Das Archipel I Schiff verfügt über eine Kapazität von 16 PassagierenDas Archipel I verfügt über 8 DoppelkabinenAuf dem großzügigen Deck gibt es eine LoungeGenuss und Kulinarik auf der Archipel I auf GalapagosEntspannung und Erholung an Deck des Kreuzfahrtschiff Archipel IGemütliche Einrichtung in der Twin Kabine auf dem Galapagos Schiff

Schiff Archipel I - privat

Die Geräumige

  • Info
  • Tourcharakter
  • Reiseverlauf
  • Leistungen/Termine/Preise
  • Kontakt/Buchung
  • PDF
  • Hinweise

Highlights

Schwarze Lavafelsen, weiße Sandstrandbuchten, tiefblaues Meer, exotische Vegetation und dazwischen Riesenschildkröten, Seelöwen und Leguane.
Die Galápagos-Inseln - ein einzigartiges Naturparadies!

Tourcharakter

ARCHIPEL I *** - DIE “GERÄUMIGE”
Als Pioniere der Galápagos-Kreuzfahrten kamen der Motor-Katamaran Archipel I und sein Schwesternschiff Archipel II 2002 auf die Galápagos-Inseln. Sie haben stabile Doppelrümpfe, großzügige Decks und Gemeinschaftsbereiche. In den vor Kurzem renovierten acht Doppelkabinen, die alle auf dem Hauptdeck liegen, gibt es jeweils zwei Meerblick-Fenster, die zum Entspannen und Träumen einladen. Die Betten sind alle niedrig uns es gibt warmes Wasser. 
Die Besonderheit der Archipel I ist das Ein-Deck-Prinzip: Man findet alle Kabinen sowie das Restaurant und die Lounge auf dem Hauptdeck. Auf dem Sonnendeck ist somit viel Platz für eine große Sitzecke, einen Essbereich unter freiem Hinnen und Sonnenstühle zum Relaxen. Alles in Allem ist dieser Katamaran eine sehr gute Wahl für eine fantastische Kreuzfahrt mit dezentem Komfort. 

Unterbringung:
8 Doppelkabinen mit Fenster (davon 2 mit Doppelbett und 6 mit getrennten Betten) auf dem Hauptdeck

Typ: Motor Katamaran
Baujahr: 2006 (Renovierung: 2018)
Kapazität: 16 Passagiere
Länge: 24 Meter
Breite: 11 Meter

Weitere Infos unter www.catamaranarchipel.com

MOBILITÄTSHINWEIS
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise aufgrund der Besonderheiten des Zielgebietes und der Aktivitäten vor Ort für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Landesspezifische Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes für Ecuador

 

Reiseverlauf kurz

Tag 1
Baltra und Hochland (Santa Cruz)
Tag 2
Cormorant Point und Post Office Bay (Floreana)
Tag 3
Gardner Bay und Suarez Point (Española)
Tag 4
Pitt Point und Witch Hill (San Cristóbal)
Tag 5
Lobos Islet (San Cristóbal) und Flughafen

Reiseverlauf ausführlich

Tag 1

Baltra und Hochland (Santa Cruz)

Tag 2

Cormorant Point und Post Office Bay (Floreana)

Tag 3

Gardner Bay und Suarez Point (Española)

Tag 4

Pitt Point und Witch Hill (San Cristóbal)

Tag 5

Lobos Islet (San Cristóbal) und Flughafen

Preise

Tour A4 und B4: 4 Tage/3 Nächte ab € 1.780,- p.P.
Tour A5 und B5: 5 Tage /4 Nächte ab € 2.480,- p.P.
Kombination: 8 Tage/7 Nächte ab € 4.000,- p.P.


Fragen Sie Ihr Detailprogramm & persönliches Angebot bei uns an!



Teilnehmer: Min / Max

Beratung/Kontakt

Lateinamerika - Team

E-Mail: lateinamerika@wigwam-tours.de

Telefon: +49 (0)8379 92 06 30

von links: Stefan Knopp, Claret Guzmann, Elena Sczepannek, Dinah Hoffmann, Susanne Siegel

PDF zur Reise

Hinweise

Der Insel-Archipel Galapagos liegt ca. 1000 Kilometer westlich vor der Küste Ecuadors, direkt am Äquator, mitten im Pazifik. Die außerordentliche und einmalige Flora und Fauna der Inseln gehören zum Weltnaturerbe der UNESCO. Sie werden durch den Nationalpark der Galapagosinseln geschützt.
Am besten erkundet man das Naturjuwel Galapagos mit dem Schiff. Boote unterschiedlicher Kapazität und Ausstattung bringen die Besucher zu den schönsten und tierreichsten Plätzen der Inseln. Neben den täglichen Landgängen können Sie während der Überfahrten zwischen den Inseln nach Delfinen und Walen Ausschau halten.

Bei allen Schiffen gibt es unterschiedliche Reisedauern, z. B. 4 Tage/3 Nächte, 5 Tage/4 Nächte, 8 Tage/7 Nächte und mehr.


SCHIFFSKATEGORIEN
Gehobene Touristenklasse ***
Yachten der gehobenen Touristenklasse besitzen den nöti- gen Mindestkomfort und Service, bieten Doppelkabinen mit privatem Bad/WC und bestechen durch ihr gutes Preis- Leistungs-Verhältnis.

Erste Klasse ****
Erste-Klasse-Yachten können nach internationalem Standard in die gehobene Mittelklasse eingeordnet werden. Die Schiffe sind komfortabel ausgestattet und weisen einen guten Service auf.

Gehobene Erste Klasse ****+
Yachten der gehobenen ersten Klasse bieten einen sehr guten Komfort und Service. Die Kabinen sind geräumiger als bei den vorangegangenen Schiffskategorien.

Kreuzfahrtschiff ****+
Auch die großen Kreuzfahrtschiffe gehören zur gehobenen ersten Klasse. Sie haben mehrere Decks und bieten großzügige Gemeinschaftsräume an. Für die Landgänge werden Klein- gruppen von max. 16 Personen gebildet.

 

REISEZEIT
Das ganze Jahr über können Tiere beobachtet werden. Auf den Galápagos-Inseln teilen vor allem die Meeresströmungen das Jahr in zwei Jahreszeiten: in der ersten Jahreshälfte ist es meist sonnig, die Wassertemperatur beträgt etwa 23 Grad, doch gibt es gelegentlich tropische Regenschauer und es ist somit alles grüner. Die zweite Jahreshälfte ist die Galápagos-Trockenzeit, in der es zeitweise diesig und das Wasser, bedingt durch den Einfluss des Humboldtstromes, kälter ist. Für Walbeobachtungen eignen sich vor allem die Monate Juni bis September.

 

DIE INSELN
Santa Cruz
Santa Cruz ist die zweitgrößte und bekannteste Insel. Puerto Ayora ist die größte Siedlung auf Galápagos mit ca. 12.000 Einwohnern. Die Charles Darwin Forschungsstation, in der Riesenschildkröten aufgezogen werden, befindet sich auf der Insel. Tortuga Bay mit seinem weißen Strand ist ideal zum Sonnenbaden und Schnorcheln. 

Fernandina
Die westlichste Insel ist ein großer aktiver Schildvulkan mit riesigem Krater. Sie ist die jüngste Insel mit 700.000 Jahren. Flugunfähige Kormorane, Galápagos-Pinguine und Meeresechsen leben hier. 

Isabela

Sie ist die größte Insel des Archipels mit fünf aktiven Vulkanen, Nebelwäldern und weiten Stränden. Den höchsten Punkt der Insel bildet mit 1.707 Metern der Vulkan Wolf. Braune Pelikane, Pinguine, Flamingos, Meeresechsen, Rochen, Haie und Riesenschildkröten.

Santiago

Eine sehr sehenswerte Insel mit schwarzen Lavastränden und einer beeindruckenden Mondlandschaft. Meeres- und Lavaechsen, Pelzrobben, Reiher, Flamingos, Klippenkrabben und Stelzvögel.

Bartolome

Die Strände sind ideal zum Sonnenbaden und Schnorcheln. Ihr Kennzeichen ist die große Felsnadel Pinnacle Rock. Vom Aussichtspunkt hat man einen tollen Blick über die Lavaformationen, Vulkankegel und die mondähnliche Landschaft. Meeresschildkröten und Galápagos-Pinguine.

Rábida

Dunkelroter Sandstrand im Norden, der sehr beliebt bei Seelöwen ist. Rábida ist ein absolutes Muss für alle Vogelfreunde: Braune Pelikane, Flamingos, Pinguine, Seevögel, Blaufußtölpel und Darwinfinken. 
North Seymour
Unbewohnte Insel mit Blaufußtölpeln, Seelöwen, Leguanen, Lava- und Meeresechsen, Klippenkrabben und Fregattvögeln.

Plazas

Plaza Sur ist eine der kleinsten und vielseitigsten Inseln. Landleguane, Seelöwen und entlang der Klippen Nasca- und Blaufußtölpel, Rotschnabel- Tropikvögel, Fregattvögel und Braunpelikane.

Santa Fe

Auf der unbewohnten Insel findet man die endemischen gelblichen Landleguane und gigantische Baumkakteen. Eine Kolonie Seelöwen liegt faul am Strand.

San Cristobal

Sie ist die östlichste und zugleich älteste Insel. Der Ort Puerto Baquerizo Moreno ist die Verwaltungshauptstadt. Der größte Süßwassersee, die Tortuga Bay und der Strand Puerto Chino zeichnen diese Insel aus. Riesenschildkröten, Rot- & Blaufußtölpel, Haie & Mantas.

Genovesa

Um die unbewohnte Insel Genovesa zu erreichen, muß man eine lange Nachtfahrt über den Äquator einplanen. Sie gilt mit ihrer unberührten Natur als Paradies für Vogelbeobachtungen. Rotfußtölpel, großer Fregattvogel.

Española

Die südlichste und eine der schönsten Inseln des Archipels. Gardner Bay ist ideal zum Sonnenbaden und Schnorcheln. Blaufuß- und Maskentölpel, Lava- und Meeresechsen und Finken. Im Oktober, April und Mai führt der Galápagos-Albatross seinen schnatternden Brauttanz vor.

Floreana

Sie war die erste dauerhaft bewohnte Insel. Die Post Office Bay und der hellgrüne Strand von Punta Cormorant sind sehenswert. Blaufußtölpel, Flamingos, Pelikane, Seelöwen, Darwinfinken und Meeresschildkröten.