Suriname & Guyana
Unberührte Wildnis und faszinierender Kulturenmix in Suriname und Guyana


- Info
- Tourcharakter
- Reiseverlauf
- Leistungen/Termine/Preise
- Kontakt/Buchung
Highlights
- Unberührte Wildnis im endlosen Dschungel Guyanas
- per Boot durchs "Land der Wasser" und zum Kaieteur Wasserfall
- Kaimanen, Jaguaren und unzähligen Vögeln auf der Spur
- Eco-Lodges mitten im Regenwald
- Indigene Maroondörfer und niederländisches Erbe in Suriname
Tourcharakter
Intensive Naturerlebnisse stehen im Mittelpunkt dieser Reise. Sie bietet sich für Naturliebhaber an, die touristische Naturjuwelen entdecken wollen, völlig abseits von Zivilisation und Internetverbindung. Das englisch sprechende Guyana und Suriname, das einzige niederländisch sprechende Land Südamerikas, gehören zu den unberührtesten Ländern ganz Südamerikas. Der Amazonas-Regenwald beider Länder ist einer der ursprünglichsten weltweit. Wir erleben zudem einen einzigartigen Mix aus Kulturen, Religionen und Nationalitäten in diesen touristisch noch weitgehend unerschlossenen Gebieten.
Mit dem Flugzeug, per Boot, mit Allradfahrzeugen und zu Fuß erleben wir die Wildnis. Unterwegs können Sie exotische Vögel, Affen, Kaimane, Otter und mit etwas Glück auch Tapire, Wildschweine oder Jaguare beobachten, die größten Vogelspinnen der Welt sehen wir uns lieber aus etwas Entfernung an. Der Standard der Unterkünfte reicht von landestypischen Hotels der Mittelklasse bis hin zu sehr ursprünglichen und einfachen Eco-Lodges in idyllischer Lage inmitten des Amazonas-Regenwalds (ohne warmes Wasser). Sie sind immer in Privatzimmer mit eigenem Bad untergebracht.
Reisebeginn ist in der UNESCO Stadt Paramaribo, der Hauptstadt von Suriname, mit ihren historischen Holzhäusern. Anschließend treffen wir im Dschungel von Suriname die Maroons, die nachkommen von geflohenen Sklaven. Wir erleben sie in ihrem Tagewerk und dürfen über die Schulter spitzen. In einer alten Kakao- und Kaffeeplantage übernachten wir bei Ferderiksdorp und machen uns auf die Suche nach Schildkröten und Flussdelfinen. Über den Landweg queren wir nach Guyana - aber nicht ohne einen Besuch im vogelreichen Bigi Pan Nationalpark an der Küste. Eines der Highlights der Reise ist der Besuch der Kaieteur Wasserfälle, die nur mit dem Flugzeug zu erreichen sind. Spätestens jetzt verabschieden wir uns von der Zivilisation und tauchen völlig ein in den ursprünglichen Dschungel Guyanas - von zwei Lodges aus erkunden wir den Urwald und die Savanne des Rupununi Gebiets, beide Lodges sind aus Community-Projekten entstanden. Mit einem kleinen Linienflug kehren wir zurück nach Georgetown für einen letzten Abend dort.
MOBILITÄTSHINWEIS
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise aufgrund der Besonderheiten des Zielgebietes und der Aktivitäten vor Ort für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Landesspezifische Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes für Guyana
Landesspezifische Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes für Suriname
Reiseverlauf kurz
Reiseverlauf ausführlich
Ankunft in Suriname
Ankunft in Suriname am internationalen Flughafen, wo Sie von unserem Reiseleiter empfangen werden. Im einzigen niederländisch sprechenden Land Südamerikas erleben Sie einen einzigarten Mix aus Kulturen, Religionen und Nationalitäten. Mit ihrem eigenen Charme besticht die Hauptstadt Paramaribo mit ihren vielen weißen Holzhäusern und herzlichen Bewohnern. Wir quartieren uns in ein gutes Hotel ein und probieren abends die ersten lokalen Spezialitäten.
1xÜN/F 3*Hotel
Frederiksdorp - Plantagen und Tierbeobachtung
Am Vormittag besuchen wir die historische UNESCO Stadt Paramaribo.
Wir schlendern durch den asiatisch anmutenden Zentralmarkt. Anschließend fahren wir mit unserem Kleinbus vorbei an historisch wertvollen, prachtvollen Gebäuden, dem Präsidentenpalast und der beeindruckende Turm des Finanzministeriums. Paramaribo ist ein vorbildliches Beispiel für interkulturelles Zusammenleben von verschiedenen Religionen, Ethnien und Nationen - man feiert gemeinsam die Feste und respektiert die Unterschiede, all das in holländischer Sprache. Ein wahrlich seltener Anblick.
Nachmittags machen wir uns auf den Weg in die alte Kaffeeplantage Frederiks Dorp Resort. Mit dem Boot durchqueren wir den Commewijne Flusses und werden in der Lodge herzlich empfangen.
Für die nächsten Tage entdecken wir die Umgebung mit Ausflügen. Per Boot machen wir uns auf die Suche nach rosaroten Flussdelfinen, laufen und fahren mit dem Boot durch den Mangrovenwald und entdecken die Fauna und Flora dieses einzigartigen Ökosystems. Zwischen März und Juli ist auch eine Beobachtung der Meeresschildkröten geplant, wo wir mit etwas Glück die frisch geschlüpften Schildkröten auf ihrem Weg ins Meer beobachten können. Mit dem Fahrrad erkunden wir die Umgebung und besuchen das Boni-Museum.
2x ÜN Frederiksdorp Plantage (2xF/2xA)
Suriname - Flussabwärts in den Dschungel
Wir steuern in den südlichsten Teil von Suriname, genannt „Atjonie“. Hier ist die Straße zu Ende und wir steigen um in ein motorisiertes Kanu. Nach einer ca. 1-stündigen Bootsfahrt auf dem Surinam River erreichen wir unsere River Lodge, inmitten des dichten Urwalds. Die Bungalows liegen herrlich am Ufer des Flusses. Inmitten einer gepflegten Gartenanlage und einem kleinen Swimmingpool kann man es sich es gut gehen lassen, doch auch eine Bootstour steht noch auf dem Programm um die Flora und Fauna der Umgebung zu erkunden.
2x ÜN Lodge (2xF/2xP/2xA)
Begegnung mit den Maroons
Mit dem Boot fahren wir heute zu einem nahegelegenen Maroondorf. Die Maroons von Suriname (Schreibweise in der ehemaligen niederländischen Kolonie: Marrons) sind Nachkommen von geflohenen Sklaven. Sie stammen ursprünglich überwiegend aus den heutigen Ländern Ghana, Benin, Togo und Angola.
Sie leben nach wie vor Seite an Seite mit den indigenen Einwohnern des Landes. Sie erzählen uns von ihren täglichen Gewohnheiten und wie sie ihre afrikanischen Wurzeln bis heute bewahren.
Vor dem Mittagessen kehren wir zur Lodge zurück. Gegen Nachmittag unternehmen wir einen Dschungelspaziergang und erfahren mehr über das Ecosystem des Regenwaldes und seine Heilpflanzen, die die Einheimischen verwenden. Nach dem Abendessen begeben wir uns auf eine nächtliche Bootsfahrt entlang des Flusses und lassen uns von der Geräuschkulisse beeindrucken.
Gehzeit ca. 1h
ÜN wie Vortag
Bigi Pan Nationalpark
Wir genießen ein letztes Mal den magischen Sonnenaufgang am Fluss mit einem frischen Kaffee auf der Terrasse. Anschließend geht es per Einbaumboot und Bus zurück zur Küste und weiter zur Westseite von Suriname. In Nickerie besteigen wir ein Boot und fahren auf dem Nickerie Fluss in das Naturschutzgebiet Bigi Pan. Wir erreichen unser komfortable Lodge, die aus schwimmenden Holzhäusern besteht - inmitten des ca. 67.000 ha großen Feuchtgebiet. Vor allem die Vogelwelt beeindruckt hier mit ca. 120 Vogelarten. Besonders die Roten Ibisse stechen hervor - sie sind nur hier im Norden Südamerikas anzutreffen.
Mit dem Boot fahren wir durch das Naturschutzgebiet und staunen über die Vielzahl und Vielfalt der Vögel, gerade in der Dämmerung wird es hier mitunter auch sehr laut und in all dem Trubel weiß man gar nicht wohin man schauen soll.
2x ÜN Lodge (F/P/A)
Grenzübergang nach Guyana
Wir starten früh am Morgen, überqueren erneut den Corantijn Fluss und fahren dann Richtung Guyana. Die längste Fahrtstrecke unserer Reise mit ca. 250 km steht bevor. Weite Landschaften in Küstennähe und vereinzelne Ansiedlungen prägen das Landschaftbild. Wir überqueren dabei die Grenze zwischen Surinam und Guyana, die Passkontrollen an der Grenze sind recht unkompliziert und gegen Nachmittag erreichen wir unser Hotel in Georgetown, der Hauptstadt von Guyana.
1x ÜN im Hotel (F)
Fahrzeit ca. 5 Std.
Kaieteur Wasserfall
Heute fliegen wir in einem eigens gecharterten Kleinflugzeug zu einem der späktakulärsten Anblicke aus Guyana. Die Kaieteur Wasserfälle gehören zu den eindrucksvollsten und den höchsten Wasserfällen des Amazonas. Die Tafelberge der Region haben einige Forscher schon besucht auf der Suche nach neuen endemischen Arten. Die Wassermassen des Portaro-Fluss stürzen beim Wasserfall in einer einzigen Stufe über 247 Meter vom Hochland Guyanas in das etwa auf Meeresniveau liegende Tiefland. Ein beeindruckendes Naturschauspiel, das wir von verschiedenen Aussichtspunkten aus bestaunen können. Auf dem Plateau findet man eine der mit knapp 3 m höchsten Bromelienarten, die in der feuchten Umgebung besonders gut wachsen. Oft kann man auch den endemischen Goldfrosch beobachten, der in den Wasserspeichern der Bromelien lebt. Ebenso balzt hier oft der Guyana Klippenvogel - dessen Männchen durch ein leuchtendes Orange hervorsticht. Wenn wir uns Ihnen leise nähern, können wir sie in Ruhe beobachten und fotografieren.
Anschließend fliegen wir weiter ins Rupununi Gebiet. Wir landen im Rupununi Gebiet und fahren in die Caiman House Lodge, ein Community Projekt der Gemeinde Yupakari.
2x Lodge-ÜN (2xF/2xP/2xA)
Rupununi - Savanne und Regenwald
Uns erwartet eine noch unberührte Welt aus weiter Savanne und Regenwald. So weit das Auge reicht nur unendliche Naturschönheiten. Eine einzigartige Tierwelt mit Schwarzen Kaimanen, Riesenottern, Wildkatzen, Wasserschweinen, Riesen-Ameisenbären, Faultieren, Affen, Harpyien (die grössten Adler der Welt), Aras, Tukanen und Vielen mehr. Bei unseren Tag- und Nachtausflügen versuchen wir je nach Situation die schönsten Tier- und Naturerlebnisse für uns zu erleben. Dabei sind wir mit dem Geländewagen, zu Fuß und per Boot unterwegs. Dieses dünn besiedelte Gebiet wird von den indigenen Volkes der Makushi und Wapishana bewohnt. Sie betreiben hauptsächlich Landwirtschaft und Viehzucht.
ÜN wie Vortag
Naturparadies im Dschungel
Mit Landrovern fahren wir auf holpriger Piste durch die Savanne. Eine eindrucksvolle Landschaft, wo wir vielleicht auch den Riesenameisenbären zu Gesicht bekommen. Gegen Mittag erreichen wir die Rewa Lodge, die ebenso aus der Community heraus entstand und jetzt ein wichtiger Arbeitgeber für das anliegende Dorf ist. Auch hier glaubt man sich in einem Naturparadies, wo wir in gut ausgestattenten Holz-Bugalows untergebracht werden. Vor Allem die Flusslandschaft und seine Tierwelt sind hier beeindruckend. Mit etwas Glück können wir eine Anaconda, Tapir und Jaguar beobachten. Auf den Anhöhen hat man eine unglaubliche Sicht über den unendlich scheinenden Regenwald mit seinem Zauber der unberührten Natur.
3x ÜN Lodge (3xF/3xP/3xA)
Gehzeit: ca. 3 Std. ca. 100 Hm
Rückflug nach Georgetown
Wir frühstücken noch einmal morgens am Fluss, vielleicht lassen sich sogar ein paar Riesenotter noch blicken oder das Aguti, das hier regelmäßig ein- und ausgeht und genießen noch den letzten Tag im Dschungelparadies, bevor wir uns schweren Herzens von unseren Gastgebern verabschieden. Von einer kleinen Piste aus fliegen wir wieder zurück nach Georgetown.
1 ÜN im Hotel (F)
Rückreise
Je nach Ablugszeit haben wir noch Zeit durch die Straßen zu schlendern und die ein oder andere Sehenswürdigkeit zu besichtigen bis wir zum Flughafen für unseren internationalen Flug nach Europa gefahren werden. Ankunft am 16. Tag.
Hinweis zum Reiseverlauf:
Suriname und Guyana stecken touristisch noch in den Kinderschuhen. Das beschert unseren Gästen einerseits ungestörte Momente abseits von jeglicher Zivilisation inmitten der Wildnis, andererseits sind dadurch das Angebot und die Verfügbarkeiten sehr begrenzt. Deshalb kann es sein, dass wir einzelne Bestandteile der Reise miteinander tauschen, das schmälert aber keinesfalls Ihre Reiseerlebnisse oder ändert die enthaltenen Leistungen.
Leistungen
Reiseleitung
▸ deutschsprachige WIGWAM-Reiseleitung
▸ zusätzlich lokale, Englisch sprechende Guides und Naturführer
Aktivitäten / sonstige Leistungen
▸ sämtliche Bootstouren lt. Ausschreibung
▸ sämtliche Ausflüge lt. Ausschreibung
▸ Sämtliche Eintritte, Permits und Nationalparkgebühren
Übernachtungen
▸ 3xÜN in landestypischen 3* Hotels
▸ 11xÜN in (Eco-)Lodges in Suriname & Guyana
Mahlzeiten
▸ 14x Frühstück, 8x Picknick, 11x Abendessen
Beförderung
▸ 3x Inlands-Flüge (Georgetown-Kaieteur Wasserfall, Kaieteur Wasserfall-Rupununi, Rupununi-Georgetown)
▸ Sämtliche privaten Transfers & Tagesausflüge
OPTIONALE LEISTUNGEN
▸ Flüge ab ca. 1.500,- € je nach Abflugort, Buchungszeitpunkt, Reisetermin und Airline
▸ Einzelzimmerzuschlag: 690,- €
▸ persönliche Ausgaben, Trinkgelder, nicht enthaltene Verpflegung, evtl. Visakosten und fakultative Ausflüge
▸ Verlängerungsprogramme auf Anfrage
Termine
Preise
16 Tage Reise ohne Flug ab Paramaribo/bis Georgetown 2024: € 6.900,-
Einzelzimmerzuschlag: 690,- €
Privat-Reise ab 2 Personen auf Anfrage.
Wichtiger Hinweis zur Durchführung und Teilnehmerzahl
WIGWAM Tours kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt vom Reisevertrag zurücktreten.
Beratung/Kontakt
