"WOM" - Das Wigwam Online Magazin
von die WOM-Redakteure
Internationaler Tag des Artenschutzes
WIGWAM Tours ist Fördermitglied bei der AGA - Aktionsgemeinschaft Artenschutz, und möchte am 03. März auf den internationalen Tag des Artenschutzes aufmerksam machen. Außerdem stellen wir die wertvolle Arbeit der AGA vor und wie alles vor über 40 Jahren begann.
von Susanne Siegel
WIGWAM Tours wünscht allen Frohe Weihnachten!
Die WIGWAM-Familie feierte nach 2-jähriger Pause zusammen mit einigen Reiseleitern traditionell im Hotel Pfeiffermühle in Jungholz. Inmitten einer wunderschön verschneiten Winterlandschaft liessen wir nach einem kurzen Marketing Seminar in entspannter Atmosphäre das vergangene Jahr Revue passieren.
von die WOM-Redakteure
Internationaler Tag der Geparde
Am 04. Dezember ist der internationale Tag der Geparde, an dem besonders über diese Raubkatze informiert werden soll. Die vom Aussterben bedrohten Geparde werden durch verschiedenste Aktionen geschützt, die u.a. auch von der AGA - die Aktionsgemeinschaft Artenschutz e.V. - initiiert und unterstützt werden. WIGWAM Naturreisen ist Fördermitglied bei der AGA und möchte natürlich ebenfalls auf die bedrohten Geparde aufmerksam machen.
von Elena Sczepannek
Unberührte Wildnis in Guyana
Eine Reise mit Pioniercharakter: Grünes Dschungeldickicht, kaum andere Touristen und ein atemberaubender Wasserfall. All das erlebt man auf einer Reise ins unbekannte Guyana. Vom Riesenfisch über die Riesenseerose bis zur Riesenspinne, treffen sich hier die Superlativen. Was macht dieses Land aus und warum sollte man gerade dorthin reisen?
von die WOM-Redakteure
Update zum Projekt: lab of tomorrow
Der Workshop in Namibia ist vorbei. Unser Teilnehmer Thomas konnte seine Erfahrung im Tourismus tatkräftig mit einbringen. Zusammen mit anderen Mitstreitern sind wir dem Ziel, die Biodiversität nachhaltig zu schützen und gleichzeitig den Einheimischen eine dauerhafte finanzielle Einkommensquelle zu ermöglichen, ein Stückchen näher gekommen.
von die WOM-Redakteure
Wir sind dabei, beim Projekt: lab of tomorrow
Das GIZ und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung veranstalten mit fair aufgestellten & international tätigen Firmen einen Workshop in Namibia. Das Ziel: Eine dauerhafte Einkommensquelle für die einheimische Bevölkerung schaffen, die Natur und Umwelt schützt. WIGWAM bringt seine Erfahrung mit ein.
von die WOM-Redakteure
Namibia: Wüstenelefanten im Ugabtal
"Die Wüstenelefanten Namibias im Ugabtal sind mein Segen", sagt Patricia. Sie ist seit Jahren ein weiblicher Localguide zu den faszinierenden Wüstenelfanten. Sie führt ihre Gäste oft zur White Lady im Brandbergmassiv. Von der Schönheit der namibischen Landschaft beeindruckt geht die Fahrt anschliessend weiter zu den Wüstenelefanten im Ugabtal.
von Petra Huber
Naturkundespezialist Eckhard Fella, Kolumbien / Ecuador
Die Natur von Kolumbien und Equador ist voller Fülle und Abwechslung. Kleine und große Abenteuer finden sich überall. Touristenströme sucht man vergebens. Hier in dieser facettenreichen Naturlandschaft ist "Ecky" Eckhard Fella seit über 30 Jahren zuhause. Er lebt mit seiner Familie auf seiner Hacienda "Vista Montana" - mit typisch südamerikanischen Gästehäusern - in Venezuela .
Weiterlesen … Naturkundespezialist Eckhard Fella, Kolumbien / Ecuador
von Susanne Siegel
Die WIGWAM Familie wünscht allen ein frohes, neues Jahr!
Für 2022 wünschen wir der ganzen Welt alles Gute, Glück, Friede, Freude, Toleranz, Mitmenschlichkeit, Empathie, Begeisterung, Spaß, Energie, Aufmerksamkeit, Verständnis, Liebe & Freundschaft und Harmonie.
Weiterlesen … Die WIGWAM Familie wünscht allen ein frohes, neues Jahr!
von Susanne Siegel
Silvester in Australien, Costa Rica, Bolivien und Afrika
Happy New Year, Feliz año nuevo, С новым годом, Bonne année, Feliz Ano-Novo, Gelukkige Nuwe Jaar, Unyaka Omusha Ojabulisayo, Buon anno, Feliĉan Novjaron ... Die Welt ist bunt und international. 24 Stunden lang wird auf der Erde irgendwo der Jahreswechsel gefeiert. Kommen Sie mit uns mit. Wir nehmen Sie mit auf eine kleine Silvesterreise ...
Weiterlesen … Silvester in Australien, Costa Rica, Bolivien und Afrika
von Susanne Siegel
Weihnachtsbräuche in Tanzania, Kamtschatka, Peru und Alaska
Es gibt ganz spannende Weihnachtsbräuche, von denen man oft auch noch nie gehört hat. Ein Feuerwerk um Mitternacht an Heilig Abend? Bescherung an Silvester? So unterschiedlich die Traditionen, religiösen Rituale und Speisen auch sind: das Wichtigste ist die gemeinsame Zeit mit Familie und Freunden! Dies ist auch in Ländern wie Tanzania, Kamtschatka, Peru und USA ganz deutlich zu spüren.
Weiterlesen … Weihnachtsbräuche in Tanzania, Kamtschatka, Peru und Alaska
von Susanne Siegel
Adventsbräuche in Mexico, Kolumbien, Uganda & Hawaii
Adventsbräuche in aller Welt sind sehr unterschiedlich. Was uns alle eint ist der Wunsch, viel Zeit mit der Familie und Freunden zu verbringen. Zusammen mit gemütlichen Advent-Ritualen und Traditionen. Wir stellen euch ein paar typische Adventsbräuche in Mexico, Kolumbien, Uganda und Hawaii vor. Kommen Sie mit auf unsere Adventsreise um den Globus.
Weiterlesen … Adventsbräuche in Mexico, Kolumbien, Uganda & Hawaii