von die WOM-Redakteure

Die beste Reisezeit für die Galapagos Inseln

Unsere Experten aus Ecuador geben hilfreiche Tipps*

Die Schiffe unseres Exklusiv-Charters während der Kreuzfahrt auf die Galapagos Inseln

Beste Zeit für Reisen auf die Galapagos Inseln

Die Galapagos Inseln können prinzipiell ganzjährig bereist werden. Wir von WIGWAM Natur- & Expeditionsreisen finden, dass die allgemein nachlesbaren Reisezeit-Empfehlungen immer etwas sehr allgemein dargestellt werden. Deshalb geben wir Ihnen hier detailliert Wetter-& Klimainformationen – direkt aus dem Reiseland. Denn jedes Land hat doch unterschiedliche „beste Reisezeiten“. Es kommt immer darauf an, was Sie als Reisender „wo“ erleben möchten. In der Nebensaison sind z.B. immer viel weniger Touristen unterwegs, das macht Naturreisen noch intensiver.

Ich bin Xavier Arias*, komme aus Ecuador und nehme Sie jetzt mit zu der „besten Reisezeit“ für die Galapagos Inseln.

Außerdem haben wir zwei interessante Blog-Artikel über die Galapagos Inseln, in denen Sie die Vor- und Nachteile des Inselhoppings und einer Galapagos-Kreuzfahrt erfahren.

Klimatabelle Galapagos Inseln

 

Klimatabelle Galapagos Inseln (Ecuador)
  Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Tagestemperatur 29° 30° 30° 30° 29° 27° 26° 25° 25° 26° 26° 27°
Nachttemperatur 23° 23° 22° 22° 22° 21° 20° 19° 19° 19° 20° 21°
Wassertemperatur 25° 26° 27° 26° 25° 24° 23° 22° 22° 22° 23° 24°
Niederschlag in mm 48 115 88 83 23 3 9 6 6 7 6 12
Sonnenstunden 6 8 7 8 8 8 7 6 5 5 5 6

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Durchschnittstemperaturen und Niederschläge auf Galapagos

Iguanas, auch Meeresechsen genannt, leben auf den Galapagos Inseln
 

In der Regenzeit zwischen Januar bis Juli gibt es etwa einmal am Tag starke Niederschläge, ansonsten scheint die Sonne und der Himmel ist klar. Das Wasser ist in dieser Zeit mit ca 23°C am wärmsten. In der so genannten Trockenzeit zwischen Juli und Dezember ist es oft diesig mit leichtem Nieselregen. Durch den Einfluss des Humboldtstroms ist das Wasser in dieser Zeit kälter. Die durchschnittlichen Jahrestemperaturen am Tag liegen zwischen 25° und 30°C.

Die beste Reisezeit für Galapagos

Zum Baden sind am Besten die Monate Januar bis Juni geeignet. Hier kann es zwar zum Teil heftige Regenschauer geben, dafür ist es ansonsten sonnig und durch den Einfluss des Humboldtstromes liegt die Wassertemperatur bei angenehmen 23 Grad. Wer schnell seekrank wird, sollte Galapagos nicht im September oder Oktober bereisen, denn dann ist der Seegang am stärksten. Wale kann man auch von den Galapagos-Inseln aus zwischen Juni und September beobachten.

Landleguan sonnt sich auf den Felsen der Insel Santa Cruz

WIGWAM Reisen auf die Galapagos Inseln

Naturphänomene, Tiere und das Wachstum der Pflanzen folgen ihren eigenen Gesetzen. Vieles wiederholt sich nach dem festen Jahreskalender. Jedoch sind gerade in den sensiblen Ökosystemen immer auch öfters zeitliche Verschiebungen zu beobachten. Wir können deswegen natürlich keine Garantie übernehmen. Da wir jedoch mit unseren Teams direkt vor Ort sind und die regionalen Gegebenheiten gut kennen, geben wir hier gerne unsere Expertise zur „besten Reisezeit auf den Galapagos Inseln“ für WIGWAM Reisen.

 

21 Tage Ecuador Sonderreise mit exklusiver Charter-Yacht auf Galápagos: Cotopaxi, Amazonas, Süd-Ecuador & Galápagos
ab € 7.490,-
Zeichen für Naturreisen und Naturkundliche Reisen

Die beste Reisezeit für die Sonderreise Ecuador und Galapagos

Eine Galapagos-Meeresschildkröte versteckt sich beim Schnorcheln zwischen den Korallen

"Mit WIGWAM nach Ecuador & Galapagos" - diese Reise findet dreimal im Jahr statt: im Februar-März, im Juli und im November. Die Tour startet in Mindo in der Nebelwaldregion, dort kann es Anfang des Jahres nachmittags regnen, dafür sind die Vormittage fast immer trocken und sonnig und eignen sich hervorragend für Vogeltouren. Im Juli und im November regnet es hier eher selten. Quito und Umgebung sowie der Cotopaxi Vulkan können Anfang des Jahres etwas regnerischer sein als in Juli und November, wobei es dennoch meist viele Sonnenstunden gibt. Die Tage 5 bis 7 verbringen Sie in der Regenwaldregion am oberen Napo. Im Juli und im November ist es hier niederschlagsreicher und der Wasserstand ist etwas höher als am Anfang des Jahres. In Cuenca und im südlichen Ecuador herrscht ganzjährig ein frühlingshaftes Klima mit vereinzelten Schauern, die Anfang des Jahres etwas wahrscheinlicher sind. Besonders Vilcabamba im „Tal der Hundertjährigen“ südlich von Loja ist für sein ideales Klima berühmt. Der Parque Cajas bei Cuenca hingegen ist geprägt durch Paramolandschaft und oft neblig feucht, was eine Wanderung in ihm zu einem geradezu mystischen Erlebnis macht.

In Guayaquil an der Küste, wo Sie je eine Nacht vor und nach der Galapagos-Kreuzfahrt verbringen, ist es ganzjährig heiß mit hoher Luftfeuchtigkeit.

Auf Galapagos schließlich kann es am Anfang des Jahres zu einzelnen heftigeren Regenschauern kommen, die restliche Zeit ist es aber sonnig, warm und ideal zum Baden, weil dann die Wassertemperaturen am Wärmsten sind. Im Juli und November kann es bedeckt sein und zum Teil Nieselregen geben, dafür ist die Sonneneinstrahlung nicht ganz so intensiv. Mit etwas Glück können Sie im Juli vielleicht sogar Wale beobachten.

Hinweis: für eine detaillierte Ausführung zur besten Reisezeit in Ecuador finden Sie in unserem Blog-Artikel alle wichtigen Informationen dazu.

Mit dem Begleitboot geht es ganz nah an die Blaufußtölpel heran

Ecuador & Galapagos für Kurzentschlossene

Auf unserer Restplatzseite finden Sie alle Reisen, die bereits von der Durchführung her garantiert sind (oder es mit der nächsten Buchung werden). Sollten Sie dort keine Ecuador & Galapagos Reise finden, die Ihnen zusagt, melden Sie sich bitte einfach kurz bei unserem Lateinamerika Team! Wir sind Ihnen gerne mit unserer Expertise bei der Auswahl Ihrer Traumreise behilflich!

*Xavier Arias von unserer Partneragentur SOLEQ in Ecuador

Meine Leidenschaft gilt den Bergen, und ich hatte das Glück, in Ecuador geboren worden zu sein. Ecuador ist ein großartiges Land, das durch seine klimatische Vielfalt und seine Mega-Biodiversität in Flora und Fauna besticht und viele spektakuläre Orte zu bieten hat. Das Besondere ist, dass Ecuador vergleichsweise klein ist und es daher nicht weit ist von der Pazifikküste in die Anden und weiter in den Regenwald. Nur auf die Galapagos-Inseln muss man natürlich fliegen ; -).

Die tägliche Verbindung von Sprache, Familie und Arbeit in zwei Ländern (Deutschland und Ecuador) erlaubt es mir, jede Minute zu genießen, was ich tue. Organisator und Gastgeber von Reisen in meinem Land zu sein ist ein Privileg das nicht jeder hat, und ich nehme es mit aller Verantwortung und Professionalität an.

Wir freuen uns auf jeden unserer Besucher mit dem Enthusiasmus der uns auszeichnet, und heißen Sie herzlich willkommen im Land der magischen Farben!

Ihr

Xavier Arias

Zurück

die WOM-Redakteure