USA Trekking
23/29 Tage - Wandern im „Indian Country“: Rocky Mountains, Monument Valley, Bryce & Grand Canyon und Yosemite NP

- Info
- Tourcharakter
- Reiseverlauf
- Leistungen/Termine/Preise
- Kontakt/Buchung
Highlights






Tourcharakter
Für den aktiven Reisefreund bietet diese Reise ein Höchstmaß an Abwechslung, Natur-Erleben und Wildniserfahrung. Der Tourenverlauf ist so gewählt, dass wir uns soweit wie möglich abseits der oftmals überlaufenen Touristenzentren befinden. Wir entdecken scheinbar vergessene Gegenden im Südwesten der USA und genießen die einsamen Landschaften im "Out- back Amerikas".
Eine Vielzahl an ausgesuchten und bewährten Wanderungen ist Schwerpunkt der Reise; die Gehzeiten variieren von 2 bis max. 8 Stunden bei maximal 1.500 Höhenmetern. Je nach Reisetermin (Wetter/Trockenheit) ist Flexibilität bei der Auswahl der Wanderrouten gefragt. Ebenso notwendig ist ein gewisses Maß an körperlicher Fitness; alpinistische Erfahrung ist hingegen nicht erforderlich. Oftmals besteht die Alternative, einen kürzeren und weniger anstrengenden Weg zu wählen. Die Übernachtungen finden auf ausgewiesenen, oft jedoch spärlich eingerichteten Campingplätzen statt. Hier zählt eine landschaftlich schöne Lage mehr als eine komfortable Einrichtung.
Wir haben ein buntes Kontrastprogramm zusammengestellt, verweilen aber auch mehrere Tage in der gleichen Region. Immer wieder wechseln Wandertage mit Bootsausflügen (Rafting/Lake Powell) und ruhige mit anstrengenden Tagen ab. Während der Zeltübernachtungen im "Outback" wird in der rustikalen Campküche gekocht oder über dem Lagerfeuer gegrillt, hierfür wird eine Gemeinschaftskasse eingerichtet. Kooperation und Mithilfe beim täglichen Lagerleben und der Zubereitung der Mahlzeiten entsprechen einem gesunden Teamgeist und werden von jedem Teilnehmer erwartet.
MOBILITÄTSHINWEIS
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise aufgrund der Besonderheiten des Zielgebietes und der Aktivitäten vor Ort für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Landesspezifische Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes für USA
Reiseverlauf kurz
Reiseverlauf ausführlich
Denver / Rocky Mountains
Eigene Anreise nach Denver und Empfang durch Ihre WIGWAM Reiseleitung. Nach kurzer Stadtbesichtigung am Tag 2 ist unsere erste Station der Rocky Mountains Nationalpark. Tageswanderung über den Fern Lake Trail zum Bear Lake. Blumenwiesen, wilde Bäche und klare Seen schmücken die bis zu 4.000 m hohen Berge der Rocky Mountains.
1xÜN im 3* Hotel / 2xÜN im Zelt / Fahrzeit Tag 2 ca. 2,5 Std. / ↑↓ 1.200 Hm. / Gehzeit ca. 6-7 Std.
Arches- und Canyonlands Nationalpark
Wir erkunden die Urzeitlandschaft zwischen Green-River und Colorado. Die unerschöpfliche Schönheit und Stille dieses noch relativ unerschlossenen Nationalparks machen ihn zu einem der Schwerpunkte dieser Reise. Wandern, Raftingtour, Rundflug und abgeschiedene Übernachtungsplätze lassen die Tage zu einem Hochgenuss für jeden Naturfreund werden. Zunächst wandern wir im Arches Nationalpark zu seinen gigantischen, rotfarbigen Naturbögen. Am Tag 6 stehen zwei Aktivitäten zur Auswahl: Wir nutzen den Tag für ein Rafting durch die Schluchten des Colorado-River oder erkunden mit dem Mountainbike das Red Rock Country in der Umgebung von Moab.
3xÜN im Zelt / Fahrzeit Tag 4 ca. 9 Std. / ↑↓ 350 Hm. / Gehzeit ca. 3-4 Std.
An den Tagen 7 und 8 konzentrieren wir uns auf den Südteil des Parks. Der Needles-District des Canyonlands Nationalpark beherbergt eine Wunderwelt aus Felsen, Tälern und Canyons - eine Wildnis mit der Traumkulisse himmelhoher Felsnadeln, roter Sandsteinfelsen und glühender Sonnenuntergänge. Wir wandern den ganzen Tag auf dem Chesler Park Loop Trail entlang skurriler Natursteinformationen und durch enge Schluchten. Ein 2-stündiger Aufstieg bringt uns in ein Hochtal aus vielfarbigen Felsnadeln und wir bahnen uns den Weg durch enge Felswände.
2xÜN im Zelt / ↑↓ 600 Hm. / Gehzeit ca. 5-7 Std.
Diesen Teil der Tour beschließt ein fantastischer Rundflug über sämtliche Gebiete des Canyonlands- und Arches Nationalpark und das Schluchtensystem des Colorado und Green Rivers. Die Eindrücke dieser Tage bleiben uns noch lange in Erinnerung.
Indianer-Land
Mesa Verde, Monument Valley und Canyon de Chelly sind Stationen, bei denen wir das Lebensgefühl der Indianer nachempfinden können.
Tage 9/10: Der Mesa Verde Nationalpark ist mit über 3.000 Felswohnungen der Anasazi Indianer das größte erhaltene Relikt aus der Geschichte der Indianerkultur. Kurze Wanderungen zum Balcony House oder Cliff Palace und anderen exemplarischen Ruinenanlagen.
2xÜN im Zelt / Fahrzeit Tag 9 ca. 3 Std. / ↑↓ 150 Hm. / Gehzeit ca. 2-3 Std.
Tag 11: Wanderung im Canyon de Chelly zu den White House Ruins, die kunstvoll unter einem riesigen Felsüberhang gebaut sind. Hier leben noch heute viele Indianer nach den traditionellen Grundsätzen der Hopi-Kultur.
1xÜN im Zelt / Fahrzeit ca. 4 Std. / Gehzeit ca. 2 Std.
Tage 12/13: Das Monument Valley bietet die klassische Western-Kulisse im Land der Navajo Indianer. Wir laden das Nötigste auf einen Jeep und verbringen eine Nacht bei einer Navajo-Familie in der weltberühmten Kulisse des monumentalen Tales. Den Sonnenaufgang erleben wir direkt vor den riesigen Mesas und haben Zeit, um die wechselnden Licht- und Wolkenstimmungen über dem Tal zu genießen. Wer möchte, kann einen Ausritt zu Pferde (fakultativ) unternehmen.
Am Tag 13 Weiterfahrt zum Natural Bridges Monument und kurze Wanderung zu den hellen Brücken und Gesteinsbögen. Anschließend noch ein kurzes Stück bis zum Lake Powell und Vorbereitung auf die kommenden Tage am und auf dem See.
2xÜN im Zelt / Fahrzeit Tag 12 ca. 3,5 Std. / Tag 13 ca. 4 Std. / Gehzeit Tag 13 ca. 1,5 Std.
Lake Powell
Zwischen dem berühmten Bryce Canyon und dem Lake Powell verbirgt sich eine Wunderwelt aus rotem Sandstein. Durch den Glen Canyon Dam wurde mitten in der Wüste ein faszinierender Stausee geschaffen. Tiefblau glitzert das Wasser zwischen den in allen Rottönen schillernden Sandsteinwänden. In einer abgelegenen Bucht schlagen wir unser Wildnis-Lager auf. Nur mit dem Nötigsten ausgestattet, verbringen wir die Zeit am See, entdecken mit dem Boot und zu Fuß abgelegene Slot-Canyons und lassen die Abende am Lagerfeuer ausklingen.
2xÜN im Zelt am Ufer des Lake Powell
Süd-Utah / Bryce Canyon
Nördlich des Lake Powell verbirgt sich eine von wenigen Reisenden entdeckte Welt aus engen Slot Canyons und ausgewaschenen Flusstälern. Die berühmtesten unter ihnen sind der Antelope Canyon und die Wildlederschlucht am Paria River. Es ist immer wieder spannend, wie weit man in die verschlungenen Spalten vordringen kann. Wir erleben traumhafte Wildniscamps und Lagerfeuerabende in der Einsamkeit der Wüste.
Tag 16: Die Nähe des Bryce Canyon nutzen wir zu einer herrlichen Wanderung in die rosarote Sandsteinwelt des berühmten Nationalparks. Tage 17/18: Spannender Höhepunkt ist die Wanderung in der Wildlederschlucht des Paria Rivers – eine tief eingeschnittene, oft nur schulterbreite Schlucht, deren hohe Wände künstlerisch verwittert sind. Bei Einfall des Tageslichts verwandeln sich die ineinander verschlungenen, hell- bis dunkelroten Sandsteinwände in ein Feuerwerk aus unzähligen Formen und Farben.
3xÜN im Zelt / Fahrzeit Tag 16 ca. 4 Std. / Tag 17 ca. 3 Std. Tag 16: ↑↓ 470 Hm. / Gehzeit ca. 4-5 Std. Tag 18: ↑↓ 100 Hm. / Gehzeit ca. 2-3 Std. Wegen wechselnder Wasserstände in der Schlucht ist große Flexibilität gefragt!
Grand Canyon
Ein weiteres Highlight wartet am Grand Canyon auf uns. Der Canyon ist eines der größten Naturwunder der Erde und Teil des UNESCO-Weltnaturerbes. Der Colorado River hat hier in Millionen von Jahren eine 446 km lange Schlucht geschaffen. Wir steigen in einer anspruchsvollen Tagesetappe zum Colorado-Fluss hinab, um am tiefsten Punkt des Grand Canyon die umwerfenden Dimensionen und Farbspiele in der Schlucht zu erleben.
2xÜN im Zelt / Fahrzeit Tag 19 ca. 4 Std. / ↑↓ 1.500 Hm. / Gehzeit ca. 10 Std.
Las Vegas / Death Valley Sierra Nevada
Nach den vielen Tagen im "Outback der USA" kommen wir nach Las Vegas in die verrückteste Spielerstadt Nordamerikas. (Für Teilnehmer der 23tägigen Tour: Rückflug von Las Vegas am Tag 22, Ankunft in Europa am Tag 23.)
1xÜN im 3* Hotel / Fahrzeit Tag 21 ca. 4 Std.
Tage 22/23: Vom tiefsten Punkt Nordamerikas (Death Valley) bis zur Sierra Nevada erwandern wir Täler, Berglandschaften und Gipfel zwischen Death Valley und Sequoia Nationalpark. Bei unserer Wanderung in der Umgebung des Mt. Whitney geht es bis zum Lone Pine Lake, eine Augenweide mit üppig grüner Vegetation inmitten der wüstenhaften Umgebung.
2xÜN im Zelt / Fahrzeit Tag 22 ca. 4 Std. / ↑↓ 550 Hm. / Gehzeit ca. 3,5 Std.
Yosemite Nationalpark
Völlig anders als die Halbwüstengebiete in Arizona und Utah ist die überwältigende Landschaft des Yosemite Nationalparks. Granitberge von enormer Größe und tief eingeschnittene Täler in einer fast surrealen Umgebung liegen vor uns. Der berühmte Fotograf Ansel Adams fotografierte hier seine künstlerischen Meisterwerke. Entlang der majestätischen Wasserfälle wandern wir auf dem Panorama Trail Loop oder bis zum Glacier-Point, spektakuläre Aussichten belohnen für die Mühen des Aufstiegs. 3xÜN im Zelt / Fahrzeit ca. 4 Std. / ↑↓ 700 Hm. / GZ ca. 5-6 Std.
San Francisco
Die Durchquerung des Westens der USA, von den Rocky Mountains zum Pazifik, ist vollendet. San Francisco mit Golden Gate, Cable Car und Fishermans Wharf erwartet uns. Die Weltstadt am Pazifik bildet den Ausklang dieser spannenden Tour durch die großen Naturwunder des Südwestens. Unser Hotel liegt zentral; die Downtown ist fußläufig zu erreichen. Abflug Tag 28, Ankunft in Europa Tag 29.
1xÜN im 3* Hotel / Fahrzeit Tag 27 ca. 4 Std.
Leistungen
Reiseleitung
▸ deutschsprachige WIGWAM-Reiseleitung
Aktivitäten / sonstige Leistungen
▸ Rundflug über den Canyonlands Nationalpark
▸ Jeeptour im Monument Valley mit Übernachtung bei Navajo-Indianern
▸ Entweder Raftingtour Colorado-River oder Mountainbiking am Tag 6.
▸ 2-tägige Bootstour Lake Powell mit Übernachtung im „Outback“
▸ Eintritt Antelope Canyon und Permit für Slot Canyons
▸ Sämtliche Permits, Camping- und Nationalparkgebühren
Übernachtungen
▸ 3xÜN in landestypischen 3* Hotels in Denver, Las Vegas und San Francisco
▸ 24xÜN im Zelt
Beförderung
▸ Sämtliche Transfers und Überlandfahrten im privaten Kleinbus
OPTIONALE LEISTUNGEN
▸ Einzelzimmerzuschlag € 230,- (23 Tage) / € 270,- (29 Tage)
Einzelzeltzuschlag: € 170,- (23 Tage) / € 190,- (29 Tage)
▸ Flüge mit Lufthansa/United Airlines o. a. Linienfluggesellschaften Europa - Denver / Las Vegas/San Francisco - Europa ab ca. € 750,- je nach Abflugort, Buchungszeitpunkt, Reisetermin, und Airline
▸ persönliche Ausgaben, Trinkgelder, nicht enthaltene Verpflegung, evtl. Visakosten und fakultative Ausflüge
▸ Verlängerungsmöglichkeiten:
Zusatznacht in Denver: € 80,- p.P. / DZ
Zusatznacht in San Francisco: ab € 95,- p.P. / DZ
Mietwagenvermittlung für individuelle Erkundung der Westküste
individuelle Verlängerung nach Hawaii auf Anfrage
Termine
Preise
23 Tage Landprogramm ab Denver / bis Las Vegas: ab € 3.260,-
29 Tage Landprogramm ab Denver / bis San Francisco: ab € 3.620,-
Einzelzimmerzuschlag € 230,- (23 Tage) / € 270,- (29 Tage)
Einzelzeltzuschlag: € 170,- (23 Tage) / € 190,- (29 Tage)
Kleingruppenaufpreis bei 7-8 Personen: € 240,-
Privat-Reise ab 6 Personen auf Anfrage
Wichtiger Hinweis zur Durchführung und Teilnehmerzahl
WIGWAM Tours kann bei Nichterreichen einer Mindestteilnehmerzahl von 9 Personen bis spätestens 30 Tage vor Reiseantritt vom Reisevertrag zurücktreten.
Beratung/Kontakt
Kamtschatka, Nordamerika, Ozeanien: unser "Alastralien" - Team
E-Mail: alastralien@wigwam-tours.de
Telefon: +49 (0)8379 9206 10
