von die WOM-Redakteure

Vorbereitungstipps für eine Expeditionsreise

Bevor die Expeditionsreise startet planen wir die Reiseroute auf der Landkarte.

Für welche Expeditionsreise Sie sich auch entscheiden, vor dem Abflug sollten zunächst ein paar wichtige Reisevorbereitungen getroffen werden. Informieren Sie sich möglichst früh schon über das Zielgebiet und die benötigten Reiseutensilien, damit Sie ungetrübt und stressfrei Ihren Urlaub erleben können. Bei WIGWAM erhalten Sie selbstverständlich mit Ihrer Buchungsbestätigung eine Ausrüstungsliste sowie Informationen zum Reiseland. In diesem Artikel verraten wir zudem noch einige hilfreiche Vorbereitungstipps für Ihre nächste Expeditionsreise.

Einreise- und Visabestimmungen

Bei der Reiseplanung ist es zunächst wichtig, die Einreise- und Visabestimmungen des gewählten Reiseziels zu prüfen und die entsprechenden Dokumente rechtzeitig zu beantragen. Der Reisepass sollte noch mindestens sechs Monate über das Ende der Reise hinaus gültig sein und auch sollten mindestens zwei Seiten im Reisepass noch frei sein für Stempel und Visaaufkleber. Detaillierte Informationen hierzu und auch Sicherheitshinweise sind zum Beispiel auf der Internetseite des Auswärtigen Amtes zu finden.

Hinweis: Manchmal können die Anforderungen der Fluggesellschaften bezüglich der mitgeführten Reisedokumente von den staatlichen Regelungen abweichen. Daher ist es ratsam, auch bei der gebuchten Airline noch einmal nachzufragen, welche Dokumente benötigt werden.

Ein weiterer wichtiger Aspekt bei einer Fernreise sind notwendige Reiseversicherungen. Neben der Reisekrankenversicherung, welche die medizinische Versorgung und Notfälle vor Ort abdeckt, ist auch eine Reiserücktrittskostenversicherung empfehlenswert, da Expeditionsreisen meistens langfristiger im Voraus gebucht werden.

Die Mitnahme des Reisepasses und Impfausweises ist ein wichtiger Punkt bei der Erstellung der Packliste.

Reiseimpfungen und Prophylaxe

Welche Impfungen für eine Expedition notwendig sind, hängt natürlich vom gewählten Zielgebiet ab. Generell sollten vor Reiseantritt alle Standardimpfungen, wie Kinderlähmung, Tetanus, Masern oder Diphterie, vollständig durchgeführt sein. Je nachdem, sind auch Hepatitis A und B Impfungen empfehlenswert.

Bei einer Einreise aus Deutschland wird normalerweise keine Gelbfieber Impfung vorgeschrieben, in manchen Ländern wird sie dennoch für Personen ab neun Monaten empfohlen. Ebenso wird bei der Reise in ein Malarialand zu einer vorbeugenden Einnahme der Malariaprophylaxe geraten.

Weitere Reiseimpfungen, wie Dengue-Fieber, Typhus, Tollwut und Meningokokken-Krankheit (ACWY) können ebenfalls sinnvoll sein. Am besten findet eine rechtzeitige Beratung bei einem Tropen- und Reisemediziner statt, damit ein zeitlich sinnvoller Impf-Plan erstellt werden kann.

Zum Schutz vor Moskitos ist ein Mückennetz in einigen Reiseländern unverzichtbar.
21 Tage Artenschutz-Reise in das KAvango-ZAmbezi Naturschutzgebiet nach Namibia & Zambia
ab € 4.540,-
Pictogramm für Expeditionen und Trekkingtouren bei Wigwam
22 Tage unterwegs zwischen Denali Nationalpark und Glacier Bay
ab € 3.950,-
Pictogramm für Expeditionen und Trekkingtouren bei Wigwam
21 Tage Expedition zwischen Golf von Kalifornien - Pazifik, Sierras, Wüsten, Walbeobachtung
ab € 3820,-
Pictogramm für Expeditionen und Trekkingtouren bei Wigwam
21 Tage Chile & Argentinien Reise mit Torres del Paine, Fitz Roy & Perito Moreno Gletscher
ab € 5.570,-
Pictogramm für Expeditionen und Trekkingtouren bei Wigwam

Zahlungsmittel und Währung

Bei einer Expeditionsreise ist es empfehlenswert, Bargeld in der jeweiligen Landeswährung oder in US-Dollar mit sich zu führen. Generell empfiehlt sich auch die Mitnahme einer Kreditkarte als Reserve. Allerdings werden Sie diese nicht überall nutzen können. Bitte denken Sie auch daran, dass oftmals eine Pin-Eingabe im Ausland erforderlich sein könnte.

Ein bisschen Bargeld in der ausländischen Währung des Reisezieles ist Teil der Packliste.

Reisegepäck und Packliste

Neben den Dokumenten und der Währung ist für unterwegs auch die richtige Kleidung ein wichtiges Thema. Grundsätzlich ist bei einer Expeditionsseereise das „Zwiebelprinzip“ zu empfehlen, damit Sie sich an eventuelle Temperaturschwankungen anpassen können. Dabei sollten die Kleidungsstücke möglichst schnelltrocknend, wasserabweisend und gleichzeitig atmungsaktiv sein.

Eine gut zusammengestellte Reiseapotheke darf ebenfalls nicht fehlen. Diese sollte vor allem die persönlichen Medikamente in ausreichender Menge enthalten (diese während des Fluges mit ins Handgepäck nehmen). Und nicht zu vergessen sind natürlich Sonnen- und Mückenschutz. Wurden Exkurse mit dem Boot gebucht, sind auch Reisetabletten zu empfehlen. Am besten eignen sich Präparate, die nicht so schläfrig machen.

Wer normalerweise Kontaktlinsen trägt, sollte am besten eine Brille mitnehmen. Wenn es unterwegs staubig wird, sind nicht immer die optimalen Möglichkeiten gegeben, die Linsen zu reinigen. Auch eine Sonnenbrille mit hohem UV-Schutz ist empfehlenswert.

Bei einer Expeditionsreise stehen natürlich die atemberaubende Natur und die Tierwelt im Fokus. Daher empfiehlt sich die Mitnahme eines Fernglases und natürlich einem guten Kamera-Equipment mit zugehörigen Speicherkarten, Ladekabeln und Ersatz Akkus.

Damit Sie beim Packen nichts Wichtiges vergessen, bekommen Sie von WIGWAM selbstverständlich mit Ihrer Buchungsbestätigung eine auf Ihre Reise angepasste Packliste.

Das Packen für seine Reise sollte am besten mit einer gut vorbereiteten Packliste erledigt werden.

Fahrt zum Flughafen

Genauso wie die Vorbereitung der Expeditionsreise, ist auch die Planung der Flugreise wichtig, damit diese möglichst stressfrei verläuft.

Hierzu zählt auch die pünktliche Anreise zum Flughafen. Fahren Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln? Dann sollten Sie die Fahrpläne gut prüfen und auf die Wochentage bei der Abfahrt achten. Falls Sie lieber mit dem Auto fahren, sollten Sie sich ebenfalls rechtzeitig auf den Weg machen und sich über mögliche Staus und Verzögerungen auf der Strecke informieren.

Ein weiterer wertvoller Tipp für eine stressfreie Fahrt zum Airport ist die Vorabreservierung eines Parkplatzes am Flughafen. Gerade an hochfrequentierten Airports, wie in Frankfurt, gibt es viele Parkhäuser, die mit abnehmender Entfernung zum Terminal immer teurer werden. Günstiger und vorab online können Sie das Parken Frankfurt Flughafen bei privaten Anbietern buchen. Hier können Sie dann wählen zwischen dem Shuttle Parken oder dem Valet Service, bei dem Ihr Auto an einen Mitarbeiter übergeben wird, der das zeitaufwendige Parken für Sie erledigt.

Eine rechtzeitige Ankunft am Flughafen vor Abflug sollte mit dem Zug sorgfältig geplant werden.

Flugreise

Je nach Reiseziel werden Sie mehrere Stunden im Flugzeug verbringen. Damit die Flugreise möglichst komfortabel vonstattengeht, ist bequeme und locker sitzende Kleidung empfehlenswert. Da es durch die Klimaanlage auch manchmal kühl werden kann, sind warme Socken oder ein großer Schal zum Zudecken sehr hilfreich im Handgepäck. Für einen ruhigeren Schlaf empfiehlt es sich, die Flugbegleiter nach Ohrenstöpseln und Augenmaske zu fragen.

Um möglichst stressfrei ins Urlaubsland zu reisen ist eine frühzeitige Anreise zum Flughafen unabdingbar.
20 Tage Botswana Safari zwischen Kalahari, Okavango-Delta und Victoria-Fälle
ab € 3.350,-
Pictogramm für Expeditionen und Trekkingtouren bei Wigwam
22 Tage Erlebnisreise per Boot und Wasserflugzeug in entlegene Natur- und Tierparadiese Alaskas.
ab € 6.990,-
Pictogramm für Expeditionen und Trekkingtouren bei Wigwam
Unberührte Wildnis und faszinierender Kulturenmix in Suriname und Guyana
ab € 6900,-
Pictogramm für Expeditionen und Trekkingtouren bei Wigwam
21 Tage Südamerika Rundreise in Chile, Argentinien & Bolivien - Talampaya, Humahuaca, Salzwüste Uyuni, Salar de Coipasa
ab € 4620,-
Pictogramm für Expeditionen und Trekkingtouren bei Wigwam

Über 30 Jahre Erfahrung mit Expeditionsreisen

WIGWAM Naturreisen & Expeditionen ist schon seit über 30 Jahren ein Experte wenn es um Expeditionsreisen geht. Gerne beraten wir Sie ausführlich, um die für Sie perfekte Reise zu finden!

Wenn Sie lieber individuell verreisen möchten stellen wir Ihnen natürlich auch gerne Ihre eigene Traumreise zusammen. Unsere Erfahrung gepaart mit unseren langjährigen Stationen und Partnern vor Ort garantieren Ihnen ein einzigartiges Erlebnis. Das WIGWAM Team freut sich über Ihre Anfrage zu Ihrer Privatreise!

Zurück

die WOM-Redakteure