Zwei Gelbbrustaras entlang des FlussesKaieteur Wasserfälle während der WanderungBootstour auf dem Kwitaro FlussRiesige Blätter der Victoria Seerose im Amazonas

Suriname & Guyana Reisen

  • übernachten Sie in Eco-Lodges im Regenwald
  • staunen Sie über die exotische Tierwelt 
  • verlassen Sie sich auf eine fachkundige Reiseleitung vor Ort
  • WIGWAM Tours organisiert nachhaltige und verträgliche Reisen nach Guyana & Suriname für Naturfreunde
Unberührte Wildnis und faszinierender Kulturenmix in Suriname und Guyana
ab € 7300,-
Pictogramm für Expeditionen und Trekkingtouren bei Wigwam

Reiseland Suriname

Suriname- das kleinste südamerikanische Land liegt im Nordosten des Kontinents und grenzt an Guyana, Brasilien, Französisch-Guyana und an den Atlantik. Holländische, kreolische, westafrikanische, indische, indonesische und deutsche Einflüsse prägen die ehemalige niederländische Kolonie.

Kirchen, Moscheen, Hindu-Tempel und Synagogen verteilen sich über das ganze Land und die rund 550.000 Einwohner des Landes spiegeln die Vielfalt und Vergangenheit des Landes wider. Trotz der tropischen Temperaturen ist Suriname nichts für Strandurlauber, sondern ein Land für naturbegeisterte Touristen.

Naturgebiete in Suriname

Unbewohnter, fast unberührter Regenwald macht rund 85 Prozent der Landesfläche aus. 11 Naturschutzgebiete und ein Naturpark mit zahlreichen Flüssen und Mangrovensümpfen sorgen für eine große Artenvielfalt. Wer die 650 verschiedenen Vogelarten und 150 Säugetierarten entdecken möchte, sollte sich auf abenteuerliche Pisten und Verkehrsmittel einstellen. Geteerte Straßen gibt es nur in der Hauptstadt Paramaribo, danach geht es auch einmal auf dem Einbaum, dem Motorboot oder dem Buschflugzeug weiter. Für die eher ungewöhnliche Reise wird man reichlich belohnt.

Reiseland Guyana

Guyana ist ein eher unbekanntes Reiseziel und liegt im Norden von Südamerika an der Atlantikküste. In Guyana wird vorwiegend englisch gesprochen, was aus der britischen Kolonialzeit kommt. Die Architektur und die Häuser erzählen auch von der Kolonialzeit.  Das Land ist in weiten Teilen mit Regenwald bedeckt und bietet eine einzigartige und noch sehr intakte Natur. Wer ein besonderes Reiseziel sucht, das noch touristisch wenig erschlossen ist, ist in Guyana genau richtig.

Naturgebiete in Guyana

Das Reiseland Guyana ist in etwa mit über 85 Prozent vom tropischen Regenwald bedeckt. Naturbegeisterte und Naturfreunde sind in Guyana genau richtig. Gebirge, Schwemmland und Savannen wechseln das Landschaftsbild. An der Küste von Guyana gibt es Mangrovenwälder, die sich hervorragend per Boot erkunden lassen. Das bekannteste Sehenswürdigkeit Guyanas ist der mächtige Kaieteur Wasserfall und der Orinduik Wasserfall.

Die Tierwelt von Suriname und Guyana

Im Dschungel und in den zahlreichen Flüssen leben Flachlandtapire, Gürteltiere, Agutis, Pekaris und Faultiere, Kaimane, Schlangen und Flussdelfine. Etwas schwerer zu finden sind Jaguar, Puma, Ozelot und Nasenbär. Auch hoch oben im Geäst wird kräftig gebrüllt: Weißkopfsakis, Rothandtamarine, Rotgesichtklammeraffen, Totenkopfaffen und Gehaubte Kapuziner sowie Brüllaffen. Für Abenteurer und naturbegeisterte Touristen ist Suriname ein toller Geheimtipp!

Der Guyana Klippenvogel - Cock of the Rock

Die Guyana Klippenvögel (engl. cock-of-the-rock) sind ein wenig weiter verbreitet und man findet sie nicht nur in Guyana und Suriname, sondern auch in den angrenzenden Ländern Venezuela, Brasilien und sogar in Kolumbien. Durch das auffallende Orange locken die Männchen die Weibchen an im dichten Gebüsch des Regenwaldes an. Die Nester bauen sie dann aber an Felsen, daher auch der Name. Die Weibchen sind hingegen gar nicht farbenfroh, sondern sie tarnen sich an den Felsen Ton-in-Ton grau-in-grau. Sie haben ein festes Gebiet, in dem sie sich aufhalten, weshalb man eine recht hohe Wahrscheinlichkeit sie vor Ort auch zu sehen. Beispielsweise nahe der Kaieteur Wasserfälle gibt es die Chance einen der Tiefland-Felsenhähne zu sehen - und wer gute Augen hat, findet vielleicht auch eines der Weibchen.

Privatreisen nach Suriname & Guyana

Unser Tourenvorschlag für Privatreisen nach Guyana & Suriname

Naturreise durch die "vergessenen Länder" Südamerikas

Highlights in Suriname & Guyana

Kaieteur Wasserfälle - Ein Geheimtipp in der Reisewelt

Ein Naturschauspiel der Extraklasse - die Kaieteur Wasserfälle! Die Wasserfälle liegen am Eingang der Potaro-Schlucht in Guyana am Potaro Fluss. Die Kaieteur Wasserfälle gehören zu den höchsten Wasserfällen Amerikas und sind fast fünfmal so hoch wie die Niagarafälle. Die tosenden Wasserfälle stürzen 226 Meter in die Tiefe und sind somit fünfmal so hoch wie die Niagarafälle. Das Naturspektakel  liegt inmitten des guyanischen Dschungels und gehört noch zu den Geheimtipps der Reisedestinationen. Die beste Reisezeit für die Kaieteur-Wasserfälle ist zum Ende der Regenzeit von Ende August bis Oktober oder zwischen Januar und März, da dann besonders viel Wasser in die tiefe Potaro-Schlucht stürzt.

Weitere Highlights in Suriname & Guyana

 

Die Riesenseerosen Victoria amazonica

Auf dem Rupununi Fluss in Guyana gibt es ein einzigartiges Naturschauspiel, das es weltweit nur einmal gibt. Im Simoni Creek, im ruhigen Gewässer sind die riesigen Seerosen "Victoria amazonica" zu finden. Sie ist in den flachen Gewässern des Amazonas Gebietes heimisch. Die Amazonas Riesenseerose ist die größte Seerosen-Art der Welt und kann einen Blattdurchmesser von bis zu drei Metern haben. Die Blüten öffnen sich innerhalb von einer halben Stunde und in der Nacht. Um dieses Naturschauspiel zu beobachten, bieten die Einheimischen Bootstouren mit Naturführern an.

Das Central Suriname Nature Reserve

Das Central Suriname Nature Reserve ist ein einzigartiges Naturreservat und wurde von der UNESCO im Jahr 2000 zum Weltkulturerbe ernannt. Das riesige  Naturparadies besteht aus Savannen, Tiefebenen, Sumpflandschaften, Gebirgszügen, Granitbergen und grünen Regenwäldern. Es handelt sich um das fünftgrößte Naturreservat in Südamerika. Die Vielfalt von Tieren und Pflanzen ist atemberaubend. Es leben Tiere wie Jaguare, Pumas, Ozelots, Affen, Insekten, Reptilien, über 500 Vogelarten, Faultiere und viele weitere Tiere im Naturreservat von Suriname.

Praktische Reiseinformationen

 

Einreise nach Suriname

Für die Einreise wird ein gültiger Reisepass (mind. 6 Monate über das Einreisedatum hinaus) und ein Visum benötigt. Weitere Reise- und Sicherheitshinweise für Suriname finden Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes.

Einreise nach Guyana

Für die Bürger aus der Bundesrepublik Deutschland genügt ein 6 Monate über die Reisezeit gültiger Reisepass für die Einreise nach Guyana. Weitere Reise- und Sicherheitshinweise für Guyana finden Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes.

Währung in Suriname

Landeswährung ist der Suriname-Dollar (SRD). Es empfiehlt sich die Mitnahme von Euro sowie US$ in bar, Travellerschecks oder Kreditkarten.

Währung in Guyana

Landeswährung ist der Guyana-Dollar (GYD). US-Dollar können in Hotels, Wechselstuben und in den meisten Banken getauscht werden. Zahlung per Kreditkarte (z. B. Mastercard, Visa) ist zumindest in der Hauptstadt in den größeren Hotels, Restaurants und einigen Geschäften möglich.

Landessprache in Suriname

Die Landessprache in Suriname ist Holländisch.

Landessprache in Guyana

Die Landessprache in Guyana ist Englisch.

FAQ´s für Guyana und Suriname

 

Wann ist die beste Reisezeit für Guyana und Suriname?

Für Guyana und Suriname ist die beste Reisezeit von Februar bis Ende April und von September bis Ende Oktober. Es gibt zwei Regenzeiten von November bis Ende Januar und von Mai bis Juli. Die Trockenzeiten sind hingegen von Februar bis April und Ende August bis Oktober. Durch die Nähe zum Äquator herrscht in Guyana und Suriname generell ein tropisches Klima. Nur geringe Temperaturunterschiede gibt es während des Jahresverlaufs.

Wie lange dauert der Flug nach Guyana?

Je nachdem von welchem Flughafen man in Deutschland oder Europa startet, dauert ein Flug nach Georgetown in Guyana ca. zwischen 18 und 20 Stunden. Wir suchen für Sie die besten Flugverbindungen für einen Flug nach Guyana.

Kann man in Guyana und Suriname wandern?

Guyana und Suriname bietet sich sehr gut für Naturexkursionen und Wanderungen an. Allerdings ist das Wegenetz für Wanderungen schlecht bis gar nicht ausgebaut, da der Tourismus in beiden Ländern noch in den Anfängen steht. Bei den meisten Pfaden oder Wegen handelt es sich um Verbindungspfade der Einheimischen. Es empfiehlt sich auf jeden Fall Wanderungen nur mit ortskundigen Führern und Reiseleitern zu unternehmen, um die Schönheiten der Natur in Guyana und Suriname voll und ganz bei der Wanderung genießen zu können.