist keinen Geldautomaten, Sie sollten darauf achten genügend Bargeld dabeizuhaben. Bei Zahlung mit Kreditkarte wird öfters ein Aufschlag verlangt (ca. 5 %).
Stromversorgung
Sie benötigen einen Adapter Typ A und B, um Elektrogeräte aus Deutschland überall nutzen zu können.
Gesundheit
Alle Standardimpfungen werden empfohlen. Bei direkter Einreise aus Deutschland sind derzeit keine Pflichtimpfungen vorzuweisen. Weitere medizinische Hinweise finden Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes.
Telefon
Die Landesvorwahl von Ecuador ist +593.
Wann ist die beste Reisezeit für Ecuador?
Generell ist Ecuador aufgrund der Lage am Äquator ganzjährig bereisbar. Die meisten Reisenden kommen jedoch in den Monaten Januar und Februar sowie Juli und August nach Ecuador. Je nachdem, was man in Ecuador vor hat und welche Region man bereisen möchte, bieten sich unterschiedliche Monate an.
Um die Andenregion Ecuadors zu bereisen bieten sich die Monate Juni bis Dezember an, da die Trockenzeit ca. von Juni bis September andauert. Zum Bergsteigen eignet sich die Trockenzeit optimal. Im Amazonasgebiet herrscht ganzjährig ein warmes bis heisses Klima mit hoher Luftfeuchtigkeit. Für eine Exkursion bieten sich die Monate August bis November gut an. Für die Galapagos-Inseln gelten die Monate Dezember bis Mai als warme Jahreszeit.
Warum sollte man nach Ecuador reisen?
Ecuador ist eines der facettenreichsten und abwechslungsreichsten Länder Lateinamerikas. Die Kontraste der Natur und Landschaften könnten nicht unterschiedlicher sein. Strände an der Pazifikküste, Regenwald, Amazonas-Dschungel, Galapagosinseln, koloniale Städtchen und Vulkanlandschaften. Dadurch, dass Ecuador ein relativ kleines Land ist, kann man in einem 3-wöchigen Urlaub sehr viele Facetten von Ecuador kennenlernen.
In unserem Blogbeitrag zur Besten Reisezeit in Ecuador & Galapagos finden Sie ausführlichere Informationen.
Welcher Vulkan ist der Höchste von Ecuador?
Der höchste Vulkan von Ecuador ist der Vulkan Chimborazo mit 6.268m.
Weitere hohe Vulkane über 5.000 Meter in Ecuador sind:
- Cotopaxi 5.897m
- Cayambe 5.790m
- Antisana 5.704m
- El Altar 5.319m
- Sangay 5.300m
- Iliniza 5.248m
- Tungurahua 5.023m