Wieder ein Baum wird gepflanzt in ChileDie Kinder bemalen die Etiketten des WeinesJeder Baum gibt HoffnungKinder der Escuela Especial in Chile

Wein-Baum-Schulprojekt

Was ist das Wein-Baum-Schulprojekt?
Dieses Projekt umfasst eigentlich drei einzelne Projekte, die WIGWAM zu einem Großprojekt gebündelt hat:

Fair Chile: Wir pflanzen für jeden Reisegast nach Chile einen Baum, um die Umweltbelastung, die eine Reise nach Chile verursacht, zu kompensieren.
Schulprojekt Mostazal: Die Kinder der Sonderschule in Mostazal versuchen, einen Beitrag zu leisten, um ihre Schule zu unterstützen. Sie malen gern, somit war die Idee geboren, dass die Kinder Etiketten für Weinflaschen ausmalen. Die handbemalten Etiketten werden auf Weinflaschen geklebt, die anschließend verkauft werden.
Wein aus Chile: Chile ist bekannt für seinen guten Wein. Der Transport des Weines von Chile nach Europa verursacht CO2-Ausstoß. Seit einigen Jahren unterstützen Winzer aus Chile das Projekt Fair Chile und kompensieren den Schadstoff-Ausstoß, in dem sie Bäume pflanzen.


Wie unterstützt WIGWAM Tours das Wein-Baum-Schulprojekt?
Den Grundstein zu der Idee, diese drei Projekte zusammen zu führen, legten Ulrich Klose, der Geschäftsführer von WIGWAM Tours, gemeinsam mit Franz Schubert von El Caminante als sie mitten in der Salar de Uyuni saßen. WIGWAM Tours organisiert die Aufkleber, die als Weinetiketten dienen, außerdem die speziellen Stifte, mit denen die behinderten Kinder die Etiketten ausmalen. Als Motive wurden Tierelemente aus den Nationalparks in Chile ausgewählt. Außerdem organisiert WIGWAM Tours den Verkauf des Weines und hat dafür extra einen Flyer veröffentlicht.

Was können Sie tun?
Bestellen Sie Wein aus Chile! Drei unterschiedliche Rebsorten stehen zur Verfügung, zwei Rotweine und ein Weißwein. Die ausführliche Informationsbroschüre und den Bestellschein finden Sie auf unserer Homepage bzw. über die beiden folgenden Links.

Informationsbroschüre
Bestellschein

 

Eindrücke der Einweihungsfeier finden Sie im folgenden Video