Südafrika Reisen & Safaris
- WIGWAM Tours organisiert nachhaltige und verträgliche Reisen für Naturfreunde
- entdecken Sie große und kleine Nationalparks wie Krüger, Tsitsikamma, Hluhluwe Umfolozi
- freuen Sie sich auf die Big Five und Highlights wie die Addo Elefanten
- verlassen Sie sich auf eine fachkundige WIGWAM Reiseleitung vor Ort
- erkunden Sie das Land entlang der Gardenroute und der Westküste mit Namaqualand
- erleben Sie die Königreiche Lesotho und Eswatini
Die Big 5 in Südafrika
Der offizielle Slogan für Südafrika lautet „Eine Welt in einem Land“ - und das entspricht wirklich den Tatsachen. Im Landesinneren an der Grenze zu Mosambik liegt eines der Haupt-Safari-Ziele, der Krüger Nationalpark. Hier leben die Big 5: Elefant, Spitzmaulnashorn, Büffel, Löwe und Leopard. Auf dem Weg von Johannesburg zum Krüger Park sind die Reisenden begeistert von dem alten Siedlerort Pilgrims Rest, von dem Naturschauspiel der Bourkes Luck Potholes und den Three Rondavels.
Kapstadt und Kap der guten Hoffnung
Die Region rund um Kapstadt, Stellenbosch und Paarl ist bekannt für Weingüter im kapholländischen Stil die sehr gute Tropfen produzieren. Wer zum Kap der Guten Hoffnung oder zum Tafelberg fährt, sieht schroffe Felsen und steile Abbruchkanten.
Safari auf der Garden Route und hohe Gipfel in den Drakensbergen
Entlang der Garden Route liegen ebenfalls Nationalparks mit faszinierender Natur und Tierwelt z.B. der Addo Elephant- und der Tsitsikamma Nationalpark. Die landschaftliche Vielfalt reicht von den Wüstengebieten im Nordwesten des Landes bis zu den hohen Gipfeln der Drakensberge, die im Winter auch schneebedeckt sein können. Die kulturelle Vielfalt des Landes spiegelt sich in der Bevölkerung wieder: Es gibt zahlreiche Ethnien, die unterschiedliche Sprachen sprechen, außerdem haben etliche Einwohner Südafrikas aufgrund der Kolonisation europäische Wurzeln.
Reisen in kleinen Gruppen nach Südafrika
In kleiner Gruppe auf ausgewählten Routen die Wildnis Südafrikas entdecken!




Privatreisen nach Südafrika
Lieber zu Zweit, mit der Familie oder Freunden unterwegs? Hier finden Sie unsere Tourenvorschläge für Privatreisen & Private Safaris nach Südafrika.
Highlights in Südafrika
Krüger Nationalpark
Wer kennt ihn nicht, den Krüger Nationalpark! In den Provinzen Limpopo und Mpumalanga im Nordosten des Landes erstreckt sich das größte und bekannteste Natur- und Wildtierschutzgebiet Südafrikas. Es grenzt an Zimbabwe und Mosambik und reicht im Süden fast an das Königreich eSwatini (Swasiland). 1898 deklarierte der südafrikanische Politiker Paul Kruger das Sabie Game Reserve zum Schutzgebiet. Den offiziellen Titel eines Nationalparks wurde ihm jedoch erst 28 Jahre später verliehen. Heute leben im knapp 20.000 km2 großen Kruger National Park fast 150 Säugetierarten, über 500 Vogel-, 114- Reptilien- und 34 Amphibienarten. Auch die berühmten Big Five schreiten, brüllen und jagen durch den Park. Besonders gut zu beobachten ist die diverse Tierwelt an Flussufern und Wasserlöchern. Flusspferde und Krokodile tauchen hier auf und ab. Das Straßennetz „beschränkt“ sich auf 1.800 km, da sind Begegnungen mit Elefanten nicht selten. Leider werden noch immer Nashörner gejagt und gewildert, sodass bei der Lokalisierung der stark bedrohten Tiere nur verschlüsselte Nachrichten von Rangern an Safari-Führern übermittelt werden.

Blyde River Canyon
An der Panorama Route nordöstlich von Johannesburg befindet sich Südafrikas berühmteste Schlucht: der Blyde River Canyon. Die Flüsse Blyde und Treur fließen hier zusammen, der Canyon windet sich auf einer Länge von 26km durch das knapp 300 km2 große Naturreservat. Der höchste und tiefste Punkt der Schlucht liegen knapp 800m auseinander. Zahlreiche Aussichtspunkte ermöglichen einen tollen Blick über die üppige Landschaft, die rund 1.000 verschiedenen Pflanzenarten beherbergt. Bei guter Sicht kann man sogar fast bis zur Grenze nach Mosambik sehen. Ein Highlight ist sicherlich der Ausblick auf die „Three Rondavels“. Aufgrund seiner Ähnlichkeit zu den südafrikanischen Rundhütten der Einheimischen (Rondavels) dienten sie als Namensgeber der drei runden Felsen. Ein weiteres sehenswertes Naturschauspiel ist Bourke’s Luck Potholes. Die bizarren Gesteinsformationen und Strudellöcher entstanden durch Erosion. Hier schießt das Wasser durch das Dolomitgestein und mündet später als Fluss in den Blyde River Canyon.
Addo Elephant Nationalpark
Wer malariafrei die Big Five erleben möchte, macht sich am besten auf den Weg in den Addo Elephant Nationalpark. Das Reservat befindet sich rund 73 km nordöstlich von Port Elizabeth, ein Teil des Reservats liegt zudem direkt am Meer. Die recht hügelige Landschaft wird von dichtbewachsenen Sträuchern durchzogen. Der Addo-Busch bietet so einigen Tieren ideale Lebensbedingungen und Schutz, hier sieht man manchmal vor lauter Sträuchern den Elefant nicht mehr. Neben den Dickhäutern sind Warzenschweine, Strauße, Zebras und Kudus zahlreich vorhanden. Ein bisschen Glück und ein gutes Auge bedarf es bei der Suche nach Löwen, Nashörnern, Schabrackenschakalen oder Leoparden. Giraffen gibt es im Park leider keine – schade eigentlich, denn aufgrund des niedrigen Bewuchses könnte man diese ganz leicht entdecken! Vorsicht auch beim Befahren der Straße - neben plötzlichen Begegnungen mit Büffeln und Elefanten sei gewarnt vor Schildkröten und den niedlichen Dung Beetle, denn sie rollen ihre Mistkugeln von links nach rechts ohne auf den Verkehr zu achten! Der Addo ist ein toller Park mit guten Möglichkeiten, die Tiere aus nächster Nähe zu beobachten.
Orange River
Der Orange River entspringt in den Drakensbergen in Lesotho auf knapp 3.000m Höhe. Auf seinem Weg Richtung Westen bildet er die natürliche Grenze zu Namibia. Er zählt zu den wenigen Flüssen im südlichen Afrikas, die ständig Wasser führen. Bei Augrabies stürzen die Wassermassen knapp 160m in die Tiefe. Unterschiedliche Pflanzen säumen das Ufer und können bei einer Kanufahrt betrachtet werden. Auch schlängelt sich der Orange River durch die steinige, wüstenartige Landschaft des Richtersfeld Nationalparks. Nach 2.160km mündet der Fluss bei Alexander Bay in den Atlantik.
Klima & Wetter in Südafrika
Südafrika bietet das ganze Jahr über gute klimatische Bedingungen. Es gibt keine ausgesprochene Regenperiode, sondern die Regenfälle sind über das ganze Jahr verteilt. Die durchschnittliche Sonnenscheindauer zählt zu der höchsten der Erde. Die klimatischen Bedingungen in Südafrika sind im wesentlichen abhängig von Höhenlage und Nähe zu einem der Meere. Sie sind darum regional recht unterschiedlich.
Einreise
Ein Visum ist erforderlich und erhalten Sie bei der Einreise am Flughafen. Weitere Reise- und Sicherheitshinweise für Südafrika finden Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes.
Währung
Die Währung in Südafrika ist der Südafrikanische Rand. Optimal ist die Mitnahme einer EC-Karte Ihrer Hausbank, da es mittlerweile ein großflächiges Netz an Geldautomaten gibt, die zu jeder Tages- und Nachtzeit Bargeldabhebungen mit akzeptablen Gebühren ermöglichen. Die erst kürzlich in Umlauf gebrachte Karte mit V-Pay (zumeist von der Postbank; ohne Maestro und EC Zeichen) wird von Bankautomaten oftmals aber nicht akzeptiert, Kreditkarten funktionieren zumeist (eine Bezahlung von fakultativen Aktivitäten und Restaurants ist fast überall möglich). Für Bargeldabhebung mit Mastercard oder Visa benötigen Sie den separaten PIN der Kreditkarte. Die Mitnahme von Bargeld wie EURO und der damit verbundene Umtausch vor Ort funktioniert i.d.R. auch sehr gut,kann jedoch unter Umständen zu längeren Wartezeiten in der Bank führen. Wir empfehlen einen Teil des Geldes für erste Ausgaben und als Notreserve in Euro-Bargeld mitzuführen. Als sehr sinnvoll hat sich eine Mischung aus oben genannten Zahlungsmitteln erwiesen, um variabel auf örtliche Begebenheiten reagieren zu können.
Stromversorgung
Sie benötigen einen Adapter Typ D, M und N, um Elektrogeräte aus Deutschland überall nutzen zu können.
Gesundheit
Alle Standardimpfungen werden empfohlen. Bei direkter Einreise aus Deutschland sind derzeit keine Pflichtimpfungen vorzuweisen. Weitere medizinische Hinweise finden Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes.
Telefon
Die Landesvorwahl von Südafrika ist +27.
Was ist die beste Reisezeit für Südafrika?
Generell kann Südafrika das ganze Jahr über bereist werden. Für eine Safari-Reise nach Südafrika im Krüger Nationalpark bieten sich die Wintermonate an. Wer in die Kapregion reisen möchte, dem werden die Monate September bis November oder April und Mai empfohlen, da in dieser Zeit wenig Niederschlag fällt und es angenehm warm ist.
Was sind die Top 5 Sehenswürdigkeiten von Südafrika?
Südafrika bietet für eine abwechslungsreiche Reise schier unendliche Möglichkeiten. Die Vielfältigkeit von Landschaft und Natur ist überwältigend. Welche Sehenswürdigkeiten sollte man unbedingt in Südafrika besuchen? Hier unsere Top 5:
- Der Krüger Nationalpark
- Der Tafelberg und Kapstadt
- Der Blyde River Canyon
- Die Drakensberge
- Die Gardenroute