Wer ein Annapurna-Trekking unternimmt hat meist den Poon Hill als ZielEines der Kultur-Highlights in Kathmandu ist der Boudhanath TempelBeim Annapurna-Trekking kommen wir durch zahlreiche DörferBeim geführten Annapurna-Trekking übernachten wir in gemütlichen LodgesKultur und Tradition werden bei Nepal-Reisen an die Gäste vermitteltEin traumhafter Ausblick in die Himalaya-Berge bietet sich bei GhorepaniBootsfahrt in der Abendstimmung auf dem Phewa See in NepalEin Highlight der Trekkingreise in Nepal ist der Sonnenaufgang am Poon HillGeführte Trekkingtour zum Sonnenaufgang auf dem Poon Hill in NepalAuf einer Nepal-Reise sollte man auf jeden Fall die Kulturstätten in Kathmandu besuchenAuf der Nepal Reise wird sicher jeder Gast einmal Dal Bhat essenIn Bhaktapur besuchen wir bei der geführten Nepal-Reise den TöpfermarktGeführte Trekkingtour in Nepal von Pantathi nach Ghorepani

Nepal: Panoramawandern, Kultur & Safari

18 Tage Naturreise in Nepal. 7-tägiges Lodge-Trekking, Kathmandu, Bhaktapur & Safari im Chitwan Nationalpark

  • Info
  • Tourcharakter
  • Reiseverlauf
  • Leistungen/Termine/Preise
  • Kontakt/Buchung
  • PDF

Highlights

  • Nepal zum Kennenlernen bereits ab 2 Teilnehmern
  • 7-tägiges Lodge-Trekking in Zentralnepal
  • 
Blick auf die Himalaya-Riesen Annapurna & Dhaulagiri
  • Safari im Royal Chitwan Nationalpark
  • Besichtigungen und Kultur in Kathmandu und Bhaktapur






Tourcharakter

Dies ist eine ideale Reise für Nepal-Neulinge. Das Kennenlernen von Land, Leuten und Kultur steht im Vordergrund. Im Vorgebirge des Himalaya wandern wir über alte Steinstufen und Verbindungswege von Dorf zu Dorf. Die Gehzeiten sind moderat, meist kommen wir am frühen Nachmittag am Tagesziel an, so dass wir genug Zeit zum Ausruhen haben. Im Royal Chitwan Nationalpark hoffen wir auf die Sichtung von Panzernashörnern, Affen und Bären. In Kathmandu spazieren wir durch das alte Zentrum, in Bodnath bestaunen wir die große Stupa. Wir übernachten in komfortablen Hotels und Lodges, beim Trekking in einfachen Berglodges in Zweibettzimmern. Die Gehzeiten liegen bei ca. 4-6 Std. pro Tag.


MOBILITÄTSHINWEIS
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise aufgrund der Besonderheiten des Zielgebietes und der Aktivitäten vor Ort für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.

Landesspezifische Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes für Nepal

Reiseverlauf kurz

Tage 1-3
Anreise, Kathmandu & Bhaktapur
Tage 4-5
Changu Narayan Tempel & Kathmandu
Tage 6-8
Royal Chitwan Nationalpark und weiter nach Pokhara
Tage 9-15
Trekkingtage mit Blick auf die Himalaya-Bergriesen
Tage 16-18
Flug nach Kathmandu und Heimreise

Reiseverlauf ausführlich

Tage 1-3

Anreise, Kathmandu & Bhaktapur

Ein Nachtflug bringt uns nach Kathmandu, Ankunft am Tag 2. Wir fahren ins gemütliche Gästehaus im Zentrum von Bhaktapur, etwa 16 km östlich von Kathmandu, und machen uns mit der Umgebung vertraut. Beim gemeinsamen Abendessen bekommen wir Detailinformationen zur bevorstehenden Reise. (Aufgrund der Flugverbindungen kann es sein, dass einzelne Gäste erst spät am Abend in Nepal ankommen. In diesem Fall wird das Willkommens-Dinner für die ganze Gruppe auf den nächsten Abend verschoben.)

Tag 3: Bhaktapur hat eine ausgedehnte Fußgängerzone und ist wie ein bewohntes Museum. Für Gäste, die noch nie in Nepal waren, empfehlen wir die Besichtigungen in Begleitung eines deutschsprachigen Guides, der uns am Morgen im Gästehaus abholt. Bhaktapur ist als Hauptstadt der darstellenden Künste bekannt. Die Altstadt besteht aus engen und verwinkelten Gassen mit vielen kleinen Geschäften. Detailgetreue Holzschnitzereien an und in den Tempeln, an Wohnhäusern und Handwerksbetrieben führen uns in eine andere Zeit. Wir besichtigen den Durbar-Platz (Königsplatz) mit dem goldenen Tor, dem Eingang zum Königspalast. Weiter geht es zum Nyatopola-Tempel, dem Höhepunkt des Taumadhi-Platzes. Mit 30 m ist er der höchste Tempel im Kathmandu-Tal. Das Erklettern der Stufen wird mit einem tollen Blick über die Stadt belohnt. Unweit vom Tempel befindet sich das berühmte Pfauenfenster, ein besonders detailliert geschnitztes Fenster. Auf dem Töpfermarkt werden handgefertigte Waren zum Trocknen ausgelegt. Am Nachmittag bleibt Zeit, auf eigene Faust durch die Gassen zu schlendern.
2xÜN im Sweet Home Gästehaus (1xA / 1xF) / Fahrzeit ca. 1 Std.

 

Tage 4-5

Changu Narayan Tempel & Kathmandu

Wir besichtigen den Changu Narayan Tempel, den ältesten Hindutempel Nepals und zugleich UNESCO Welterbe. Anschließend wandern wir über einen Bergkamm nach Telkot. Wir passieren Dörfer und Wälder, den Blick auf das umliegende Bergpanorama gerichtet. Nach der Wanderung steigen wir ins Fahrzeug und fahren hinauf nach Nagarkot (2.175 m). Der Ort gilt als bester Himalaya-Aussichtspunkt in der Nähe von Kathmandu.
1xÜN im Hotel Fort Resort oder ähnlich (F) / Fahrzeit ca. 1,5 Std. ↑ 250 Hm. ↓ 150 Hm. / Gehzeit ca. 2-3 Std.

Tag 5: Der Tag beginnt mit dem zweiten Teil der Wanderung nach Telkot. Der Weg führt entlang kleiner Pfade durch Terrassenfelder, bergauf und bergab, bei schönem Wetter mit herrlichem Panoramablick auf die Himalayagipfel. Schließlich erreichen wir die Kreuzung, an der wir Tags zuvor die Wanderung beendet hatten. Ein Fahrzeug bringt uns nach Kathmandu, durch das wir am späten Nachmittag bummeln.
1xÜN im Hotel Kaze Darbar oder ähnlich (F) / Fahrzeit ca. 1 Std. / ↑ ca. 50 Hm. ↓ ca. 450 Hm. / Gehzeit ca. 2 Std.

 

Tage 6-8

Royal Chitwan Nationalpark und weiter nach Pokhara

Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus in den Royal Chitwan Nationalpark. Die abwechslungsreiche, subtropische Vegetation lässt die Fahrt im Nu vergehen. Bis Muglin fahren wir entlang dem Fluss Trisuli, danach folgen wir dem Narayani Fluss weiter in Richtung Süden bis wir unser Ziel erreichen: eine ruhig gelegene Safari Lodge. Wir machen uns kurz frisch und spazieren anschließend durchs Dorf der hier lebenden Tharu. Fahrzeit ca. 5-6 Std. / Gehzeit ca. 1,5 Std.

Tag 7: Vormittags treiben wir mit dem Einbaum gemächlich auf dem Rapti-Fluss stromabwärts und beobachten die Uferlandschaft. Am Nachmittag Wanderung durch den Sal-Wald. Mit Glück sehen wir indische Panzernashörner, freche Affen, eine unglaublich bunte Vogelwelt, Wildhirsche und vielleicht Bären.  
2xÜN in Narayani Safari Lodge (F/P/A) / Gehzeit ca. 2 Std.

Tag 8: Unterwegs nach Pokhara (ca. 5 Std.) passieren wir kleine Dörfer und genießen das Bergpanorama. In der kleinen Stadt am Phewa-See haben wir Freizeit und lassen uns treiben. Sie ist heute ein wichtiges Touristenzentrum und beliebter Ausgangsort für zahlreiche Wandertouren in den Himalaya. Wir schlendern durch die Gassen, machen vielleicht eine  Bootsfahrt auf dem See oder wandern zur Friedensstupa. (Gehzeit ca. 1,5 Std.).
1xÜN im Hotel Barahi oder ähnlich (F) / Fahrzeit ca. 5 Std.

 

Tage 9-15

Trekkingtage mit Blick auf die Himalaya-Bergriesen

Tag 9: Wir verlassen Pokhara und fahren bis Phedi. Die erste Wegstrecke führt über viele Sufen steil bergauf, wir lassen das geschäftige Treiben der Stadt für die nächsten sieben Tage hinter uns. Unser Etappenziel ist Dhampus (1.770 m), hier übernachten wir in einer Komfort-Lodge. (F/P/A) / ↑ ca. 600 Hm. ↓ ca. 50 Hm. / Gehzeit ca. 3-4 Std.

Tag 10: Durch einen feenhaften Rhododendronwald wandern wir nach Deurali (2.150 m). Hier haben wir freien Blick auf den 8.167 m hohen Dhaulagiri. Auf der anderen Seite des Tales: Bergdörfer, die sich terrassenförmig an die Hänge schmiegen. Nach Deurali wandern wir hinab nach Tolka, hier machen wir Mittagsrast. Anschließend geht es immer bergauf und bergab zum Dorf Landruk (1.640 m). 1xÜN in einfacher Berglodge (F/P/A) / ↑ ca. 670 Hm. ↓ ca. 790 Hm. / Gehzeit ca. 4-5 Std. 

Tag 11: Über Natursteintreppen geht es hinab zum Fluss Modi und auf der gegenüberliegenden Seite des Hanges hinauf bis nach Ghandruk (2.050 m). Hier leben die Gurung, ein Volk tibetischer Abstammung. Die Dorfbewohner tragen noch heute ihre traditionelle Tracht. 1xÜN in einer Komfort-Lodge (F/P/A) / ↑ ca. 740 Hm. ↓ ca. 280 Hm. / Gehzeit ca. 4 Std.  

Tag 12: Auf bekanntem Weg durch einen Rhododendronwald wandern wir über Bhaisikharka hinauf nach Tadapani (2.720 m). Vor den Toren des Dorfes werden wir mit Glück von wilden Languren begrüßt. Diese kleinen, frechen Affen erinnern mit ihren alten Gesichtern etwas an Greise. Dann geht es noch ein letztes Mal steil bergab und wieder bergauf nach Panthati (3.180 m). 1xÜN in einfacher Lodge (F/P/A) / ↑ ca. 750 Hm. ↓ ca. 50 Hm. / Gehzeit ca. 5-6 Std. 

Tag 13: Erneut wandern wir durch Rhododendronwald, je höher wir kommen, desto knorriger sind die Hölzer. Unterwegs genießen wir immer wieder die atemberaubende Bergkulisse, das Annapurna Massiv (8.091 m) und das Pohkhara Tal. Schon von weitem sehen wir die Häuser, alle mit blauem Dach, wir sind in Ghorepani auf 2.870 m Höhe angekommen.
1xÜN in einfacher Berglodge (F/P/A) / ↑ ca. 300 Hm. ↓ ca. 200 Hm. / Gehzeit ca. 5-6 Std. 

Tag 14: Wer möchte, kann zum Sonnenaufgang den Poon Hill (3.210 m) erklimmen (↑↓ 350 Hm./1-2 Std.) - der Ausblick lohnt sich! Unsere Tagesetappe führt uns durch Wald und über Stufen bergab nach Tikhedhunga (1.600 m).
1xÜN in einfacher Berglodge (F/P/A) / ↑ ca. 50 Hm. ↓ ca. 1.250 Hm. / Gehzeit 5 Std. 

Tag 15: Die letzten 3-4 Stunden wandern wir durch kleine Bauerndörfer und die umliegenden Felder der Gurung bis nach Birethanti, überqueren den Modi Fluss und erreichen schließlich Nayapul. Von hier geht es motorisiert weiter nach Pokhara. 1xÜN im Hotel Barahi oder ähnlich (F) / Fahrzeit ca. 2 Std. / ↑ ca. 50 Hm. ↓ ca. 550 Hm. / Gehzeit ca. 4-5 Std. 

 

Tage 16-18

Flug nach Kathmandu und Heimreise

Tag 16: Ein kurzer Inlandsflug mit einer Propellermaschine bringt uns in ca. 30 Minuten zurück ins geschäftige Kathmandu. Bei schönem Wetter bietet der Flug einzigartige Ausblicke auf das Annapurna-Massiv, den Hanesh Himal (7.422 m), den Manaslu (8.163 m) und die Langtang Kette (7.227m).
Nachmittags besuchen wir Pashupatinath, eine der wichtigsten Pilgerstätten des Hinduismus. Shiva wird hier als "Gott des Lebens" verehrt. Am Fluss Bagmati tummeln sich zahlreiche betende Gläubige. In Boudha, dem größten buddhistischen Zentrum Nepals, bestaunen wir riesige Stupas. Wir treiben Gebetsmühlen an und umkreisen gemeinsam mit Pilgern aus aller Welt den Stupa im Uhrzeigersinn.  
Am Abend essen wir gemeinsam auf einer gemütlichen Dachterrasse zu Abend. 
1xÜN im Hotel Kaze Darbar oder ähnlich (F/A) oder Nachtflug.

Tag 17: Je nach Flugzeit: Rückflug. Ankunft am Tag 18. (F)

Leistungen

Reiseleitung
▸ Ab 8 Teilnehmern: Lokale, Deutsch sprechende Reiseleitung; 3-6 Teilnehmer: Lokale, Englisch sprechende Reiseleitung
▸ Begleitmannschaft je nach Gruppengröße: Assistant- Guides, Koch, Träger (1 Träger trägt das Trekking- Gepäck von 2 Teilnehmern)

Aktivitäten / sonstige Leistungen
▸ 7-tägiges Trekking mit Begleitmannschaft
▸ Sämtliche Besichtigungen mit Deutsch sprechendem Führer
▸ Willkommensdinner & Abschiedsessen in typisch nepalesischen Restaurants
▸ Sämtliche Permits, Trekking- und Nationalparkgebühren

Übernachtungen
▸ 5xÜN in Mittelklasse-Hotels
▸ 2xÜN in Gästehäuser
▸ 2xÜN in einer Safari-Lodge
▸ 2xÜN in Komfort-Berglodge (keine Einzelzimmer)
▸ 4xÜN in einfachen Berglodges (keine Einzelzimmer)

Mahlzeiten
▸ 15x Frühstück, 8x Picknick, 10x Abendessen

Anreise / Beförderung
▸ Inlandsflug: Pokhara - Kathmandu
▸ Sämtliche Transfers und Überlandfahrten


OPTIONALE LEISTUNGEN
▸ Einzelzimmerzuschlag: € 385,- (ausgenommen Trekking)
▸ Flug mit Qatar, Ethiad, Turkish Airlines o.a. Linienfluggesellschaften
München - Kathmandu - München ab 1.000,00 EUR p.P.
▸ Leihschlafsack € 45,- p.P.
▸ Verlängerungsprogramme auf Anfrage

Termine

2023
21.12.2023 - 05.01.2024
2024
06.03.2024 - 21.03.2024
20.03.2024 - 04.04.2024
23.10.2024 - 07.11.2024
06.11.2024 - 21.11.2024
18.12.2024 - 02.01.2025

Preise

2023: 18 Tage Landprogramm pro Person: € 1.690,-
Einzelzimmerzuschlag 2023: € 385,- (ausgenommen Trekking)

2024: 18 Tage Landprogramm pro Person: € 1.830,-
Einzelzimmerzuschlag 2024: € 345,- (ausgenommen Trekking)






Veranstalter dieser Tour ist unser langjähriger Partner Weltweitwandern GmbH. Es gelten die AGB des Kooperationspartners.

Teilnehmer: Min 3 / Max 14

Beratung/Kontakt

Afrika & Asien - Team

E-Mail:  afrika-asien@wigwam-tours.de

Telefon: +49 (0)8379 9206 20

von links: Stefan Hüttinger, Larissa Meggle, Thomas Heigenmooser