von Ulrich Klose

Willkommen beim "WOM"

Der Reise-Blog für Aktuelles, Wissenswertes & Inspiration

Liebe WIGWAM-Reisefreund*innen, die Menschen in vielen Reiseländern warten auf Sie! Die jüngste Vergangenheit hat gezeigt, wie viele Existenzen am Tourismus hängen und welche Probleme der fehlende Tourismus besonders in ärmeren Ländern produziert.

Reisen 2021 oder 2022 heißt, Geschehnisse im Auge zu behalten und bereits im Vorfeld flexibel auf aktuelle Situationen einzugehen. Damit Sie immer informiert sind, gibt es hier im Online-Magazin die neuesten Reise-Informationen zu den Destinationen: Uganda, Zambia, Tansania, Kirgistan, Kamtschatka, Alaska, Baja California, Costa Rica, Kolumbien, Ecuador & Galapagos.

Natürlich darf auch die Vorfreude auf Ihre nächste Safari oder Entdeckungsreise nicht zu kurz kommen. Daher finden Sie hier auch spannende Reportagen, interessante Einblicke und faszinierende Bilder. Denn oft fängt die beste Reise mit aktivem Träumen an.

Wir geben Ihnen Einblicke in die Arbeit und das Team von WIGWAM-Tours. So lernen Sie uns ein wenig besser kennen. Denn die Organisation ihrer Naturreise oder Expedition - ihrer nächsten "Lebensreise" - starten Sie bestenfalls mit dem "Reiseveranstalter Ihres Vertrauens".

Nachhaltiger Natur-Tourismus für den Erhalt des Tier- und Artenschutzes

Speziell die Schutzgebiete und Nationalparks in vielen Ländern sind auf Sie als Besucher angewiesen. Arbeitsplätze im Natur- und Artenschutz und der Fortbestand von Schutzgebieten sind wirtschaftlich und politisch von einem intakten Tourismus im Bereich Naturreisen abhängig.

  • Die Galapagos-Inseln können nur erhalten werden, wenn durch den Tourismus die Einnahmen erwirtschaftet werden.
  • Die Serengeti würde verschwinden und Wilderei überhand nehmen, wenn die zahlenden Besucher ausblieben.

Denken wir das Reisen neu und werden wir uns bewusst, dass Reisen mit Sinn und Nachhaltigkeit auch in Zukunft möglich und nötig ist.

... mit nachhaltigen und reisefreudigen Grüßen

Ich wünsche Ihnen viel Interesse und Entdeckenswertes im 'WOM',
dem WIGWAM - Online Magazin

Ihr Ulrich Klose

 

Zurück

Ulrich Klose