KA-ZA-Region
- WIGWAM Tours ist der offizielle touristische Partner der KA-ZA
- in Allrad-Safari-Fahrzeugen durch nahezu unberührte Landschaften
- Tierbeobachtungen im Bwabwata- und Kafue Nationalpark
- Erkundungen mit dem Boot und Beobachten der Sitatunga Antilope im Nkasa Rupara Nationalpark
- Besuch mehrerer KA-ZA-Projekte zum Thema Naturschutz und Einbindung der lokalen Bevölkerung
- erfahrene, Deutsch sprechende WIGWAM-Reiseleitung
Die KAvango-ZAmbezi Transfrontier Conservation Area (KA-ZA TFCA) ist mit einer Fläche von ca. 520.000 km2 das größte zusammenhängende Naturschutzgebiet der Erde. Die Länder Angola, Botswana, Namibia, Zambia und Zimbabwe machen es sich zur Aufgabe durch den Zusammenschluss von insgesamt 36 Nationalparks, Naturschutzgebieten und Reservaten, die nachhaltige Entwicklung des Tourismus und der Wirtschaft sowie den Erhalt der Biodiversität zu fördern.
In speziellen Safari-Fahrzeugen erkunden Sie den Caprivi-Streifen in Namibia mit den Nationalparks Bwabwata, Buffalo und Kwando Core. Bei den Sioma Falls, den zweitgrößten Wasserfällen am Zambezi, wird gezeltet. In Botswana ist das Okavango-Delta ein bekanntes und wunderschönes Naturschauspiel. Der Okavango-Fluss entspringt in Angola und fächert sich in Botswana in ein Delta auf, bevor er dort in der Kalahari versickert. Im Mokoro (Einbaum) erkunden Sie in Begleitung einheimischer Guides das malerische Labyrinth der Wasserarme. In Zambia gehen Sie auf Fotopirsch in den Liuwa Plains und dem Kafue Nationalpark. Elefanten, Löwen, Antilopen und Gnus sind zauberhafte Fotomodelle.
Hier finden Sie weitere, ausführliche Informationen zum KA-ZA-Projekt
Reisen in kleinen Gruppen in die KA-ZA-Region
In kleiner Gruppe auf ausgewählter Route die KAvango-ZAmbezi Transfrontier Conservation Area entdecken!


Privatreisen in die KA-ZA-Region
Lieber zu Zweit, mit der Familie oder Freunden unterwegs? Hier finden Sie unseren Tourenvorschlag für eine Privatreise & Private Safaris in die KA-ZA-Region.
Karte der KA-ZA im südlichen Afrika

Pressereise mit WIGWAM Tours in die KA-ZA-Region
Im November 2018 reisten zahlreiche Journalisten in die KA-ZA-Region. Aktuelle Artikel zu dieser Pressereise finden Sie hier:
Manager Magazin und auf der Homepage der KA-ZA-Region ist dieser Artikel zu lesen.
Der Artikel "Von Angola bis Simbabwe: Ökotourismus im Schutzgebiet KAZA" veröffentlichte die Welt.