"WOM" - Das Wigwam Online Magazin
von die WOM-Redakteure
Update zum Projekt: lab of tomorrow
Der Workshop in Namibia ist vorbei. Unser Teilnehmer Thomas konnte seine Erfahrung im Tourismus tatkräftig mit einbringen. Zusammen mit anderen Mitstreitern sind wir dem Ziel, die Biodiversität nachhaltig zu schützen und gleichzeitig den Einheimischen eine dauerhafte finanzielle Einkommensquelle zu ermöglichen, ein Stückchen näher gekommen.
von die WOM-Redakteure
Wir sind dabei, beim Projekt: lab of tomorrow
Das GIZ und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung veranstalten mit fair aufgestellten & international tätigen Firmen einen Workshop in Namibia. Das Ziel: Eine dauerhafte Einkommensquelle für die einheimische Bevölkerung schaffen, die Natur und Umwelt schützt. WIGWAM bringt seine Erfahrung mit ein.
von die WOM-Redakteure
Namibia: Wüstenelefanten im Ugabtal
"Die Wüstenelefanten Namibias im Ugabtal sind mein Segen", sagt Patricia. Sie ist seit Jahren ein weiblicher Localguide zu den faszinierenden Wüstenelfanten. Sie führt ihre Gäste oft zur White Lady im Brandbergmassiv. Von der Schönheit der namibischen Landschaft beeindruckt geht die Fahrt anschliessend weiter zu den Wüstenelefanten im Ugabtal.
von Petra Huber
Naturkundespezialist Eckhard Fella, Kolumbien / Ecuador
Die Natur von Kolumbien und Equador ist voller Fülle und Abwechslung. Kleine und große Abenteuer finden sich überall. Touristenströme sucht man vergebens. Hier in dieser facettenreichen Naturlandschaft ist "Ecky" Eckhard Fella seit über 30 Jahren zuhause. Er lebt mit seiner Familie auf seiner Hacienda "Vista Montana" - mit typisch südamerikanischen Gästehäusern - in Venezuela .
Weiterlesen … Naturkundespezialist Eckhard Fella, Kolumbien / Ecuador
von Susanne Siegel
Die WIGWAM Familie wünscht allen ein frohes, neues Jahr!
Für 2022 wünschen wir der ganzen Welt alles Gute, Glück, Friede, Freude, Toleranz, Mitmenschlichkeit, Empathie, Begeisterung, Spaß, Energie, Aufmerksamkeit, Verständnis, Liebe & Freundschaft und Harmonie.
Weiterlesen … Die WIGWAM Familie wünscht allen ein frohes, neues Jahr!
von Susanne Siegel
Silvester in Australien, Costa Rica, Bolivien und Afrika
Happy New Year, Feliz año nuevo, С новым годом, Bonne année, Feliz Ano-Novo, Gelukkige Nuwe Jaar, Unyaka Omusha Ojabulisayo, Buon anno, Feliĉan Novjaron ... Die Welt ist bunt und international. 24 Stunden lang wird auf der Erde irgendwo der Jahreswechsel gefeiert. Kommen Sie mit uns mit. Wir nehmen Sie mit auf eine kleine Silvesterreise ...
Weiterlesen … Silvester in Australien, Costa Rica, Bolivien und Afrika
von Susanne Siegel
Weihnachtsbräuche in Tanzania, Kamtschatka, Peru und Alaska
Es gibt ganz spannende Weihnachtsbräuche, von denen man oft auch noch nie gehört hat. Ein Feuerwerk um Mitternacht an Heilig Abend? Bescherung an Silvester? So unterschiedlich die Traditionen, religiösen Rituale und Speisen auch sind: das Wichtigste ist die gemeinsame Zeit mit Familie und Freunden! Dies ist auch in Ländern wie Tanzania, Kamtschatka, Peru und USA ganz deutlich zu spüren.
Weiterlesen … Weihnachtsbräuche in Tanzania, Kamtschatka, Peru und Alaska
von Susanne Siegel
Adventsbräuche in Mexico, Kolumbien, Uganda & Hawaii
Adventsbräuche in aller Welt sind sehr unterschiedlich. Was uns alle eint ist der Wunsch, viel Zeit mit der Familie und Freunden zu verbringen. Zusammen mit gemütlichen Advent-Ritualen und Traditionen. Wir stellen euch ein paar typische Adventsbräuche in Mexico, Kolumbien, Uganda und Hawaii vor. Kommen Sie mit auf unsere Adventsreise um den Globus.
Weiterlesen … Adventsbräuche in Mexico, Kolumbien, Uganda & Hawaii
von Franz Schubert
FairChile 2021 - Aufforstung einheimischer Bäume in Chile
Nachhaltigkeit - ein Thema, das wohl noch nie so präsent und wichtig war wie aktuell. Es beschäftigt uns im Alltag - warum also nicht auch beim Reisen darüber nachdenken? Franz Schubert, unser langjähriger Partner in Chile nimmt sich der Sache seit 2009 mit voller Begeisterung an. Er gründete "Fair Chile". Und wir, als Naturreiseveranstalter, sind von Anfang an dabei ...
Weiterlesen … FairChile 2021 - Aufforstung einheimischer Bäume in Chile
von Stefan Hüttinger
1. Afrika Reise Talk / Momentane Situation in den Reiseländern
Die Leiter der Wigwam-Stationen in Uganda, Tanzania und Zambia berichten vor Ort über die aktuelle Situation. Sie beantworten Fragen zu den Reisemöglichkeiten 2021 / 2022 und welche Voraussetzungen notwendig sind. Durch den Talk führt Andreas Klotz von mondberge.de.
Weiterlesen … 1. Afrika Reise Talk / Momentane Situation in den Reiseländern
von die WOM-Redakteure
Nachhaltiger Tourismus: Wigwam Tours beim bbw international
Wigwam Tours unterstützt seit über 30 Jahren weltweit nachhaltige Projekte. Sanfter, nachhaltiger Tourismus ist seit Beginn die Grundlage der Firmenphilosophie. Einige Beispiele von Projekten in unseren Zielländern werden in diesem Kurzfilm dargestellt.
Weiterlesen … Nachhaltiger Tourismus: Wigwam Tours beim bbw international
von die WOM-Redakteure
Warum Afrika Reisen mit WIGWAM was besonderes sind
Einige Wigwam Reiseleiter*innen haben ihren Lebensmittelpunkt nach Tanzania, Uganda und Zambia verlegt und dort eigene Stationen gegründet. Unsere Guides sprechen meistens Deutsch, alle sprechen sauberes Englisch. Wir alle arbeiten für einen sanften Tourismus, und ...
Weiterlesen … Warum Afrika Reisen mit WIGWAM was besonderes sind