Argentinien Reisen - Iguazu Wasserfälle, Perito Moreno, Feuerland
Argentinien bietet eine einmalige Fülle an Naturwundern. Zwischen den Tropen und den polaren Zonen liegt eine unendliche, fast 5.000 Kilometer lange Küstenlinie.
Im Dreiländereck mit Brasilien und Paraguay tosen in Iguazu die größten Wasserfälle der Erde mit spritziger Gischt im Grün des Urwalds.
Die leuchtend rote Canyonlandschaft der UNESCO Weltnaturerbestätte Quebrada de Humahuaca mit dem 7-Farben-Berg und skurrilen Gesteinsformationen bietet endlose Gelegenheiten zum Wandern und Trekken.
Schneebedeckte Gipfel und die gewaltigen Eismassen des Gletschers Perito Moreno, der türkis, königsblau und rosa leuchtet, bestaunen Sie in Patagonien.
Feuerland - Patagonien
Abenteuerlich und wild wird es im Süden des Landes: Feuerland, das raue Ende der Welt, wo an der windumtosten Südspitze des Kontinents bei Kap Hoorn der weltgrößte Schiffsfriedhof liegt. Hier ist die Natur unvergleichlich und gewaltig: Kaiser- und Felsenkormorane, Otter, Biber, Robben und Kolonien von Magellanpinguinen leben zusammen. Ausgezeichnete Weine aus sonnengereiften Trauben, Gourmet-Rindfleisch aus den Weiten der Pampas und Mate-Tee aus heimischem Anbau – Argentinien bietet kulinarische Genüsse wie kaum ein anderes Land Südamerikas.
Buenos Aires
Tanzen Sie gerne? In der kosmopolitischen Hauptstadt Buenos Aires lockt der temperamentvolle Tango, der um 1900 in den Slums der Stadt entstand und auch heute noch in Bars oder auf der Straße zelebriert wird. Erkunden Sie doch bei einem Spaziergang die geschichtsträchtige Altstadt und das belebte Künstlerviertel San Telmo. Planen Sie jetzt mit uns Ihren Urlaub nach Argentinien!
Ihre Argentinien Reisen im Überblick
- WIGWAM Tours organisiert nachhaltige und verträgliche Reisen nach Argentinien für Naturfreunde
- erkunden Sie Patagonien mit dem Expeditionstruck
- freuen Sie sich auf beeindruckende Naturlandschaften von den Iguazu-Wasserfällen bis zum Perito Moreno Gletscher
- staunen Sie über eine farbenfrohe Schlucht wie die Quebrada da Humahuaca im Norden Argentiniens
- verlassen Sie sich auf eine fachkundige WIGWAM Reiseleitung vor Ort
Argentinien Reisen: Reisen in kleinen Gruppen
In kleiner Gruppe auf ausgewählten Routen die Wildnis Argentiniens entdecken!
Informationen zur besten Reisezeit in Patagonien finden Sie in unserem Wigwam Online Magazin - WOM







Privatreisen nach Argentinien
Unsere Tourenvorschläge für Privatreisen nach Argentinien
Argentinien Sehenswürdigkeiten
Humahuaca und Quebrada Humahuaca
Humahuaca ist eine Stadt in der Provinz Jujuy in Argentinien und liegt am Río Grande de Jujuy in der Schlucht “Quebrada de Humahuaca“. Die im wüstenhaften Klima liegende Stadt ist vor allem wegen seiner gut erhaltenen Kolonialgebäude und seinem lebhaften Wochenmarkt ein beliebtes Ziel für Reisende. Die 150 Kilometer lange Schlucht, die von der Gebirgsstadt San Salvador de Jujuy auf 1.200 Metern Höhe auf beinahe 3.000 Meter bei Humahuaca ansteigt, ist eine der eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten, die Argentinien vorzuweisen hat. Der berühmteste Abschnitt ist gewiß der von Tilcara nach Purmamarca, denn hier stehen die "Siete Colores", die "Berge der sieben Farben“. Die Berge erstrahlen nur so mit ihren gelben, weißen, roten, türkisen, blauen, orangenen und lilanen Gesteinsschichten.
Die Vegetation in dieser Gegend ist karg und doch erstrahlt die Quebrada bei Sonnenauf- oder untergang in fast übernatürlicher Schönheit, wenn die farbigen Gesteinsschichten zu leuchten beginnen. Die interessanten Färbungen sind das Ergebnis von Sedimentablagerungen, ein Prozess, der sich über 600 Millionen Jahre hinzog. Im Gegensatz zu den anderen Regionen von Argentinien, leben in der Quebrada viele Indios, die sich hier in ihre Dörfer zurückgezogen haben. Die katholische Kirche konnte in der Region Jujuy nur Fuß fassen, in dem sie den Mythen von der Erdenmutter Pachamama ein paar christliche Elemente zufügte und ansonsten nicht versuchte, den Indios ihre Kultur und ihre Religion zu nehmen. Die atemberaubende Landschaft und die Geschichte des Landes machen eine Reise durch dieses Tal zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Iguazu-Wasserfälle
Eine Reise zu den Iguazú Wasserfällen steht wohl bei Südamerikafans auf der Liste. Verständlicherweise, denn die Iguazú-Wasserfälle sind ein Naturwunder mit über 20 großen Wasserfällen und mehr als 250 kleinen Wasserfällen. Mächtige Wassermassen fallen nahezu senkrecht in die Tiefe. Die Wasserfälle erstrecken sich über ca. 2,7 Kilometer. Die Iguazú-Wasserfälle verlaufen auf der Grenze zwischen Brasilien und Argentinien. Rund um die Iguazú-Wasserfälle wurden Nationalparks geschaffen, auf der argentinischen und der brasilianischen Seite. Zudem stehen die Wasserfälle auf der "Sieben Naturweltwunder" Liste. Durch die guten Flugverbindungen und Erschließung lassen sich die Iguazú Wasserfälle gut in eine Rundreise durch Südamerika packen. In unserem Blog-Artikel erfahren Sie noch viele weitere Details zu den Iguazu-Wasserfällen.
Los Glaciares Nationalpark mit Perito Moreno
Der Nationalpark Los Glaciares liegt im Südwesten Argentiniens nahe der Grenze zu Chile. Er ist mit fast 727.000 Hektar der größte Nationalpark Argentiniens und neben dem Torres del Paine das berühmteste Schutzgebiet Patagoniens. 1981 wurde der Park zum UNESCO Welterbe deklariert. 30% von Los Glaciares sind von Eis bedeckt, wobei dort einige kleinere Gletscher und größere anzufinden sind, wie der Perito Moreno Gletscher oder der Viedma Gletscher. Die Eisdecke des Parks ist zudem die größte Eisdecke der Welt, ausgenommen der Antarktis und Grönland. Die gesamte Parkfläche ist von zahlreichen Seen durchzogen, wie dem Lago Argentino oder dem Lago Viedma. Der Park zählt neben dem angrenzenden Torres del Paine Nationalpark zu den beliebtesten Besucherorten Patagoniens. Ausgangspunkt für die Trekking-Touren durch den Park sind die Dörfer El Calafate und El Chaltén. Die Highlights des Nationalparks sind der berühmte Berg Mount Fitz Roy und der Cerro Torre.
Ruta de los Siete Lagos (7-Seen Route)
Wer die Natur Argentiniens in Ruhe genießen möchte und romantische Seenlandschaften liebt, ist auf der Ruta de los Siete Lagos genau richtig. 7 einmalige Seen sind durch eine abwechslungsreiche Panoramastraße in Argentinien verbunden. Umgeben sind die Seen von Bergen, grünen Urwäldern, verschneiten Vulkanen endlosen Weiten. Eines der bekannteren Orte auf der Route ist San Carlos de Bariloche. Der Ort wird auch die Schweiz Argentiniens genannt. Alles ist schön für den sanften Tourismus hergerichtet und wirkt sehr europäisch. Bekannt ist der Ort auch durch seine Skigebiete, wo auch schon internationale Wettbewerbe stattgefunden haben und viele europäische Skiprofis über die Sommermonate trainieren.
Klima & Wetter
Je nach Region unterscheidet sich das Klima und die Temperaturen. Der Nordosten wird durch das tropisches Klima mit ganzjährig hohen Temperaturen und Niederschlägen bestimmt. Im Norden ist das Klima subtropisch. Mediterranes Klima herrscht in den östlichen Regionen Argentiniens. Das Zentrum Argentiniens ist besonders trocken. In den Anden selbst kann es häufiger zu Niederschlägen kommen. In Patagonien und auf Feuerland, der Inselgruppe im südlichen Zipfel Südamerikas, herrscht ein ozeanisch kühles Klima mit beständigen Winden.
Einreise nach Argentinien
Ein Visum ist nicht erforderlich. Weitere Reise- und Sicherheitshinweise für Argentinien finden Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes.
Währung
Die Landeswährung ist der Argentinische Peso (ARS). Mit Bank- und Kreditkarten kann an Geldautomaten Bargeld abgehoben werden, bei den meisten Banken jedoch nur bis zu 2000,-- Pesos pro Einzeltransaktion pro Tag. Die Bezahlung mit Kreditkarte ist nicht immer möglich, insbesondere in kleinen Restaurants und außerhalb der Großstädte wird bargeld benötigt.
Stromversorgung
Sie benötigen einen Adapter Typ C und I, um Elektrogeräte aus Deutschland überall nutzen zu können.
Gesundheit
Alle Standardimpfungen werden empfohlen. Bei direkter Einreise aus Deutschland sind derzeit keine Pflichtimpfungen vorzuweisen. Weitere medizinische Hinweise finden Sie auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes.
Telefon
Die Landesvorwahl von Argentinien ist +54.
Wann ist die beste Reisezeit für Argentinien?
Argentinien ist ein langgezogenes Land und erstreckt sich über mehrere Klimazonen.
Es kommt ganz darauf an, in welche Region Argentiniens man reisen möchte. Beginnend vom Norden Argentiniens lässt sich sagen, dass die Reisezeit von April bis September gewählt werden sollte, da hier das Klima subtropisch bis tropisch ist. Umso weiter südlich man reist, umso mehr ändert sich das Klima und somit auch die Trockenzeit. In Zentral-Argentinien bietet sich die Reisezeit von Oktober bis April an und im Süden sind die Monate November bis März am besten. Im Süden in Patagonien ist die Reisezeit auf die Monate beschränkt, weil es dort ozeanisch kühl ist und in den anderen Monaten unangenehme Temperaturen herrschen und die Gebiete aufgrund der extremen Wetterlage gar nicht passierbar sind.
Wie lange dauert der Flug nach Argentinien?
Um aus Deutschland (Frankfurt) nach Argentinien (Buenos Aires) zu fliegen, benötigt man je nach Flugverbindung und Fluggesellschaft zwischen 14 und 18 Stunden. Wenn man sich Argentinien als Reiseziel aussucht, sollte man sich auf jeden mindestens 2 bis 3 Wochen Zeit nehmen.
Wie warm ist es im Sommer in Argentinien?
Das kommt ganz auf die Region von Argentinien an. Das Land erstreckt sich über mehrere Klimazonen. Als Sommermonate bezeichnet Argentinien die Monate Dezember, Januar und Februar. Im Norden Argentiniens herrscht ein tropisches Klima und es ist meist warm und tropisch. Dort regnet es in den Sommermonaten häufiger und ist schwül warm. Im Süden Argentiniens (Patagonien) herrscht ein subpolares Klima und es ist meist recht kühl. Dort ist es auch in den Sommermonaten meist nicht wärmer als 20-25 Grad.