Der langjährige und erfahrene Guide Jason führte Frank Elstner sicher durch die Wildnis UgandasElefantenbeobachtung bei der geführten Bootstour im Queen Elizabeth NPDie beste Reisezeit für ein Schimpansen Trekking in Uganda ist in der RegenzeitEiner der besten Orte um Zebras in Uganda zu beobachten ist der Lake Mburo NationalparkUganda ist eines der besten Orte, um Nilpferde zu beobachtenMit Rangern wandern wir zu den freilebenden Schimpansen im Budongo WaldgebietMit etwas Glück können wir die Berggorilla-Familien in den Ruwenzoris beobachtenEines der besten Sehenswürdigkeiten in Uganda sind die Baumlöwen in Ishasha

Auf den Spuren von Frank Elstner nach Uganda

14 Tage Sonderreise angelehnt an die SWR-Doku "Die Retter der Gorillas"

Zeichen für Naturreisen und Naturkundliche Reisen
  • Info
  • Tourcharakter
  • Reiseverlauf
  • Leistungen/Termine/Preise
  • Kontakt/Buchung
  • PDF
  • Hinweise
  • Video

Highlights

  • Reiseverlauf angelehnt an die SWR-Doku von Frank Elstner 
  • Wildtierbeobachtungen zu Fuß, per Boot und im Allrad-Fahrzeug
  • Berggorilla-Begegnung im Bwindi Nationalpark
  • Schimpansen-Tracking in der Kyambura Schlucht
  • Zahlreiche Safari-Erlebnisse mit komfortablen Unterkünften 

 

Das Pictogramm Privatreisen zeigt an, dass die Tour auch als Privatreise gebucht werden kann

Tourcharakter

Zu einer Reise quer durch Uganda gehören Toleranz, gegenseitiges Verständnis und gutes Sitzfleisch. Teilweise müssen längere Fahrstrecken bewältigt werden. Diese sind abwechslungsreich, da es entlang des Weges immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt. Sie werden in Spezial-Safari-Fahrzeugen mit Hubdach unterwegs sein, so dass Sie in den Nationalparks die Tiere uneingeschränkt beobachten können.

Es erwarten Sie angenehme Tagestemperaturen von ca. 25-30°C, in den Höhenlagen ist es etwas kühler. Mit Regenschauern müssen Sie immer rechnen, bitte entsprechenden Regenschutz mitnehmen. Abends und nachts kann es abkühlen, daher sollten Sie eine warme Fleece-Jacke oder Pullover einpacken. Kleidung in gedeckten Farben (beige, khaki, grün) ist besonders für das Gorilla- und Schimpansen-Tracking wichtig. Kleidung in blau, rot, oder andere grelle Farbtöne sind hierbei ein No-Go. Gut eingelaufene knöchelhohe Wanderschuhe und Sonnenschutz sollte ebenso wenig fehlen wie Mückenspray. Eine genaue Ausrüstungsliste bekommen Sie mit der Buchungsbestätigung.
Die Gehzeiten beim Gorilla- und Schimpansen-Tracking variieren zwischen 2 und 6 Stunden, je nachdem, wo sich die Primaten im Regenwald aufhalten.
Sie übernachten in Lodges und Tented Camps der Mittelklasse.


Hinweise zur Einreise und zu Gesundheitsbestimmungen finden Sie auf unserer Homepage auf der Länderseite von Uganda. https://wigwam-tours.de/uganda.html

Bitte denken Sie daran, dass der Nachweis der Gelbfieberimpfung bei Einreise nach Uganda Pflicht ist.

 

Reiseverlauf kurz

Tag 1
Anreise
Tag 2
Ziwa Rhino Sanctuary
Tag 3
Murchison Falls Nationalpark und Bootspirschfahrt auf dem Nil
Tag 4
Pirschfahrt im Murchison Falls Nationalpark
Tag 5
Fahrt zu den Ruwenzori Bergen
Tag 6
Fahrt zum Queen Elizabeth Nationalpark und Pirschfahrt
Tag 7
Schimpansen-Tracking und Bootsfahrt auf dem Kazinga Kanal
Tag 8
Baumlöwen im Ishasha Sektor
Tag 9
Pirschfahrt und weiter zum Bwindi Nationalpark
Tag 10
Gorilla-Tracking im Bwindi Nationalpark
Tag 11
Lake Mburo Nationalpark
Tag 12
Zurück nach Entebbe
Tag 13
Schuhschnabel und Heimreise

Reiseverlauf ausführlich

Tag 1

Anreise

Linienflug / Tagflug ab Deutschland mit z.B. KLM oder SN Brussels nach Entebbe, Ankunft am späten Abend. Ihre Deutsch sprechende WIGWAM-Reiseleitung erwartet Sie bereits an der Ausgangshalle und bringt Sie ins nahe gelegene Gästehaus in Entebbe.
1x Übernachtung im 3*-4* Gästehaus (keine Mahlzeiten)

 

Tag 2

Ziwa Rhino Sanctuary

Überlandfahrt bis zum Ziwa-Rhino-Sanctuary, einem Projekt zur Wiederansiedlung von Nashörnern in Uganda. Das Projekt startete vor mehr als 10 Jahren mit der Ansiedelung von sechs Nashörnern - mittlerweile wurden mehr als 20 Babys dort geboren. Während einer Fußpirsch stehen Sie den tonnenschweren Kolossen Auge in Auge in der offenen Savannen- und Buschlandschaft gegenüber. Eine einmalige Gelegenheit Nashörner zu erleben und zu fotografieren. Mit dem Besuch des Projekts leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Überleben dieser bedrohten Tierart. Inmitten des Buschlands liegt die Amuka Safari Lodge mit Pool.
1x Übernachtung in 3* Lodge (F/P/A) / Fahrzeit ca. 5-6 Stunden / Gehzeit bei den Nashörnern ca. 30 Minuten / ↑↓ ca. 10 – 50 Hm.

 

Tag 3

Murchison Falls Nationalpark und Bootspirschfahrt auf dem Nil

Sie erreichen das Budongo Waldgebiet des Murchison Falls Nationalparks, dem mit 5.000 km2 größten Naturschutzgebiet Ugandas. Die Lebensader ist der Nil, der den Park von Ost nach West durchfließt. Viele der hier beheimateten 76 Säugetierarten kommen zum Trinken ans Ufer und treffen dort auf große Hippo-Herden und bis zu 6 Meter lange Krokodile.

Am frühen Nachmittag erreichen Sie die imposanten Murchison Wasserfälle. Hier zwängt sich der mächtige Nil mit lautstarkem Getöse durch eine nur ca. sieben Meter breite Engstelle. Mit einem Ranger wandern Sie zu verschiedenen Foto- und Beobachtungspunkten. Am Fuß des Wasserfalls angekommen besteigen Sie ein privat angemietetes Boot und Ihre Bootspirschfahrt beginnt. Entlang des Flussufers beobachten Sie Nilpferde, Krokodile, Elefanten und viele andere Tier- und Vogelarten. Kurz vor Sonnenuntergang erreichen Sie die Anlegestelle der traumhaft am Nil gelegenen Murchison River Lodge (strohgedeckte Safari-Zelte mit eigenem Bad). Vom Restaurant können Sie abends Nilpferde beobachten, die sich vom Wasser aufs Land begeben. Tagsüber kommen Elefanten zum Baden vorbei.
Fahrzeit ca. 3-4 Std. Gehzeit bei der Wasserfallwanderung ca. 1-1,5 Std. / ↑↓ 150-200 Hm.
2 Übernachtungen in 3* Lodge (strohgedeckte Safari-Zelte) (F/P/A)

 

Tag 4

Pirschfahrt im Murchison Falls Nationalpark

Um Ihre Frühpirsch machen zu können, überqueren Sie den Nil. Ihren Tierbeobachtungen im abwechslungsreichen nördlichen Teil des Murchison Falls Nationalparks steht nun nichts mehr im Wege. Die hügelige Savannenlandschaft bis zum Nildelta ist Heimat von Rothschild-Giraffen, Kuhantilopen, Büffeln, Elefanten, Löwen, Leoparden und vielem mehr. Während der Mittagshitze suchen wir ein schattiges Plätzchen für eine entspannte Picknickpause, dann geht die Pirschfahrt weiter.

 

Tag 5

Fahrt zu den Ruwenzori Bergen

Nach einer abwechslungsreichen Fahrt durch ländliche Gegenden entlang des Albert Sees erreichen Sie am Nachmittag die nördlichen Ausläufer der Ruwenzori-Berge. Die hügelige Landschaft im Bereich der Ndali-Kasenda Kraterfelder ist eine ländliche Idylle aus Kraterseen, Teeplantagen und Regenwald. Sie übernachten auf Kluges Gästefarm, einem kleinen Naturparadies. Beim Abendessen genießen Sie den schemenhaften Blick auf die Ruwenzori-Berge und später treffen sich die Gäste zu einem Sundowner am Lagerfeuer im Garten. Ihre Gastgeber Mariam & Stefan Kluge werden Sie mit einem leckeren Buffet zum Abendessen verwöhnen.
1x Übernachtung auf einer 3* Gästefarm (F/P/A) / Fahrzeit ca. 7 Std.

 

Tag 6

Fahrt zum Queen Elizabeth Nationalpark und Pirschfahrt

Der 2.000 km2 große Queen Elizabeth Nationalpark liegt am südlichen Ende der Ruwenzori-Berge und ist Heimat von über 600 Vogelarten, mehreren Affenarten, Elefanten, Büffeln, Flusspferden, Krokodilen, Löwen und vielen weiteren Säugetieren. Zu Fuß, mit dem Boot und auf Pirsch mit unserem Safari-Fahrzeug in freier Wildbahn – Sie haben viel Zeit für die Beobachtung dieses beeindruckenden Naturraums zwischen Ruwenzori-Bergen, Lake Edward und Lake George. Die traumhaft am zentralafrikanischen Grabenbruch gelegene Park View Safari Lodge wird Ihre Basis zum Entdecken dieses Teils des Nationalparks sein.

Erste Pirschfahrt am Nachmittag - Sie durchstreifen den Park auf der Suche nach den hier beheimateten Wildtieren, u.a. Löwen und Hyänen. Hierzu fahren Sie in das Jagdgebiet der Löwen - die offene Savanne in der sich die Uganda Kobs bevorzugt aufhalten. Sie halten aber auch Ausschau nach anderen Antilopenarten, dem seltenen Riesenwaldschwein und vielleicht zeigt sich ja auch ein Leopard.
2x Übernachtung in 3* Lodge (F/P/A) / Fahrzeit ca. 3 Std.

 

Tag 7

Schimpansen-Tracking und Bootsfahrt auf dem Kazinga Kanal

Früh morgens fahren Sie los von der Lodge zum Ranger Posten an der Kyambura Schlucht. Der Kyambura Fluss stürzt hier in den zentralafrikanischen Grabenbruch und hat dabei diese bis zu 100 m tiefe und ca. 300 m breite Schlucht inmitten der Grassavanne erschaffen. Im Kontrast zur trockenen Grassavanne wächst in der ca. 10 km langen Schlucht tropischer Regenwald – Heimat von u.a. Schimpansen und mehreren anderen Affenarten. Aber auch Leoparden fühlen sich hier heimisch ebenso wie die Flusspferde. Heute erwartet Sie eine abwechslungsreiche Naturwanderung durch die Kyambura Schlucht mit der Chance unsere nächsten Verwandten - die Schimpansen - in ihrer natürlichen Umgebung beobachten zu können. Eine Sichtung der Schimpansen kann nicht garantiert werden. Aufgrund des immer feuchten Klimas in der Schlucht kann die Wanderung zeitweise auch rutschig und anstrengend sein.

Am Nachmittag Boots-Pirschfahrt auf dem Kazinga Kanal. Hierbei hoffen wir, möglichst viele Wildtier-Aktivitäten im und am Wasser aus nächster Nähe zu beobachten. Krokodile, Flusspferde, Büffel, Elefanten und Flamingos kreuzen unseren Weg. Eine tolle Gelegenheit zur Tierbeobachtung und Fotografie von der Wasserseite aus. Nach der Bootsfahrt bleibt noch genügend Zeit, um die offenen Savannen zur Wildtierbeobachtung zu durchstreifen. Mit der untergehenden Sonne suchen Sie sich einen idyllischen Platz inmitten der Tiere für einen Sundowner.
Gehzeit beim Schimpansen Tracking ca. 3-5 Std. / ↑↓ 200-300 Hm.

 

Tag 8

Baumlöwen im Ishasha Sektor

Sie verlassen den nördlichen Teil des Parks und Fahrt durch das Naturschutzgebiet in den Ishasha Sektor– berühmt für seine Baumlöwen. Nur an wenigen Orten Afrikas kann man das Schauspiel erleben, wenn die eleganten Löwen in der Mittagshitze die Bäume erklimmen, um sich von der Jagd auszuruhen. Mit dem Geländefahrzeug durchstreifen Sie diesen Naturraum um dieses einmalige Wildtierschauspiel mit etwas Glück zu beobachten.
Nach einem Picknick am Ishasha Fluss bei grunzenden Flusspferden werden Sie vor allem die Feigenbäume mit Ihren ausladenden Ästen mit den Augen absuchen. Ihre heutige Unterkunft ist die Enjojo Lodge, die an einem Wasserloch liegt. Beim Sundowner können Sie hier manchmal Elefanten und Antilopen beobachten.
1x Übernachtung in 3* Lodge (F/P/A) / Fahrzeit ca. 2-3 Std.

 

Tag 9

Pirschfahrt und weiter zum Bwindi Nationalpark

Da dieser Sektor weniger besucht wird, genießen Sie am Morgen Natur pur und haben die Tiersichtungen meist für sich alleine. Das heißt aber auch, dass Ihr Safari-Guide auf Ihre Mithilfe beim spotten, dem Ausschau halten, nach den großen und kleinen Tierwundern angewiesen ist. Im Rahmen der Frühpirschfahrt machen Sie auch ein Buschfrühstück inmitten der Tierherden. Anschließend fahren Sie weiter zu dem schier undurchdringlich erscheinenden Bergregenwald des Bwindi Nationalparks. Dieser ist die Heimat von ca. der Hälfte der weltweit noch verbliebenen Berggorillas. Sie übernachten in Bungalows der Trekkers Tavern Cottages, einer einfachen Lodge auf ca. 2.300 Metern Höhe. Hier wird es nachts kalt! In den Betten ist es mit einer Wärmflasche recht kuschelig, aber die kleinen Hütten der Lodge werden nicht geheizt. Hier brauchen Sie die warme Kleidung unbedingt.
2x Übernachtung in 2*-3* Lodge (F/P/A) / Fahrzeit ca. 3-4 Std.

 

Tag 10

Gorilla-Tracking im Bwindi Nationalpark

Am frühen Morgen fahren Sie zum Ranger-Posten, dem Ausgangspunkt für das Gorilla-Tracking. Sie bekommen eine genaue Einweisung in die Verhaltensregeln. In Begleitung einheimischer Führer und Ranger geht es dann über Stock und Stein quer durch den Wald. Sobald die Fährtensucher die Gorillas erspäht haben, informieren sie die Ranger, so dass wir auf direktem Weg zu ihnen stoßen können. Und dann sehen wir sie vor uns: Der Silberrücken hat ein wachsames Auge auf seine Familie, die Jungtiere spielen miteinander und mit ihren Müttern und die anderen sind mit Fressen beschäftigt. Es ist ein außergewöhnliches Erlebnis so Auge in Auge mit den sanftmütigen Gorillas zu sein! Um die Störung des natürlichen Lebensrhythmus so gering wie möglich zu halten, ist unsere Besuchszeit auf eine Stunde begrenzt. Danach laufen wir wieder zurück zum Ausgangspunkt.
Gehzeit beim Gorilla-Tracking ca. 2-7 Std. / ↑↓ ca. 100 – 1.000 Hm.

 

Tag 11

Lake Mburo Nationalpark

Auf einer landschaftlich spektakulären Piste durchfahren Sie den südlichen Bwindi Nationalpark und erreichen zum Mittagessen das Igongo Cultural Center. Das kleine Museum erzählt die Geschichte der Ankole und am reichhaltigen Buffet werden u.a. Kochbananen serviert. Ein letzter Safari Höhepunkt erwartet Sie; am Nachmittag erreichen Sie die hügelige Akazienlandschaft des Lake Mburo Nationalparks. Die großen, komfortablen Hauszelte der traumhaft gelegenen Mihingo Lodge, einer typischen Safari-Lodge im Stil von „Out of Africa“, erwarten Sie. Sie ist auf einer Anhöhe gebaut und bietet weiten Blick über die hügelige Savanne und den im Abendlicht schimmernden Lake Mburo.
1x Übernachtung in 4* Lodge (F/P/A) / Fahrzeit ca. 7-8 Std.

 

Tag 12

Zurück nach Entebbe

Sie verabschieden sich vom Busch mit seinen vielen wilden Tieren und treten den langen Rückweg nach Entebbe an. Fahrt über Kampala zum bereits bekannten Gästehaus in Entebbe. Es liegt inmitten eines üppigen Gartens und Sie genießen Ihren letzten Abend in Uganda.
1x Übernachtung im 3*-4* Gästehaus (keine Mahlzeiten)

 

Tag 13

Schuhschnabel und Heimreise

Am frühen Morgen Fahrt zum etwas westlich von Entebbe gelegenen Mabamba Papyrus–Feuchtgebiet, Heimat einer reichen Wasservogelwelt, u. a. mit dem seltenen Schuhschnabelstorch. Zusammen mit einem örtlichen Vogelkundler besteigen Sie ein kleines Fischerboot, um das sumpfige Gebiet zu erkunden. Am Nachmittag Zeit zu letzten Einkäufen von Souvenirs oder Spaziergang durch den schön am Viktoria See gelegenen Botanischen Garten von Entebbe. Tageszimmer im Gästehaus (keine Mahlzeiten) bis zu Ihrem Transfer, Verabschiedung von Ihrer ugandischen Reiseleitung und gemütliches Abendessen.
Transfer durch den Shuttle rechtzeitig zum internationalen Flughafen von Entebbe.

Leistungen

Reiseleitung
▸ Erfahrene, Deutsch sprechende WIGWAM-Reiseleitung

Aktivitäten / sonstige Leistungen
▸ Reservierung Gorilla-Permit (Teilnahme bei Buchung angeben!)
▸ Sämtliche Bootstouren und Pirschfahrten
▸ Geführte Wanderung an den Murchison Wasserfällen
▸ Geführte Wanderung zur Nashornbeobachtung
▸ Schimpansen-Tracking in der Kyambura Schlucht
▸ Sämtliche Eintritts- und Nationalparkgebühren
▸ Reisepreis-Sicherungsschein
▸ Hochwertiger Bildband "Perle Afrikas"

Übernachtungen
▸ 7x Übernachtungen in komfortablen Mittelklasse-Lodges
▸ 2x Übernachtung in Mittelklasse-Lodge am Rande des Regenwaldes
▸ 1x Übernachtung auf einer Gästefarm
▸ 3x Übernachtung / Tageszimmer im sehr guten Gästehaus

Mahlzeiten
▸ Alle Mahlzeiten laut Programm, Mittagessen teilweise als Picknick (P)

Beförderung
▸ Sämtliche Fahrten in Uganda mit speziellen Safari-Fahrzeugen mit Hubdach


NICHT IM REISEPREIS INKLUDIERTE LEISTUNGEN
▸ Anreise nach Frankfurt & internationale Flüge
▸ Visumgebühren für Uganda (USD 50,- p.P.)
▸ Gorilla-Tracking Ruhija Sektor des Bwindi Nationalparks (USD 700.-)
▸ Nicht enthaltene Mahlzeiten und Getränke
▸ Trinkgelder
▸ Ausgaben des persönlichen Bedarfs

 

Termine

2024
27.01.2024 - 09.02.2024
08.06.2024 - 21.06.2024
17.08.2024 - 30.08.2024
19.10.2024 - 01.11.2024

Preise

14 Tage Reise
Landprogramm ab/bis Entebbe: 4.490,- p.P. + Gorilla-Permit (USD 700.-)

Privatreise für 2 Gäste, englischsprachige Reiseleitung: € 5.450,- p.P + Gorilla-Permit (USD 700,-),

Einzelzimmerzuschlag: € 620,-

 

Teilnehmer: Min 4 / Max 12

Beratung/Kontakt

Afrika & Asien - Team

E-Mail:  afrika-asien@wigwam-tours.de

Telefon: +49 (0)8379 9206 20

von links: Stefan Hüttinger, Larissa Meggle, Thomas Heigenmooser

Hinweise

Kundenstimmen zur Reise

"Im vergangenen Juli genossen wir eine erlebnisreiche und von ihnen super organisierte Reise nach Uganda und zu den Berggorillas.
In Entebbe wurden wir von Paul Musana freundlich empfangen. Ihn haben wir als sehr kompetenten und hilfsbereiten Reiseführer kennen gelernt. Durch seine weltoffene Art und sein breites Wissen konnten wir immer wieder sehr interessante und gute Gespräche führen. Er freute sich, uns immer wieder schöne Sachen und Orte seines geliebten Heimatlandes zu zeigen.
Es waren sehr schöne Tage und wir haben auch viel gelacht.
Die Reise war gut organisiert und die Lodges hervorragend ausgelesen.
Als absolutes Highlight wartete der Besuch bei den Berggorillas. Absolut traumhaft.
Uganda mit seiner Fauna und Flora, den schönen Nationalparks und dem Top-Reiseleiter Paul hinterlässt bei uns einen sehr positiven und bleibenden Eindruck."

(Astrid S. und Bruno F. im August 2023)

Video