Wildnisse Zambias
16/20 Tage Zambia Safari–Reise in den North & South Luangwa, Kafue & Lower Zambezi Nationalpark

- Info
- Tourcharakter
- Reiseverlauf
- Leistungen/Termine/Preise
- Kontakt/Buchung
- Hinweise
Highlights







Tourcharakter
Zambia verfügt über riesige Wildnisgebiete im Süden des afrikanischen Kontinents. Noch sind die Nationalparks und Schutzgebiete von relativ wenigen Touristen bereist und für jeden Wildnisfreund ein El Dorado. Der Reiseablauf berücksichtigt viel Zeit in den Tier- und Landschaftsparadiesen Zambias, sei es bei zahlreichen Pirschfahrten, Walking-Safaris, Bootstouren oder im Kanu.
Eine Besonderheit dieser Reise ist die Durchquerung des gesamten Luangwa-Tales bis zum North Luangwa Nationalpark und die Routenführung in die kaum besuchten Gebiete des Northern Circuit. Dank der Ausrüstung unserer speziellen Allrad-Safari-Fahrzeuge (u.a. Seilwinden) ist es möglich, derart abgelegene Gebiete mit überschaubarem Risiko zu bereisen. Trotzdem können die Wetterbedingungen Einfluss auf den Reiseverlauf haben. Die Verlängerung in den Busanga Plains ist nur von Juli bis Oktober möglich. Bei dieser Naturreise erwarten uns expeditionsartige Reisebedingungen, da wir teilweise in touristisch wenig bereisten und kaum erschlossenen Regionen unterwegs sind.
Flexibilität und Teamgeist werden vorausgesetzt! Die Übernachtungen wechseln von guten Lodges über stilvolle Tented Camps (große Hauszelte mit Privat-Bad) bis zu Komfort-Zelt-Übernachtungen. Ein eigenes Back-Up Team mit Helfern und Koch errichtet jeweils die Zelt-Camps (Kuppelzelt mit Stehhöhe, Feldbett, Matratze, Kopfkissen, Bettzeug und Handtücher; Sanitäranlagen sind in den Camps vorhanden). Im Safarifahrzeug wird Trinkwasser bereitgestellt und die Verpflegung ist nahezu komplett im Reisepreis enthalten. Wir picknicken meist in freier Natur, Frühstück und Abendessen gibt es in den Unterkünften/Camps - mal ganz einfach und dann wieder komfortabel. So wie der Charakter dieser Reise.
Anforderungen bzw. Hinweise
Hitzeverträglichkeit (je nach Reisezeit), Bereitschaft zum Komfortverzicht während langer Fahrten, Interesse und Toleranz für andere Kulturen.
Bangweulu Wetlands: Auf der Suche nach dem Schuhschnabel mit dem Boot und/oder zu Fuß (je nach Saison und Wasserstand) kann es mitunter vorkommen, dass wir Passagen auch durch sumpfiges Gelände waten müssen. Wer dies nicht barfuß machen will, sollte am besten Trekkingsandalen oder Wasserschuhe mitnehmen. Die „Wanderung“ kann teilweise sehr anstrengend sein. In tropischen Regionen kann in Gewässern und Seen Bilharziose vorkommen.
Der detaillierte Programmverlauf kann sich aufgrund der örtlichen Gegebenheiten (Wetter, Straßenverhältnisse, Behörden, afrikanisches Zeitverständnis, unvorhergesehene Ereignisse) vor Ort ändern. Flexibilität, Teamgeist und die Bereitschaft, Ihren Reiseleiter in schwierigen Situationen zu unterstützen, sind auf dieser Tour unabdingbar!
Bitte vergessen Sie während der Reise nicht, dass Sie teilweise in touristisch wenig bereiste bzw. kaum erschlossene Regionen vordringen, welche sich in KEINSTER Weise mit Ost- oder Südafrika vergleichen lassen. Manche Gebiete lassen sich nur in der Trockenzeit bereisen. Stromausfälle und Wasserknappheit können vorkommen.
MOBILITÄTSHINWEIS
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise aufgrund der Besonderheiten des Zielgebietes und der Aktivitäten vor Ort für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Landesspezifische Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes für Zambia
Reiseverlauf kurz
Reiseverlauf ausführlich
Anreise Lusaka
Abflug am späten Abend mit Ankunft gegen Mittag des 2.Tages in Lusaka. In der Metropole sind im vergangenen Jahrzehnt viele Kulturen und Nationalitäten zusammengekommen. Erste Tourbesprechung in der Wild Dogs Lodge, einer stadtnahen, ruhig gelegenen Unterkunft.
1xÜN in 3* Lodge (F/A) / Fahrzeit ca. 30 Min
South Luangwa Nationalpark
Der Great East Road folgend, erreichen wir gegen Nachmittag eines der atemberaubendsten Tierreservate der Welt, den South Luangwa Nationalpark. Fahrzeit ca. 10-11 Std. Die Konzentration der Tierwelt um den Luangwa Fluss mit seinen Lagunen und baumlosen Ebenen ist eine der höchsten in ganz Afrika und stellt eine Heimat für Elefanten, Giraffen, Leoparde, Büffel, Zebras, Krokodile, Flusspferde und viele mehr dar. Riesige Scharlachspint-Kolonien überwintern am sandigen Steilufer des Flusses. Eine Wandersafari ist neben traditionellen Pirschfahrten nach wie vor die beste Art, diese wilde und unberührte Natur kennenzulernen. Wir unternehmen mehrere Pirschfahrten am Tag und in der Nacht, wenn die Chancen, einen Leoparden zu beobachten, besonders groß sind.
Übernachtung in einem Camp, in das sich auch immer wieder Elefanten verirren, um von den Früchten der Marula-Bäume zu naschen. Wir verbringen 4 Tage im Gebiet des South Luangwa Nationalparks und dem angrenzenden, berühmten Nsefu-Sektor, in dem sich immer wieder Wildhunde und Büffelherden aufhalten. Genügend Zeit, um die vielfältige Tierwelt am landschaftlich reizvollen, wilden Luangwa zu entdecken.
4xÜN in 3* Lodge/Tented Camp am Luangwa (F/P/A)
North Luangwa Nationalpark
Wir starten unsere Expedition von Süd nach Nord durch das gesamte Luangwa-Tal. Spannend wird die Überquerung des Lukusuzi- und Lundazi Flusses bei der Durchquerung des Luambe Nationalparks. In langsamer Fahrt und sicher mit dem einen oder anderen Hindernis pirschen wir uns auf steiniger Allradstrecke und sandiger Piste Richtung Norden. Fahrzeit ca. 7-8 Std.
Nur mit unseren allradgetriebenen Spezialfahrzeugen ist die Strecke der nächsten Tage zu befahren. Sicher eine große Besonderheit dieser Zambia-Reise ist der North Luangwa Nationalpark. Zu Füßen des steilen Muchinga Escarpments gelegen, bietet der über 4.000 km2 große North Luangwa Nationalpark tausenden Wildtieren Lebensraum. Wir werden versuchen die Büffelherden, Löwen und Raubkatzen in dieser einsamen und von Touristen extrem selten besuchten Wildnis zu entdecken. Bei einer Pirsch mit einem erfahrenen Ranger und mit unserem Safari-Fahrzeug erleben wir die Groß- und Kleintierwelt. Da unser Camp einsam am Ufer des Luangwa-Flusses liegt, kommt bei uns sofort ein besonderes “Out of Africa-Gefühl” auf.
2xÜN im Komfort-Zelt am Luangwa (F/P/A)
Mutinondo Berge
Heute fahren wir hinauf auf das Escarpment des Afrikanischen Grabenbruchs, dann verlassen wir das Luangwa-Tal. Ziel ist das wohl schönste Natur- und Wandergebiet des Landes, das bei der Routenführung durch das nördliche Zambia nicht fehlen sollte: Mutinondo Wilderness. Fahrzeit ca. 7 - 8 Std. Das Wildschutzgebiet bietet eine malerische Bergwelt mit aufragenden, buckeligen Felsrücken und kleinen Wasserfällen, die wir bei unterschiedlichen Aktivitäten entdecken. Besonders Botaniker und Vogelfreunde sind von dieser abgeschiedenen Idylle begeistert. Kristallkare Flüsse laden zum Baden ein, wir wandern durch Miombo-Urwälder und auf die höchste Bergkuppe – den Mayense Peak, der uns spektakuläre Ausblicke hoch über dem Luangwa-Tal bietet.
2xÜN im Komfort-Zelt im Camp (F/P/A)
Bangweulu & Kasanka Nationalpark
Vorbei am Lavushi Manda Nationalpark erreichen wir die Bangweulu Wetlands, eine riesige Sumpflandschaft mit vielen lokalen Besonderheiten. Wir erleben wie die hier ansässige Volksgruppe Bisa den Fischfang und den Cassava-Anbau betreibt. Die Schwarze- oder Bangweulu-Moorantilope ist in den Sümpfen endemisch. Berühmt ist die Gegend für die Möglichkeit, den seltenen Schuhschnabel und seine Nester zu sehen, die wir zu Fuß watend oder mit dem Boot aufspüren.
2xÜN im Komfort-Zelt in den Bangweulu Plains (F/P/A) Fahrzeit ca. 4-5 Std.
Vorbei am Lake Waka Waka gelangen wir zum Kasanka Nationalpark, der seit langem als zambischer Nationalpark unter privatem Management und von dörflichen Gemeinden geführt wird. Hier leben die sehr seltenen Sitatunga-Sumpfantilopen, ebenso Pukus, Wasser- und Riedböcke, Warzenschweine und Schakale. Ab Mitte Oktober machen sich Millionen Palmen-Flughunde in Mango- und Beerenfruchtbäumen auf Futtersuche - ein spektakuläres Schauspiel. Zu dieser Zeit lässt sich Afrikas größte Säugetier-Migration am besten aus sogenannten “Hides”, die in den Baumkronen angelegt sind, beobachten.
1xÜN in 2* Chalets/Rondavels/Zelten im Nationalpark (F/P/A) / Fahrzeit ca. 5-6 Std.
Lusaka
Nach einem langen Fahrtag erwarten uns die Lodge-Gastgeber in Lusaka mit einem köstlichen Abendessen. Wir gönnen uns einen Tag Pause - Versorgungsstopp für die nächsten Tage.
1xÜN in 3* Lodge (F/P/A) / Fahrzeit ca. 7-8 Std.
Tag 15: Heimflug für die Teilnehmer der 16-tägigen Reise. Wer nicht im Garten und Pool der Lodge entspannen will, kann das Elefantenwaisenprojekt von Game Rangers International besuchen.
1xÜN in 3* Lodge (F)
Lower Zambezi Nationalpark
Durch die Berglandschaft zwischen Lusaka und Kariba-See geht es hinab ans Ufer des Zambezi. Fahrzeit ca. 4-6 Std. Der Lower Zambezi Nationalpark blieb lange Zeit weitestgehend vom Tourismus verschont und ist zugleich eines der malerischsten Wildnisgebiete auf dem afrikanischen Kontinent. Neben Pirschfahrten erwarten uns hier spannende Bootssafaris auf dem Zambezi – eine ganz besondere Art der Tierbeobachtung, da wir den Tieren fast geräuschlos nahe kommen. Die steilen Böschungen stellen eine natürliche Barriere für die Tiere dar, so dass wir in den Auen des Flusstales Elefanten, Büffel, Löwen sowie zahlreiche Flusspferde und Krokodile finden. Wir erfreuen uns an den Nistplätzen der farbenprächtigen Bienenfresser entlang der Klippen.
Tag 16: Kurz hinter Chirundu wechseln wir von unserem Safarifahrzeug auf ein Boot und Sie erleben den ersten Gamecruise auf dem Zambezi flussabwärts bis zu unserem traumhaften Tented Camp.
Tag 17: Ganztägige Pirschfahrt in den Lower Zambezi Nationalpark. Nach einer abenteuerlichen Flussdurchquerung des Chongwe mit unserem Allrad-Fahrzeug erwarten uns in den sandigen Flutebenen und malerischen Galeriewäldern spektakuläre Tierbeobachtungen. Elefanten erfrischen sich in den Lagunen und Altwasserarmen, umrahmt von blühenden Teppichen aus Wasserhyazinthen oder dem saftig grünem Kariba- Weed. Zum Sonnenuntergang kehren wir mit dem Boot zurück zur Lodge – in der Hand einen Sundowner. Der 4000 km2 große Park im unteren Zambezi-Tal braucht einen Vergleich mit den weltbekannten Mana Pools in Zimbabwe am anderen Flussufer nicht zu scheuen. Direkt am Ufer des Zambezi gibt es 3 Tage lang viel zu entdecken - auf dem Wasser und zu Lande - vor der herrlichen Kulisse der hoch aufragenden Leopard Hills.
3xÜN in 3* Tented Camp/Lodge am Fluss (F/P/A)
Rückreise
Von unserer Unterkunft am Zambezi fahren wir zum Flughafen. Fahrzeit ca. 4-6 Std. Ankunft in Europa am Tag 20.
Verlängerungsmöglichkeit: Kafue Nationalpark & Busanga Plains 19 - 26
Neben Bootsafaris auf dem Kafue stehen Walking-Safaris und Pirschfahrten in der zentralen Chunga-Region auf dem Programm. Hippos, Krokodile und Warane fühlen sich hier wohl. Den endemischen Defassa-Wasserbock und zahlreiche Elefanten bekommen wir zu Gesicht. Weiter nördlich befinden sich die fruchtbaren und entlegenen Busanga Ebenen, die nur von Juli bis Oktober erreichbar sind. Sie sind berühmt für die hervorragenden Beobachtungsmöglichkeiten von Großkatzen wie Löwen und Geparden. Leistungen/Preis siehe nebenstehend.
Verlängerung Kafue NP
Zambias größter Nationalpark. Mit einer Fläche von 22.400 km2 eines der großflächigsten Schutzgebiete weltweit. An den Ausläufern der Kalahari gelegen, durchzogen vom Kafue-Fluss, finden wir Savannen, Miombowälder und Mischlaubwald. Mit Booten geht es auf den Kafue-Fluss. Hippos und Krokodile, Wasservögel und Elefanten am Ufer werden Sie beobachten können. Berühmt ist die entlegene Busanga Ebene für die hervorragenden Beobachtungsmöglichkeiten von “Groß-Katzen” wie Löwen und Geparden.
2x Lodge-ÜN am Kafue-Fluss und 3xÜN in schönem Bush-Camp in den Busanga Plains (F/P/A), 1xLodge-ÜN Lusaka(F/A).
Leistungen
Reiseleitung
▸ deutschsprachige WIGWAM-Reiseleitung
▸ im Team mit lokalen, Englisch sprechenden Guides, Fahrer und Koch
Aktivitäten / sonstige Leistungen
▸ Fußpirsch im Luangwa & Kasanka Nationalpark
▸ Nachtpirsch im South Luangwa Nationalpark
▸ Schuhschnabel-Beobachtung in Bangweulu / Shoebill-Trek
▸ Wanderung in Mutinondo Wilderness
▸ Bootstour Lower Zambezi Nationalpark
▸ 1x Sunset Boatcruise Zambezi
▸ Sämtliche Pirschfahrten in den Nationalparks
▸ Sämtliche Permits, Eintritts- und Nationalparkgebühren
Übernachtungen
▸ 3xÜN in 3* Lodge in Lusaka
▸ 4xÜN in 3* Lodge am South Luangwa Nationalpark
▸ 3xÜN in 3* Tented Camp/Lodge am Zambezi Nationalpark
▸ 1xÜN in 2* Chalets/Rondavels/Zelten im Kasanka Nationalpark
▸ 6xÜN in Komfort-Zelten
Mahlzeiten
▸ 17x Frühstück, 15x Picknick, 16x Abendessen
Beförderung
▸ Sämtliche Pirsch- und Überlandfahrten in Allrad-Safari- Fahrzeugen mit Aufstelldach und garantiertem Fensterplatz
OPTIONALE LEISTUNGEN
▸ Einzelzimmerzuschlag: € 390,- (16-tg. Reise) / € 650,- (20-tg. Reise)
▸ Einzel-Komfortzeltzuschlag € 150,-
▸ Linienflüge ab ca. € 1.000,- je nach Abflugort, Buchungszeitpunkt, Reisetermin und Airline
▸ Verlängerung im Kafue Nationalpark mit Englisch sprechender Reiseleitung: 5xÜN/ Vollpension in Lodge/Tented Camps Kafue NP, alle Safariaktivitäten, 1xLodge-ÜN in Lusaka, Transfers und Nationalparkgebühren, ab € 2.080,- p.P.
Termine
Preise
2024: 16 Tage Reise Landprogramm ab/bis Lusaka: € 4.980,-
2024: 20 Tage Reise Landprogramm ab/bis Lusaka: € 5.480,-
Einzelzimmerzuschlag: € 390,- (16-tg. Reise) / € 650,- (20-tg. Reise)
Einzel-Komfortzeltzuschlag € 150,-
Privat-Reise ab 2 Personen auf Anfrage
Wichtiger Hinweis zur Durchführung und Teilnehmerzahl
WIGWAM Tours kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt vom Reisevertrag zurücktreten.
Beratung/Kontakt

PDF zur Reise
Hinweise
Kundenstimme zur Reise
"1.) Großartiger Reiseleiter; bewahrt immer Ruhe und Übersicht; toller Fahrer in unwegsamen Gelände; hat alles (Begleitteam, evtl. Helfer/Koch) fest im Griff. Immer hilfsbereit gegenüber der einheimischen Bevölkerung. Zeigte uns aussertourlich vieles. Schauen Sie auf ihn.
2.) Geänderte (umgedrehte Route) - voller Erfolg - einfach super."
(J.P. reiste im Juli 2019)