Wildes Westkanada
19 Tage geführte Wanderreise mit Wildniscamp; Rocky Mountains, Walbeobachtung, Vancouver und Vancouver Island


- Info
- Tourcharakter
- Reiseverlauf
- Leistungen/Termine/Preise
- Kontakt/Buchung
- Hinweise
Highlights
- Mit dem Wasserflugzeug zu einem 3-tägigen Wildnisaufenthalt in Blockhütten am Whitton Lake in den Coast Mountain
- Auf der Traumstraße der Welt durch die Rocky Mountains im Banff- und Jasper Nationalpark und am Mt. Robson, dem höchsten Berg der kanadischen Rocky Mountains
- Indianersiedlungen und Pferderanches auf dem Chilcotin Hochplateau
- Auf abenteuerlicher Bergstrecke über den legendären Heckman Pass zu den Lachsen und Grizzlies (saisonabhängig) im Atnarko und Bella Coola Valley
- Mit dem Schiff durch die Fjorde an der wilden Westküste zwischen Bella Coola und Port hardy auf Vancouver Island und von Swartz Bay durch die Strait of Georgia in die Weltstadt Vancouver
- Bootstour zu Orcas, Grau- und Buckelwalen und Wanderung im Pacific Rim Nationalpark vor Vancouver Island (UNESCO Weltnaturerbe)
- Vancourer - größte Stadt British Columbias mit weltbekannten Sehenswürdigkeiten (Stanley Park, Chinatown, Gastown, ...)






Tourcharakter
Kanada ist zweifelsohne eines der schönsten, wildromantischsten und faszinierendsten Länder der Erde. Auf dieser Abenteuerreise lernen Sie einen Teil dieses großen Landes kennen. Sie erkunden bei dieser Wanderreise den Westen Kanadas, welcher auch „Land der tausend Abenteuer“ bezeichnet wird, und seinem Namen in jeglicher Hinsicht gerecht wird.
Diese Reiseroute bringt Sie zu den typischen Naturattraktionen Westkanadas wie Vancouver Island, die pazifische Westküste, den Banff und Jasper Nationalpark, sowie die Metropolen Vancouver und Victoria. Außerdem erleben Sie entlegene und noch sehr ursprüngliche Wildnisgebiete zwischen den Fjorden der Westküste und den Coast Mountains.
ein Höhepunkt dieser Reise ist mit Sicherheit der 3-tägige Wildnisaufenthalt in einer der unberührtesten Wildnisregionen Kanadas. Wir erreichen das Wildniscamp, welches am wunderschönen Whitton Lake liegt, per Wasserflugzeug. Hier im Herzen der Coast Mountains beziehen wir gemütliche Blockhütten, umgeben von riesigen Wäldern. Von hier aus starten wir die Kanufahrten und Wanderungen. Auf der ganztägigen Kanutour beschert uns diese unglaubliche Seen- und Berglandschaft, mit Blick auf den Monarch Mountain, einzigartige Erlebnisse. Auf der Tageswanderung genießen wir den beeindruckenden Ausblick auf die Coast Mountains.
Nach der Durchquerung des Heckman Passes besuchen wir uralte Indianersiedlungen. In dieser Gegend im Bella Coola Valley schwimmen saisonabhängig massenweise Lachse die Flüsse hinauf. Mit dem Schiff geht es durch die unvergleichlich schöne Discovery Passage nach Vancouver Island und zum Pacific Rim Nationalpark.
MOBILITÄTSHINWEIS
Wir sind verpflichtet darauf hinzuweisen, dass diese Reise aufgrund der Besonderheiten des Zielgebietes und der Aktivitäten vor Ort für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Einzelfall sprechen Sie uns bitte an.
Landesspezifische Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes für Kanada
Reiseverlauf kurz
Reiseverlauf ausführlich
ANKUNFT CALGARY
Als ein perfekter Ausgangspunkt für die Erkundung der Naturschönheiten Westkanadas bietet sich die Rodeostadt Calgary an. Gelegen am Bot River, zwischen dem beeindruckenden Gebirgszug der Rocky Mountains und den unberührten Küstenwäldern der pazifischen Westküste. Calgary war ursprünglich ein befestigtes Fort an der Transcanada Railroad, und hat sich zu einer schnell wachsenden Metropole entwickelt. – Hotelübernachtung
BANFF NATIONALPARK, ROCKY MOUNTAINS
Eine der schönsten Naturlandschaften in Nordamerika, die Bergkette der Rocky Mountains, ist durch eine einzigartige landschaftliche Vielfalt gekennzeichnet. Sie beeindruckt wirklich jeden Besucher. Wir fahren von Calgary aus - an den beeindruckenden Berggipfeln vorbei - in den Banff Nationalpark. Dieser ist das älteste Naturschutzgebiet Kanadas. Hier ist schon seit über 100 Jahren der geschützte Lebensraum von Elchen, Schwarzbären, Grizzlies, Wapitis und Wölfen. Deshalb besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, diese Wildtiere beobachten zu können. Wir zelten zwei Nächte und genießen bei unseren Wanderungen die unvergleichliche Schönheit der Rockies. Gleich nach unserer Ankunft machen wir eine kleine Wanderung. Abends ist genug Zeit um Banff bei einem Spaziergang kennenzulernen. Ebenso gibt es die Möglichkeit, ein Bad in den heißen Quellen der Sulphur Mountain Hot Springs zu nehmen.
Die herrliche Landschaft ist geprägt von glasklaren Seen und Flüssen, schneebedeckten Bergen, pittoresken Wasserfällen und Wäldern. Eines der schönsten Fotomotive ist das mächtige Schlosshotel am See Lake Louise, direkt vor der Traumkulisse der Rocky Mountains. Wir unternehmen eine Wanderung in die Berge und genießen diesen Anblick aus der Vogelperspektive.
Fahrstrecke: 130 km
Gehzeiten: ca. 4-5 Stunden/400 Höhenmeter
ICEFIELDS PARKWAY – JASPER NATIONALPARK
Auf einer der schönsten Straßen der Welt geht unsere Fahrt weiter durch Hochtäler, vorbei an faszinierenden Gletschern durch den Banff- und Jasper Nationalpark, mitten in den Rocky Mountains. Auf dem Icefields Parkway gelangen wir zum Columbia Icefield, das größte Gletscherfeld der Rocky Mountains mit einer Eisfläche von 325 qkm. Die Panoramastraße schenkt uns spektakuläre Ausblicke. Wir fahren vorbei an Felsformationen bis nach Jasper zu den Athabasca-Fällen. Wir übernachten dort für zwei Nächte mit unseren Zelten. Die schneebedeckten Berggipfel begleiten uns als Hintergrundkulisse auf unserem Weg vorbei am Maligne Canyon zum malerisch gelegenen Maligne Lake. Wir tauchen bei einer Wanderung ein in diese faszinierende Landschaft der umliegenden Berge und saugen die wunderschönen Blicke auf den See auf. Als Alternative kann auch eine ca. 90minütige Bootsfahrt (fakultativ, ca. CA$ 72,-) nach Spirit Island unternommen werden.
Fahrstrecke: 288 km
Gehzeit: 3-4 Stunden/300 Höhenmeter
MOUNT ROBSON / CLEARWATER
Wir machen einen Zwischenstop am Fuße des Mount Robson. Er ist mit seinen 3.954 Metern der höchste Berg der kanadischen Rocky Mountains. Wir begeben uns auf eine herrliche Wanderung auf stillen Bergpfaden, durch Zedern- und Hemlocktannenwälder, vorbei an Bergseen bis in das „Tal der 1.000 Wasserfälle“. Hier können wir die Wildheit der Rockies genießen. Wir laufen hauptsächlich am Robson River entlang bis zum malerischen Kinney Lake. Wir benötigen ungefähr zwei bis vier Stunden für den 4,5 km (eine strecke) langen Trail. Unsere Weiterfahrt geht zunächst in Richtung Westen und dann entlang des Thompson River in Richtung Süden. Ankunft in Clearwater, dem Eingangsbereich zum Wells Gray Provincial Park. Hier schlagen wir unser Camp für zwei Nächte auf.
Fahrstrecke: 318 km
Gehzeit: ca. 3-4 Stunden/600 Höhenmeter
WELL GRAY PROVINCIAL PARK
Ein echter Geheimtipp für die Kanadareise ist immer noch der relativ unberührte Wells Gray Provincial Park. Er liegt nördlich von Clearwater in den Cariboo Mountains. Seine Berühmtheit hat er durch seine vielen Wasserfälle, die bekanntesten sind die Helmcken Falls. Sie sind die vierthöchsten in Kanada und stürzen 141 Meter in den aus verschiedenen Gesteinsschichten bestehenden Canyon. Wir genießen einen umwerfenden Blick vom Aussichtspunkt aus. Der Park bietet unter anderem Grizzlys, Schwarzbären, Kojoten und Wölfen Lebensraum. Übernachtung wie am Vortag.
Gehzeit: 3-4 Stunden/300 Höhenmeter
WILLIAMS LAKE
Wir fahren vorbei an riesigen Ranches im Cariboo und gelangen in die Rodeostadt Williams Lake. Diese liegt an der Goldgräberroute zum Klondike und nach Alaska. Hier ist Zeit um noch nötige Einkäufe für unseren Wildnisaufenthalt für die nächsten Tage zu erledigen – Hotelübernachtung.
Fahrstrecke: 229 km
EINFLIEGEN UND AUFENTHALT WILDNISCAMP
Wir überqueren auf der legendenumwobenen „Freedom Route“ den imposanten Fraser River, welcher sich durch die wunderschöne Canyonlandschaften schlängelt. Wir passieren Indianerreservate und erreichen das Chilcotin Hochplateau. Dies ist eines der entlegensten und ursprünglichsten Gegenden im Westen Kanadas. Weiter Richtung Westen fahren wir bis zu der kleinen Siedlung Nimpo Lake am gleichnamigen See. Mit dem Wasserflugzeug geht es in eines der unberührtesten Naturschutzgebiete Kanadas zum Whitton Lake. Dieser befindet sich mitten in der spektakulären Bergwildnis der Coast Mountains. Ein unvergessliches Erlebnis, Kanada per Kanu und zu Fuß in seiner ursprünglichen Form zu erleben, und ein weiterer Höhepunkt dieser Reise. Wir lassen uns viel Zeit für Wanderungen, Kanutouren und das Naturerlebnis. Die Kanutour führt uns durch drei Seen. Wir starten am Whitton Lake und paddeln in den Cohen Lake. Von dort aus wandern wir bis zum Boundary Lake (ca. 1,5 km), wo die nächsten Kanus bereits auf uns warten. Die Paddel und Kanus müssen somit nicht selbst getragen werden. Bei einer Tageswanderung genießen wir wieder atemberaubende Ausblicke auf das Monarch Gebirgsmassiv und die benachbarten Berge. 3 Übernachtungen in Blockhütten am See (Mehrbett).
Fahrstrecke: 314 km
Gehzeiten: ca. 6 Stunden, +550 m/-550m
ATNARKO RIVER UND BELLA COOLA VALLEY
Leider verlassen wir nach dem Frühstück dieses Naturparadies am Whitton Lake und fliegen mit dem Wasserflugzeug zurück in die Zivilisation. Die Fahrt geht weiter auf einer abenteuerlichen Bergstrasse. Nach dem Chilcotin Hochplateau geht es über den legendären Heckman-Gebirgspass auf einer unbefestigten Straße bis zum Pazifik. Bis wir die am Fjord gelegene Indianersiedlung Bella Coola erreichen durchqueren wir zuerst die Bergtäler des Tweedsmuir Parks und die norwegische Siedlung Hagensborg. Je nach Saison ziehen alljährlich Hunderttausende Lachse den Bella Coola River hinauf. Dieses Nahrungsangebot zieht wiederum viele Grizzlies an. Wir übernachten zwei Nächte im Zelt im Bella Coola Valley. Hier gibt es die Möglichkeit zu wandern oder eine Bootstour auf dem Atnarko River zu unternehmen (fakultativ), bei der man mit etwas Glück Grizzlies beim Lachsfang beobachten kann (saisonabhängig).
Fahrstrecke: 156 km
Gehzeit: 2-4 Stunden / ca. 200 Höhenmeter
FÄHRFAHRT NACH PORT HARDY
Bereits früh morgens verlassen wir Bella Coola. Mit dem Schiff geht es entlang unzähliger Fjorde und inmitten zahlreicher Inseln durch die Inside Passage. Wir fahren vorbei am wunderschöne Hakai Naturschutzgebiet und erreichen am Cape Caution den offenen Pazifik. Von dort aus gelangen wir nach Port Hardy an der Nordspitze von Vancouver Island. Wenn das Wetter mitspielt ist diese Fährfahrt ein bleibendes Reiseerlebnis. Es können hierbei manchmal auch Delfine, Wale, Otter und Adler beobachtet werden. Am Abend erreichen wir die Hafenstadt Port Hardy – Hotelübernachtung.
PACIFIC RIM NATIONALPARK – TOFINO
Vom Norden von Vancouver Island aus geht es entlang der Ostküste bis nach Telegraph Cove. Hier besteht die Möglichkeit zu einer Walbeobachtungstour (fakultativ, ca. CA$ 100,-) in der Umgebung von Robinson Bight. Dieser Spot zählt zu den besten Plätzen der Welt um Grauwale, Buckelwale und Orcas zu beobachten. Wir fahren weiter Richtung Süden und schlagen unsere Zelt für zwei Nächte an einem malerischen See bei Port Alberni auf. Wir durchqueren das Landesinnere bis nach Tofino am wunderschönen Pacific Rim Nationalpark an der Westküste. Dieser zählt zu den spektakulärsten Naturschutzgebieten Nordamerikas und wurde von der UNESCO zum „World Heritage Site“ erklärt. Wir unternehmen eine Bootstour in der einzigartigen Küstenlandschaft des Clayoquot Sound Inlets. Hier tummeln sich häufig Delfine, Wale, Adler und Seelöwen. Dichte Regenwälder, einsame Sandstrände an der „Long Beach“ und eindrucksvolle Felsformationen laden zu einem herrlichen Strandspaziergang ein.
Fahrtstrecken: Port Hardy-Port Alberni: 379 km / Port Alberni-Tofino: 126 km
Gehzeit: 2-4 Stunden
VICTORIA
Wir erreichen im Süden von Vancouver wieder die zivilisierte Region von British Columbia. In der pittoresken Hafenstadt Victoria haben wir Zeit, eine der wohl schönsten Städte Kanadas zu erkunden. In der Nähe von Victoria schlagen wir unsere Zelte zum letzten Mal auf.
Fahrstrecke: 196 km
FÄHRFAHRT – VANCOUVER
Mit der Fähre setzen wir nach Vancouver über. Die Stadt ist ein Schmelztiegel von den verschiedensten Nationalitäten und eine der schönsten Städte weltweit. Sie liegt beschaulich am Pazifik, im Hintergrund thronen die schneebedeckten Bergriesen der Coast Mountains. Imposant ragen modernste Wolkenkratzer empor, die direkt an das historische Hafenviertel grenzen. Hier kann man charmante viktorianische Villen aus der Gründerzeit bestaunen. Vancouver ist die größte Stadt von British Columbia. Reisende aus der ganzen Welt werden von ihren bekannten Sehenswürdigkeiten angezogen. Stanley Park, Gastown oder Chinatown, um ein paar wenige zu nennen. Ein perfekter Ausgangspunkt um die Naturattraktionen in „Supernatural British Columbia“ zu entdecken. Hotelübernachtung. Abends lassen wir die Erlebnisse unserer Reise Revue passieren in einem netten Restaurant in der Altstadt am Hafen.
Fahrstrecke: 118 km
Programmende
Individuelle Heim- bzw. Weiterreise.
Leistungen
Im Preis enthalten
- 19-tägige geführte Wanderreise mit Wildniscamp, Zelt & Hotels
- Deutschsprachige Reiseleitung
- Hotel- und Flughafentransfer zu Beginn und am Ende der Reise
- Rundreise im Kleinbus laut Ausschreibung
- 4 x Hotelübernachtung im DZ
- 3 x Übernachtung im Wildniscamp in Blockhütten (Mehrbettunterkunft)
- 11 x Zeltübernachtungen inkl. Campingausrüstung (ohne Schlafsack und Ismoatte)
- Ein- und Ausfliegen mit dem Wasserflugzeug zum Wildniscamp
- 3-tägiger Wildnisaufenthalt in den Coast Mountains
- Verpflegung während des 3-tägigen Wildnisaufenthaltes (Tag 9/Abendessen bis Tag 12/Frühstück)
- Walbeobachtungstour vor Vancouver Island
- Fährfahrt Bella Coola - Port Hardy
- Fährfahrt Vancouver Island – Vancouver (Swartz Bay – Tsawwassen)
- Alle Eintritts- & Nationalparkgebühren
- Reisesicherungsschein
Nicht im Preis enthalten
- Internationale Flüge – Gerne buchen wir Ihre Flüge für Sie zum tagesaktuellen Preis!
- Visumgebühren ETA 7 CAD (Electronical Travel Authorization)
- Sonstige Verpflegung & Getränke (ca. 250 CAD)
- Optionale Ausflüge
- Persönliche Ausgaben & Trinkgelder
- Reiseversicherungen
Termine
Preise
19 Tage Reise ohne Flug: € 3.790,- p.P.
Einzelzeltzuschlag: 180 €
Einzelzimmerzuschlag: 340 € (4 Nächte)
Einzelbelegung nur auf Anfrage möglich!
Veranstalter dieser Tour ist unser Kooperationspartner TRAILS Natur- und Erlebnisreisen. Es gelten die AGB des Kooperationspartners.
Wichtiger Hinweis zur Durchführung und Teilnehmerzahl
Bei Reisen, die mit einer Mindestteilnehmerzahl ausgeschrieben sind, ist für den Fall des Nichterreichens ein Rücktritt vom Reisevertrag seitens des Veranstalters bis spätestens 30 Tage vor Reisebeginn möglich.
Beratung/Kontakt
Kamtschatka, Nordamerika, Ozeanien: unser "Alastralien" - Team
E-Mail: alastralien@wigwam-tours.de
Telefon: +49 (0)8379 9206 10

PDF zur Reise
Hinweise
Je nach Termin kann die Reise auch in umgekehrter Reihenfolge stattfinden bzw. kann es aufgrund örtlicher Gegebenheiten zu einer Routenumstellung bzw. geringfügigen Änderungen kommen.