von die WOM-Redakteure
KAZA Safari ohne Grenzen – Liuwaplains in Zambia
Die einzige Gnu- und Zebramigration ausserhalb der Serengeti

Was sind die Liuwaplains eigentlich?
Die Liuwaplains verstecken sich westlich des Zambesis in Zambia an der Grenze zu Angola. Es ist eine riesige Grasebene, 70 km lang und 30 km breit. Es gibt auch einen ausgewiesenen Liuwa-Plain-Nationalpark mit einer Fläche von 3252 km². Die Liuwa-Ebene ist Teil des Kalahari-Okavango-Beckens. Zu diesem gehören auch Teile von Namibia, Angola, Zambia, Simbabwe und Botswana.
Auf unserer Reise KAZA - Safari ohne Grenzen erleben Sie die Liuwaplains. 3 Tage verbringen Sie hier im Liuwa-Plain-Nationalpark.





Liuwa Plains – ein Abenteuer der Extraklasse
Schon die Anreise, welche 2017 erstmals mehr als 1000 Besucher gemacht haben, ist Afrika pur. Eine einfache Autofähre, dann eine kleine Sanddüne und anschließend noch 35 km tiefsandige Piste ist nichts für schwache Nerven.
Die Belohnung hierfür ist danach die eindrückliche Landschaft der Plains, umgeben von tausenden von Tieren. Einfache Camps oder eine Lodge bieten Unterkunft.

Eines der ältesten Schutzgebiete in Zambia
Der Liuwapark wurde bereits 1880 vom damaligen Lozikönig als Schutzgebiet eingerichtet und ist somit eines der ältesten Schutzgebiete in Zambia.
40'000 Gnus und 10'000 Zebras migrieren im Oktober und November in die riesige Grasebene und bringen dort ihre Jungen zur Welt. Desweiteren finden man Oribi, Red Lechwe, Tessebe, Pferdeantilopen und auch Elandantilopen. Löwen, Geparde und Wildhunde, Hyänen und Schakale sind die Jäger.
Ein Kurzfilm über die Durchquerung der Liuwaplains
Hier können Sie eintauchen in das Abenteuer Liuwaplains mit unzähligen Tiersichtungen:

die zweitgrösste Gnu-Migration der Welt
«Safari of a lifetime», eine Aussage von Afrikareisenden, wenn die Zeit stimmt, fernab von jeglicher Zivilisation im Herzen Afrikas.
Sobald der Regen einsetzt überfluten die Flüsse zuerst im Norden der Region. Und das ist dann der Start der jährlichen Migration in die südlichen Ebenen der Liuwaplains.
Es handelt sich um die zweitgrösste Gnu-Migration der Welt. Kilometerweit sammeln sich die Tiere und zahllose Antilopen folgen den Gnus. Junge werden geboren, das Festessen für die Jäger. Am Ende der Regenzeit kehren die Herden dann in den Norden zurück, möglicherweise sogar nach Angola.


Hier erlebt man ein wildes, unberührtes Afrika, fast komplett unbewohnt mit nur wenigen, tiefsandigen Pisten. Sonst nur unberührte Grasebenen, soweit das Auge reicht mit Vögeln, die die Grasebenen nebst den Gnus bevölkern. Und wenn man den richtigen Zeitpunkt erwischt in einem Blumenmeer.
Ein Geheimtipp.


Für Sie an der Tastatur: Thomas Winter

Lust auf Afrika bekommen?

Möchten Sie die faszinierende Tierwelt Afrikas selbst entdecken, die Weiten der Liuwaplains bestaunen, oder haben Sie schon eine ganz bestimmte Destination in Afrika im Auge? Dann melden Sie sich gerne bei unseren Afrika-Experten im Büro unter afrika-asien@wigwam-tours.de oder unter der Telefonnummer 08379/92060. Hier werden Sie ausführlich beraten.
Auf unserer Seite für Kurzentschlossene sehen Sie außerdem auf einen Blick, welche unserer Reisen bereits genug Teilnehmer für eine Durchführung haben (und noch Plätze frei haben) oder mit der nächsten Buchung garantiert sind.
Wir freuen uns auf Sie!