Madagaskar - im Land der Lemuren
22-tägige Rundreise mit Wanderungen zu den schönsten Ecken Madagaskars.


- Info
- Tourcharakter
- Reiseverlauf
- Leistungen/Termine/Preise
- Kontakt/Buchung
- Hinweise
Highlights
- Einzigartige Tierbeobachtungen im Bergregenwald des Ranomafana Nationalparks, dem Zuhause der goldenen Bambuslemuren
- Atemberaubende Momente im Granitgebirge Andringitra am Tsaranoromassiv – der Heimat unzähliger endemischer Pflanzen und Tiere
- Bewegende Tageswanderung zu gigantischen Schluchten und zauberhaft schönen Flussoasen im Isalo Nationalpark
- Nachtwanderungen und andere aufregende Ausflüge in exotische Naturschutzgebiete (Beobachtungen von Tieren wie dem Indri als größter Lemurenart oder unterschiedlichen Chamäleonarten)
- Reizvolle Bootstour auf dem mit tropischen Gewächsen gesäumten Pangalanas Kanal, der zur Küstenstadt Tamatave im östlichen Teil von Madagaskar verläuft
- Wanderungen durch den imposanten Montagne D’Ambre Nationalpark mit seiner phänomenalen Vegetation und Tierwelt
- Wandertouren durch die Wildnis des Ankarana-Massivs mit eindrucksvollen grauen und roten Felsnadeln aus Kalksandstein
- Idyllische Sand- und Palmenstrände mit ausgezeichneten Schnorchel- und Bademöglichkeiten auf der Insel Nosy Be
- Besuch der Stadt Antananarivo mit all ihren Attraktionen als Ausgangspunkt für alle Ausflüge





Tourcharakter
Mitten im Indischen Ozean liegt die einzigartige Insel Madagaskar. Bei dieser besonderen 22-tägigen Rundreise erkunden wir die Überraschungen und Geheimnisse, die hier verborgen sind. Den Namen "Insel der Lemuren" trägt Madagaskar nicht ohne Grund. Durch die isolierte Lage konnte sich auf dem Eiland eine faszinierende Pflanzen- und Tierwelt entwickeln, die Botaniker aus der ganzen Welt staunen lässt.
Es sind tatsächlich 80 Prozent der hier wachsenden Pflanzen endemisch. Außerdem ist die Insel die Heimat der Lemuren (Halbaffen) sowie von Schmetterlingen, Vögeln, Chamäleons und vielen anderen Tierarten.
Wir unternehmen ausgedehnte Wanderungen und erleben hierbei die schönsten Ecken Madagaskars. Unvergessliche Anblicke bei Tierbeobachtungen im Andasibe Naturschutzgebiet oder dem tropischen Regenwald des Ranomafana Nationalparks; faszinierende Bilder der bizarren Felsformationen des Sandsteingebirges im Isalo Nationalpark oder die intakten Naturlandschaften an der Ostküste Madagaskars im Ankarana Naturschutzgebiet mit Tsingys und der Pangalanes Kanal bescheren unvergessliche Eindrücke.
Die letzten drei Tage auf der Trauminsel Nosy Be krönen diese abenteuerliche, spannungsgeladene und aufschlussreiche Reise. Madagaskar hat trotz oder gerade wegen seiner ausgezeichneten Schnorchel- und Bademöglichkeiten und den traumhaften Palmenstränden nichts von seiner ursprünglichen Ausstrahlung verloren.
MOBILITÄTSHINWEIS
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise aufgrund der Besonderheiten des Zielgebietes und der Aktivitäten vor Ort für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Landesspezifische Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes für Madagaskar
Reiseverlauf kurz
Reiseverlauf ausführlich
ANKUNFT ANTANANARIVO
Ankunft in der Hauptstadt Madagaskars, Antananarivo (kurz Tana genannt), Transfer zum Hotel.
1 Hotelübernachtung mit Frühstück
ANTANANARIVO – BOOTSFAHRT NACH AKANIN`NY NOFY AM PANGALANES KANAL
Heute fahren wir in Richtung Osten in den Regenwald zum Manambato See. Mit dem Boot geht es weiter nach „Akanin`ny nofy“ am Pangalanes Kanal. Dieser ist ein Geflecht aus kleinen Seen und Wasserläufen. Wir übernachten in einem Resort etwa 50 km südlich von Tamatave in Akanin’ny Nofy („das Nest der Träume“). Dieses befindet sich direkt am weißen Sandstrand in der Nähe des Ampitabe See.
Zwei Tage Übernachtung in einer schönen Urwaldlodge am See ein (F, A).
AKANIN`NY NOFY – REGENWALD – KANAL VON PANGALANES
Wir haben einige Möglichkeiten für Erkundungen zu Lande und zu Wasser am Kanal von Pangalanes. Im Naturpark Le Palmarium erstreckt sich ein Palmengarten mit 100.000 heimischen Palmen. Wir besuchen das Palmarium Lemurenreservat und können dort verschiedene Lemurenarten ganz nah beobachten. Im Hinterland, mit seinen unzähligen Süßwasserseen, leben außerdem immer noch die seltenen Madagaskar Krokodile. Nachmittags können wir in unserer schönen Urwaldlodge entspannen und in den Seen baden.
Übernachtung wie am Vortag (F, A)
PER BOOT AUF DEM KANAL VON PANGALANES NACH TAMATAVE – ANDASIBE
Heute starten wir mit einem Ausflug per Motorboot auf dem Canal de Pangalanes bis nach Tamatave. Dies ist mit über 600 km die längste Wasserstraße der Welt. Sie wurde Anfang des 20. Jahrhunderts angelegt, damit der Transport entlang der meist stürmischen Ostküste vereinfacht werden konnte. Wir fahren durch eine abwechslungsreiche und üppige Vegetation und durchqueren viele kleine Kanäle und größere Seen, zum Teil noch mit echten Primärwäldern. Wir fahren an einheimischen Bevölkerungen mit ihren kleinen Ansiedlungen vorbei, begegnen landestypischen Bambusflößen und alten Kähnen, bis wir mittags die Hafenstadt Tamatave erreichen. Hier existiert der einzige natürliche Hafen der Ostküste. Tamatave ist nicht nur die zweitgrößte Stadt Madagaskars, sie hat auch den wohl schönsten Markt des Landes zu bieten, mit exotischen Gewürzen und Vanille im Überfluss. Wir fahren weiter nach Andasibe. Es ist noch genug Zeit für einen Spaziergang am Abend (ca. 1 Std.) mit Taschenlampen, um die nachtaktive Tierwelt zu beobachten.
Gehzeit: 1 Stunde
Übernachtung in gemütlichen Bungalows (F)
ANDASIBE – REGENWALDWANDERUNG RESERVAT PERINET – ANTANANARIVO
Wir begeben uns ganz in der Früh auf eine kleine Wanderung im Sonderreservat von Perinet. Hier im zentralen Regenwaldgebiet hoffen wir auf eine Sichtung der Indira-Lemuren, die größte Lemurenart. Dieses Tier ist aufgrund von seinen eigenartigen durchdringenden Schreie und seiner weiten Sprünge von bis zu 9 Metern besonders. Auf der Fahrt nach Antananarivo in Marozevo machen wir einen Abstecher zu einer Reptilienfarm. Hier können wir unzählige Schlangen und Chamäleons beobachten. Die Chamäleons sind für die Madagassen zum einen Glücks- als auch Unglücksbringer. Etwa 60 verschiedene Chamäleonarten leben auf Madagaskar.
Hotelübernachtung in der Hauptstadt (F)
Gehzeit: ca. 2 Stunden
ANTANANARIVO – ANTSIRABE – AMBOSITRA
Es geht weiter in Richtung Süden durch das zentrale Hochland Madagaskars Antsirabe mit seinen wunderschönen Fotomotiven. Evtl. können wir die Herstellung von Aluminiumgeschirr in Handarbeit besichtigen. In der hügeligen Landschaft befindet sich der Ot Antrabe auf 1.500 m Höhe. Hier befindet sich ein Thermalbad und kunstvoll angelegte Reisterrassen. Es bleibt genug Zeit um den Ort zu erkunden und ein Halbedelsteinschleiferei zu besuchen. Am Nachmittag geht es weiter nach Ambositra. Dies ist das Zentrum des madagassischen Kunsthandwerks mit Werkstätten für wunderschöne Schnitzereien und Intarsienarbeiten.
Hotelübernachtung in Ambositra (F)
AMBOSITRA – RANOMAFANA NATIONALPARK
Weiter geht es über das Hochplateau zum Ranomafana Nationalpark, welcher erst 1991 gegründet wurde. Dies ist eines der schönsten Reservate des Landes mit einem üppigen Regenwald und einer faszinierenden Flora und Fauna. Hier leben der kleinste Frosch der Welt und der goldene Bambuslemur. Wir gehen entlang der Straße im Schutzgebiet in der Dunkelheit auf Pirsch, um den kleinsten Maki der Welt, den Mausmaki, sowie Frösche und Chamäleons zu finden.
Übernachtung in gemütlichen Bungalows (F)
Gehzeit: ca. 1 Stunde
NATIONALPARK RANOMAFANA – TAGESWANDERUNG
Wir unternehmen ausgiebige Exkursionen zu Fuß, um die einmalige Fauna und Flora des Regenwaldes zu erkunden. Der deutsche Biologe Bernhard Meier entdeckte hier im Jahre 1987 den goldenen Bambuslemuren, der bis dahin unbekannt war. Ebenso sind hier Chamäleons und zahlreiche Schmetterlinge beheimatet. Von unserem Führer erfahren wir außerdem einiges über die hier vorkommenden über 100 Vogelarten. Des Weiteren lebt zum einen das größte madagassische Raubtier im Park, der nachtaktive Fossa, und zum anderen der kleinste bekannte Primat, der Mausmaki, welcher nur wenige Zentimeter misst. Nachmittags besteht die Möglichkeit, ein Thermalbad zu besucht (fakultativ).
Übernachtung in Bungalows wie am Vortag (F)
Gehzeit: ca. 3 Stunden
AMBALAVAO – ANDRINGITRA-GEBIRGE
Wir begeben uns auf eine abwechslungsreiche und reizvolle Fahrt entlang des mächtigen Andringitra Gebirges. Hier reckt sich stolz der Pic Boby mit 2.658 m in den Himmel, er ist somit auch der zweithöchste Berg im Land. In Ambalavao können wir die Herstellung des bekannten Antaimoropapiers in Handarbeit beobachten. Die Granitberge des Andringitra Massivs und die endemischen Tiere und Pflanzen versetzen einen zeitweise wie in eine andere Welt. Der auffällige und bekannte Kata-Lemur, mit seinem weiß geringelten Schwanz, ist hier heimisch. Am Abend Ankunft in unserem Camp Cotta, welches am Fuße des Tsaranoromassivs liegt und nach madagassischer Tradition eingerichtet ist. Nicht weit davon entfernt befindet sich der „heilige Wald Tsaranoro“.
Übernachtung in einem tollen Bungalowcamp für zwei Nächte (F, A)
CHAMÄLEONSBERG – TSARANORO
Heute genießen wir die einmalige Landschaft bei einer 2-3 stündigen Wanderung. Wir gehen zu den Granitfelsen des Chamäleon-Berges und lassen uns verzaubern von dem unvergesslichen Blick ins Tal. Hierbei werden wir auch landestypische madagassische Dörfer erleben.
Übernachtung wie am Vortag im Bungalowcamp (F, A)
ANDRINGITRA GEBIRGE – RANOHIRA
Wir fahren weiter in Richtung Süden, vorbei an mächtigen, teilweise abgerundeten und verwitterten Felsformationen, die aus der Steppe hervorragen. Im Hintergrund thront das Andringitra-Gebirge, welches gegen Osten in Regenwald übergeht. Danach fahren wir am „Tor des Südens“ vorbei. Nun kommen wir in das Land der Bara, welche noch heute ihre Riten wie Blutsbrüderschaft und Viehdiebstahl praktizieren. Hier werden die Berge niedriger, die Häuser kleiner und die Savannenlandschaft weiter. Die Straße nach Ihosy steigt bis zum Horombe-Plateau hinauf, geht dann geradeaus durch Viehweiden und Steppe bis zum Isalo-Gebirge. Ankunft in Ranohira am Fuße des Isalo Nationalparks.
2 Übernachtungen in Bungalows (F)
ISALO NATIONALPARK – TAGESWANDERUNG
Der Isalo Nationalpark ist geprägt von den durch Erosionen geformten bizarren Felsformationen. Eine Gebirgslandschaft mit tiefen Schluchten, Höhlen, Bächen und malerischen Oasen. Wir unternehmen eine Tageswanderung durch einzigartige Kalksandsteininformationen bis ins Tal der Affen. Dies ist die Heimat von vielen seltenen Pflanzen- und Tierarten, u.a. auch der Lemuren. Wir machen eine Pause in einem Canyon und nutzen diese für ein Picknick und um uns in einem natürlichen Badepool abzukühlen.
Übernachtung in Bungalows wie am Vortag
Gezeit: ca. 5 – 6 Stunden (Kurzvariante möglich)
TULEAR – IFATY – WESTKÜSTE AN DER STRASSE VON MOZAMBIK
Wir haben nochmal die Gelegenheit nach dem Frühstück, eine Wanderung im Nationalpark zu unternehmen. Anschließend fahren wir weiter in Richtung Tulear, währenddessen sehen wir Dornenwaldvegetationen und beeindruckende Baobabbäume. Ankunft in Ifaty an der Westküste. Hier übernachten wir für zwei Nächte in einem tollen Strandhotel.
Hotelübernachtung im schönen Strandhotel (F)
Gehzeit: ca. 2 – 3 Stunden
ERHOLUNGSTAG – BOOTSTOUR (FAKULTATIV) ODER WANDERUNG
Heute machen wir eine geführte Wanderung im spannenden Dornenwald mit seinen besonderen Baobabbäumen. Die restliche Zeit des Tages ist zur freien Verfügung zum Erholen und Relaxen in der Hotelanlage am Indischen Ozean. Außerdem können fakultative Ausflüge gemacht werden, wie z.B. der Besuch eines Fischerdorfes, schnorcheln an einem vorgelagerten Korallenriff oder eine Bootstour auf dem Indischen Ozean.
Hotelübernachtung im Strandhotel wie am Vortag (F)
Gehzeit: ca. 1 Stunde
FLUG TULEAR – ANTANANARIVO
Die letzte Etappe unserer Reise im Süden von Madagaskar geht entlang einer schönen Strecke zurück nach Tulear. Hierbei erleben wir immer wieder schwer beladene Ochsengespanne, welche auf einer abenteuerlichen Sandpiste entlang des glitzernden Meeres fahren. Rückflug nach Antananarivo, Check-in ins Hotel. Je nach Ankunft kann die Hauptstadt noch besichtigt werden.
Hotelübernachtung in der Hauptstadt (F).
FLUG NACH DIÉGO SUAREZ – MONTAGNE D’AMBRE NATIONALPARK – WANDERUNG
Wir fliegen gleich früh morgens nach Diégo Suarez. Diese alte Kolonialstadt liegt traumhaft schön in einer Bucht und wurde nach dem Portugiesen Diego Diaz benannt, welcher als erster Europäer in Madagaskar im Jahre 1500 ankam. Unser Reiseleiter für den nördlichen Teil Madagaskars nimmt uns in Empfang. Wir unternehmen eine Wanderung im Montagne d`Ambre Nationalpark, bekannt für seine abwechslungsreiche Flora und Fauna. Nach einem Picknick gehen wir durch die wenigen Bestände des primären Regenwaldes bis zu einem verborgenen Wasserfall. Mit etwas Glück entdecken wir verschiedene Lemurenarten.
Hotelübernachtung bei Diégo Suarez (F)
Gehzeit: ca. 2 Stunden
TSINGY ROUGE – NATIONALRESERVAT ANKARANA
Ein weiterer landschaftlicher Höhepunkt erwartet uns heute: die Tsingy Rouge. Diese sind rotgefärbte Wunderwerke der Natur und bestehen aus Mergel und Kalkstein. Wir erkunden diese bei einer kurzen Wanderung. Danach geht es weiter zum Nationalreservat Tsingy of Ankarana. Wir bleiben hier für zwei Übernachtungen in einfachen Eingeborenenhütten (Bett, Bettwäsche und Moskitonetz vorhanden).
2 Hüttenübernachtungen (F,M,A)
Gehzeit: ca 1 Stunde
NATIONALRESERVAT ANKARANA – TAGESWANDWANDERUNG
In dem Reservat Tsingy of Ankarana befinden sich unglaubliche Nadelfelsen, welche sich aus dem kalkhaltigen Untergrund geformt haben. Außerdem erleben wir hier unzählige Höhlen und Canyons und eine umfangreiche Pflanzen- und Tierwelt. Mit etwas Glück können wir Fischadler und Eisvögel beobachten, und lassen die außergewöhnliche Kulisse des des „Tsingy of Ankarana“ auf uns wirken. Frühmorgens begeben wir uns auf eine 4-stündige Wanderung zu den Tsingys mit den eindrucksvollen Hängebrücken. Wem diese Wanderung zu lange ist kann auch eine 2-stündige Kurzversion an den Rand der Tsingys unternehmen. Nachmittags geht es zu Fuß zu einem imposanten Canyon (2,5 Std. Wanderung). Hier erwarten uns Fledermaushöhlen, von denen wir uns in eine wagen um die Fledermäuse an ihren Schlafplätzen zu beobachten.
Hüttenübernachtung wie am Vortag (F, M, A)
Gehzeit: Vormittags 4 Stunden (Kurzvariante 2 Stunden)
Nachmittags 2,5 Stunden
ANKARANA – ANKIFY – INSELPARADIES NOSY BE
Heute geht die Fahrt weiter gen Süden bis nach Ankify. Von hier aus fahren wir mit dem Schnellboot zur Trauminsel Nosy Be. Den Abschluss unserer Reise können wir an romantischen Palmen- und Sandstränden mit wunderbaren Schnorchel- und Bademöglichkeiten genießen. Gegen Mittag erreichen wir unser charmantes Strandhotel.
3 Nächte im schönen Strandhotel (F)
NOSY BE – LOKOBE NATURE RESERVE
Am heutigen Tag erleben wir eine Tour mit einem Einbaum (Katamaran). Wir fahren ca. eine Stunde bis zum Lokobe Nature Reserve. Hier können wir auf einer leichten Wanderung erneut Chamäleons, Mohren- und Weselmakis und Lemuren beobachten. Nachdem wir am Strand ein Picknick genossen haben geht es mit dem Einbaum und Minibus retour zum Hotel. Unser Reiseleiter verlässt uns wieder.
Strandhotel wie am Vortag (F)
Gehzeit: ca. 1 Stunde
NOSY BE – ERHOLUNG
Wir nutzen den letzten Tag dieser ereignisreichen Reise zum Entspannen oder für eine andere Aktivität auf Nosy Be (fakultativ).
Strandhotel wie am Vortag (F)
NOSY BE – PROGRAMMENDE
Wir nehmen Abschied von diesem unvergleichlichen Inselparadies im Indischen Ozean. Je nach Flugplan Rückflug über Antananarivo, Addis Abeba oder La Rèunion nach Deutschland (Nachtflug mit Ankunft am nächsten Tag).
Leistungen
Im Preis enthalten
- Geführte Natur-Erlebnisreise mit deutschsprachiger Reiseleitung (bis 20. Tag)
- Inlandsflüge Tuléar – Antananarivo, Antananarivo – Diego Suarez
- Alle Transfers und Fährfahrt nach Nosy Be
- 19 x Übernachtungen in Hotels und Bungalows
- 2 x Hüttenübernachtungen (evtl. Mehrbett)
- 21 x Frühstück, 2 x Mittagessen, 6 x Abendessen
- Alle Bootsausflüge lt. Ausschreibung
- Bootsfahrten Pangalanes Kanal
- Transfers und Eintrittsgelder lt. Tagesprogramm
- Reisesicherungsschein
Nicht im Preis enthalten
- Internationale Flüge – Gerne buchen wir Ihre Flüge für Sie zum tagesaktuellen Preis
- Visumgebühr (ca. 40 €)
- Sonstige Verpflegung & Getränke
- Optionale Ausflüge
- Persönliche Ausgaben & Trinkgelder
- Reiseversicherungen
Termine
Preise
22 Tage Landprogramm ab/bis Antananarivo: € 3.490,-
Einzelzimmerzuschlag: 450 €
Kleingruppenaufpreis bei 6-7 Personen: 150 €
Veranstalter dieser Tour ist unser langjähriger Partner TRAILS Natur- und Erlebnisreisen. Es gelten die AGB des Kooperationspartners.
Bei Reisen, die mit einer Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben sind, ist für den Fall des Nichterreichens ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 29 Tage vor Reisebeginn möglich.
Beratung/Kontakt

PDF zur Reise
Hinweise
Aufgrund örtlicher Gegebenheiten kann eine Routenumstellung bzw. –änderung erforderlich werden.
Eine Gruppenreise lebt durch den Zusammenhalt im Team und ein höfliches und freundliches Miteinander. Toleranz, Mithilfe bei Gemeinschaftsarbeiten, Flexibilität und Teamgeist helfen diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis zu gestalten.