von Elena Sczepannek
Die Galapagos Inseln beim Inselhopping erleben
Inselhopping auf Galapagos

Traumziel Galapagos Inseln
Once in a lifetime - so betiteln viele unserer Gäste eine Reise auf die Galapagos Inseln. Diese einzigartige Flora und Fauna findet man nur auf diesen abgelegenen Inseln - was die meisten noch aus dem Biologie-Unterricht kennen. Neben der spannenden Geschichte der Inseln wartet eine ganz eigene Welt, sowohl über als auch unter Wasser. Von erkalteter Lava zu Unterwasserriffen, hier kommen Naturliebhaber auf ihre Kosten. Seelöwen, Land- und Meeresschildkröten, Darwin-Finken, Fregattvögel, Pinguine, Blaufußtölpel, Nazca-Tölpel, Kormorane, Riffhaie, Rochen, der riesige Mondfisch und Wale warten auf und um die Inseln Fernandina, Isabela, Santiago, Santa Cruz, Genovesa, Floreana, Española und San Cristóbal (um nur die größeren zu nennen).
Aber wie bereist man diese Wunderwelt der Natur?
Hier kommen unsere Empfehlungen für eine Reise nach Galapagos:
Inselhopping oder Kreuzfahrt?
Viele fragen sich, ob sie die Galapagos Inseln lieber per Boot oder mit Tagesausflügen erkunden sollen. Beide Varianten haben ihre Vorzüge und Nachteile und bieten tolle Erlebnisse. In diesem Artikel fassen wir für Sie die wichtigsten Eckpunkte zu Galapagos Kreuzfahrten zusammen.
Anreise via Santa Cruz oder San Cristobal
Die Inseln sind nur mit dem Flugzeug erreichbar, da wir uns ca. 1000 km vom ecuadorianischen Festland entfernt befinden. Es starten mehrmals täglich vormittags Flüge von Quito und Guayaquil zu den Inseln.
Auf drei der Inseln kann man übernachten: Santa Cruz, San Cristobal und Isabela. Je nach Budget gibt es verschiedene Hotelkategorien, aber keine großen Hotels mit hunderten von Zimmern.

Reisedauer beim Inselhopping
Die Reisedauer beim Inselhopping können Sie ganz individuell festlegen. In der Regel bleibt man mindestens 4 Tage/3 Nächte, eher aber 5-6 Tage/4-5 Nächte auf einer oder zwei Inseln.
Die Tage werden je nach Wunsch mit Programm gefüllt - egal ob der Fokus auf Wandern, Schnorcheln, Tauchen, Tieren oder einfach einem möglichst breiten Überblick liegt. Wir bauen auch gerne Ruhetage mit ein, dabei ist aber zu bedenken, dass die Galapagosinseln keine klassische Badedestination sind.
Wir unterbreiten Ihnen gerne ein individuelles Angebot!

Die beste Reisezeit
In unserem Wigwam Online Magazin finden Sie einen Beitrag zur besten Reisezeit für Ecuador & Galapagos . Die Inseln sind ganzjährig bereisbar, da sie direkt am Äquator liegen.
Inselhopping auf Galapagos
Die meist kostengünstigere Variante ist das sogenannte "Inselhopping".
Hier fliegt man auf eine der beiden Hauptinseln und übernachtet dort in einem der kleinen Hotels, nach ein paar Nächten wechselt man auf die andere Insel (insgesamt 3 Inseln sind bewohnt) und fliegt dann von dort aus wieder zurück. Die Tage nutzt man für Ausflüge auf und um die Inseln, zu kleineren vorgelagerten Inseln, zum Schnorcheln oder auch einfach mal zur Entspannung im kleinen Ort.
Vorteile des Inselhoppings:
- kostengünstigere Variante
- individuelle Gestaltung des Programms
- keine Seekrankheit (außer bei den Ausflügen in den kleinen Booten eventuell, je nach Wellenlage und Ausflug)
- mehr das Leben vor Ort kennen lernen
Nachteile des Inselhoppings:
- beschränkter Radius, nicht alle Inseln/Spots sind innerhalb eines Tages erreichbar
- immer wechselnde Reisleitung/Gruppe
- kein "Rundum-sorglos Paket" inkl. Mahlzeiten
- mehr Menschen an denselben Orten

Ein typischer Tagesablauf beim Inselhopping
So könnte ein Tag mit Übernachtungen auf San Cristobal aussehen:
Frühes Frühstück im Hotel Casa Opuntia mit Aussicht auf die Bucht von Puerto Baquerizo Moreno. Zum Glück ist der Hafen nicht weit und nach wenigen Fußminuten sind Sie am Boot, das Sie heute zur Insel Española bringt.
Nach einer 2,5-stündigen Fahrt erreichen Sie die Insel Española.
Die zwei Höhepunkte des Tages sind Punta Suarez und Gardner Bay. In Punta Suarez haben Sie die Möglichkeit eine Vielzahl an Vogelarten wie den Galapagos Albatros (März bis Dezember), Nazcatölpel, Blaufußtölpel, Finken oder Galapagos-Tauben kennenzulernen.
Neben der faszinierenden Tierwelt gibt es in Punta Suarez auch eine atemberaubende Klippenlandschaft zu bestaunen. Danach werden sie bei der Gardner Bay die Möglichkeit haben mit Seelöwen und verschiedensten Fischarten zu schnorcheln. Zurück an Bord werden Ihnen kleine Erfrischungen und das Mittagessen angeboten, bevor Sie wieder ca. 2-3 Stunden für die Rückfahrt nach Española benötigen.
Zurück am Hafen haben Sie Zeit über die Promenade zu schlendern oder im Hotelpool noch ein paar Bahnen zu ziehen.
Abends finden Sie rund um das Hotel viele Möglichkeiten für Restaurants. Vor allem die Meeresfrüchte und Fische sind meist frisch gefangen und eine echte Empfehlung, aber auch klassisch ecuadorianische Gerichte findet man hier natürlich - neben internationaler Küche. Wie wäre es danach noch mit einem Cocktail am Hafen?
Abends fallen Sie voller Eindrücke ins Bett - vielleicht träumen Sie ja von den Seelöwen?

Mit WIGWAM auf die Galapagos Inseln
Ein Besuch auf Galapagos ist immer ein unvergleichliches Erlebnis!
Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach Ihrer Traumreise, sei es unsere deutschsprachig geführte Gruppenreise mit Exklusiv-Charter, eine Privatreise nach Ecuador & Galapagos oder eine Verlängerung unserer Südamerika-Reisen!
Rufen Sie einfach kurz bei unserem Lateinamerika-Team an oder schicken Sie eine Anfrage per Mail und wir unterstützen Sie gerne bei der Buchung Ihrer Traumreise!