von Stefan Hüttinger

Uganda Highlights & Reisetipps

Magische Berge, aufregende Tiere, spannende Begegnungen zwischen Menschen und wilden Tieren

Bei der Safari in Botswana unternehmen wir per Kanu eine Tierbeobachtungssafari

Uganda Highlights - vom Kazinga-Kanal bis zu Berggorillas

Unsere Uganda Reisetipps für eine abwechslungsreiche Reise

Nahezu jeder Reisende findet etwas nach seinem Geschmack.

1. Ruwenzori Gebirge

Wanderer und Trekker reizt das Ruwenzori-Gebirge, auch Mondberge genannt, mit über 5.000 Meter hohen Gipfeln. Die Wege sind herausfordernd, denn aufgrund des vielen Regens sind sie oft so schlammig, dass man am Besten mit Gummistiefeln geht. Z. B. Bei der 16 tägigen WIGWAM Wanderreise mit Gorilla- & Schimpansen-Beobachtung. Während der "Ruwenzori Virunga Trekking Safari" wird in einfachen Berghütten oder Zelten übernachtet.

 

2. Virunga Vulkane

Wer eine sportliche Tageswanderung sucht, kommt bei einer Vulkanbesteigung in den Virunga-Bergen voll auf seine Kosten. Ist der Gipfel bzw. der Vulkankegel erreicht, entlohnt der atemberaubende Rundumblick für die Strapazen. Ein echtes Uganda-Highlight finden wir.

Mit Rangern wandern wir zu den freilebenden Schimpansen im Budongo Waldgebiet

3. Murchison Falls NP und Queen Elisabeth Nationalpark

Safari-Fans kommen im Murchison Falls- und im Queen Elizabeth Nationalpark voll auf ihre Kosten. Antilopen, Elefanten, Giraffen und Zebras sind beliebte Fotomotive. Im Ishasha Sektor des Queen Elizabeth Nationalparks können auch Löwen beobachtet werden, die sich auf den starken Ästen der Feigenbäume ausruhen.Mit den WIGWAM Safari-Fahrzeugen kommen wir den Tieren ziemlich nah. Ja, es ist aufregend und überwältigend, diesen wilden Kreaturen - so friedlich - in freier Wildbahn zu begegnen. Wir finden: die Parks sind wahre Uganda Highlights! Naturreise, Nationalparks und Uganda passen perfekt zusammen.

Elefantenbeobachtung bei der geführten Bootstour im Queen Elizabeth NP

4. Bootstouren auf dem Kazinga Kanal und auf dem Nil

Einen interessanten Perspektivenwechsel bieten die Boots-Pirschfahrten in den Nationalparks. Büffel und Flusspferde stehen bis zum Rücken im Wasser und genießen das kühle Nass. Elefanten und andere Wildtiere kommen zum Trinken ans Ufer. Zahlreiche Vögel tummeln sich an den Ufern und Krokodile "sonnen" sich.

Der Kazinga-Kanal ist ein natürlicher Kanal in Uganda. Er ist 32 km lang und ein Herzstück des Queen Elizabeth Nationalparks. Der Kazinga Channel verbindet den kleinen, flachen Georgsee und den größeren Edwardsee. (Benannt nach den britischen Monarchen Edward VII. und George V. ).

Elefantenbeobachtung im Queen Elizabeth NP und im Murchison Falls NP

5. Eine Pirsch durch die Steppe - Lake Mburo NP

Ein weiteres Uganda Highlight: Da im Lake Mburo Nationalpark keine Löwen und Elefanten leben, ist es dort erlaubt, auf Fußpirsch zu gehen. Zusammen mit einem Ranger durchstreifen Sie die hüglige Akazienlandschaft zur Beobachtung von Zebras, Impalas, Giraffen und vielem mehr.

Viele Reiseleiter & Ranger in Uganda haben ein breites Wissen über Tier & Vegetation. Fragen Sie einfach nach. Die Reiseleiter von WIGWAM sprechen auch Deutsch.  ;-)

6. Berggorillas in Uganda

Der Höhepunkt einer Uganda Reise ist das Gorilla-Tracking. Eine Gruppe von maximal 8 Besuchern wandert durch den Bwindi Regenwald auf der Suche nach einer Gorilla Familie. Die Wanderung ist anstrengend, im Wald ist es schwül-warm, der Boden oft rutschig und matschig. Manchmal schlagen die Begleiter mit dem Buschmesser einen schmalen Pfad quer durch den dichten Wald. Aber: Der Moment, wenn man den Gorillas gegenüber steht, ist mit Worten nicht zu beschreiben. Sie strahlen eine solche Ruhe und Frieden aus: Die Jungtiere toben im Gebüsch und in den Bäumen, die Muttertiere haben immer ein Auge auf sie, während sie selbst Blätter fressen. Geradezu majestätisch verhält sich der Silberrücken, der seine gesamte Familie im Blick hat. Sicherlich eines der größten Uganda Highlights!

Nach einer Stunde ist die Besuchszeit leider vorbei.

Die beste Reisezeit für ein Gorilla Trekking in Uganda ist von Juni bis September

7. Kampala und Jinja

Kampala ist die Hauptstadt Ugandas. Mit seinen über 1,5 Millionen Einwohnern ist sie auch die größte Stadt des Landes. Direkt am Viktoriasee gelegen und mit einer tollen Skyline zählt Kampala zu den schönsten Städten Afrikas. Freundliche Menschen, Straßen mit europäischem Flair und eine sehr geringe Kriminalitätsrate machen die Stadt zu einem weiteren Uganda Highlight, das Sie nicht verpassen sollten.

Verhältnismäßig klein dagegen kommt die viertgrößte Stadt Ugandas, Jinja, daher. Mit über 80.000 Einwohnern liegt sie nahe am Austritt des weißen Nils sowie an der Nordküste des Viktoriasees. Sie ist nach Kampala die zweitwichtigste Stadt des Landes und ebenfalls einen Besuch wert. Ein Ausflug zu den Bujagali-Falls, zum Mabira-Wald, verschiedene Bootsfahrten oder ein Stadtspaziergang sind ein paar Tipps für Unternehmungen in Jinja.

Bei der Uganda-Reise essen wir viel lokales Obst und Gemüse vom Markt

8. Schimpansen im Kibale Nationalpark

Ein weiteres Uganda Highlight ist ein Besuch des Kibale Forest Nationalparks in Westuganda. Dieser wurde 1993 gegründet und bietet ein sehr abwechslungsreiches Gebiet im dichten Bergnebelwald und beheimatet Schimpansen. Hier befindet sich sogar die höchste Primatendichte weltweit. Aber auch über 140 verschiedene Schmetterlingsarten, 300 Vogelarten, Waldelefanten, Buschböcke, Pinselohrschweine und Zibetkatzen leben hier. Um nur eine Auswahl der Tierarten zu nennen.

Eine Schimpansenbeobachtung gehört zu den Highlights einer Uganda Reise

9. Ssese Inseln im Viktoriasee

Der Viktoriasee - der größte See Afrikas - ist ungefähr so groß wie Bayern. Die Gruppe der Ssese Inseln ist sehr waldreich und befindet sich im Nordwesten des Sees mit 84 Inseln, davon sind 43 bewohnt. Ein Ausflug mit dem Boot dorthin, der Besuch eines Fischerdorfes oder den traumhaften Sonnenuntergang genießen. Hier kann man die Seele baumeln lassen.

Mit Reiseleiter und Boot auf Tour zur Nsazi Island am Viktoria See in Uganda

Uganda Highlight: der Norden

Weit, wild & fast unberührt

Für Wiederholer ist eine Tour in den unentdeckten Norden des Landes besonders reizvoll. Im Kidepo Nationalpark sind kaum Reisende unterwegs, die Beobachtungen der wilden Tiere in schier endloser Steppenlandschaft sind also ein besonders exklusives Erlebnis.

 

10. Die Volksgruppe der Karamajong

In Uganda leben viele unterschiedliche Volksgruppen. Eine davon ist die halbnomadische Volksgruppe der Karamajong. Sie leben sehr einfach und zurückgezogen. Eine ganz andere Welt. Ein Besuch dort ist aufgrund der guten Beziehungen unserer WIGWAM Reiseleiter*innen vor Ort möglich. Ein weiteres tolles Uganda Highlight.

Kommen Sie mit unserer Reiseleiterin Dani Bayer nach Nord-Uganda.

Unsere Reiseleiterin kennt sich gut im Norden Ugandas aus
14 Tage Sonderreise angelehnt an die SWR-Doku "Die Retter der Gorillas"
ab € 4.490,-
Zeichen für Naturreisen und Naturkundliche Reisen
13 Tage "Die Perle Afrikas": Safari-Lodge-Reise vom Murchison Falls zum Queen Elizabeth NP & Bwindi NP mit Gorilla-Beobachtung
ab € 3.980,-
Zeichen für Naturreisen und Naturkundliche Reisen
16 Tage Uganda Wanderreise mit Gorilla- & Schimpansen-Beobachtung. Aktiv zwischen Ruwenzori-Berge & Virunga Vulkane.
ab € 4.690,-
21 Tage Uganda Zelt-& Lodge-Reise: Safari vom Lake Victoria zu den Berggorillas im Bwindi Nationalpark
ab € 4.450,-
Pictogramm für Expeditionen und Trekkingtouren bei Wigwam
14 Tage Naturreise in den Norden Ugandas. Safari im Kidepo NP, Nilquellen und Einblick in die Kultur & Traditionen der Karamajong
ab € 4.530,-
Pictogramm für Expeditionen und Trekkingtouren bei Wigwam
Murchison Falls-, Lake Mburo- & Queen Elizabeth Nationalpark Gorillas - Schimpansen - Baumlöwen - Nashörner

Natur- & Artenschutz in Uganda

Zusammen mit unserem Partner Mondberge.de unterstützen wir auch in Uganda Natur- und Artenschutz Projekte

  • z. B. Martha Robbins. Sie ist eine der herausragenden Gorillaschützerinnen in Uganda. Ihre Forschung zu den BergGorillas liegt uns sehr am Herzen. Ihre Arbeit sichert auch das Überleben der beeindruckenden Berg-Gorillas.
  • z. B das Aufforstungsprojekt von Mondberge.de. Das Ziel: sowohl Bäume und Nutzpflanzen anzupflanzen um den Boden vor Erosion zu schützen. Der Ertrag der Nutzpflanzen wird von der einheimischen Bevölkerung im Alltag zu verwendet oder verkauft.
  • z.B. „Die Perle Afrikas“ - ein außergewöhnliches Fotobuch über Uganda. Der Verkaufserlös geht direkt in den Gorilla-Schutz. Wir empfehlen „Die Perle Afrikas“ sehr - wer anfängt darin zu blättern, legt das Buch nicht mehr zur Seite. Und am Ende angelangt, möchte man sofort nach Uganda und „Natur bereisen“! Übrigens: Zu den Autoren gehört neben Andreas Klotz auch Harald Lydorf und Hannes Jaenicke

So wird Ihre Reise nach Uganda auch ein kleiner Beitrag zum Artenschutz.

Zurück

Stefan Hüttinger