von die WOM-Redakteure
Die beste Reisezeit für Kolumbien
Unser Kolumbien-Experte Eckhard* gibt hilfreiche Tipps

Welchen Reisetermin soll ich auswählen?
Wir von WIGWAM Natur- & Expeditionsreisen finden, dass die nachlesbaren Reisezeit-Empfehlungen immer etwas sehr allgemein dargestellt werden. Deshalb geben wir Ihnen hier detailliert Wetter-& Klimainformationen – direkt aus dem Reiseland. Denn jedes Land hat doch seine ganz eigene „beste Reisezeit“. Es kommt immer darauf an, was Sie als Reisender „wo“ erleben möchten. In der Nebensaison sind z.B. immer viel weniger Touristen unterwegs, das macht Naturreisen noch intensiver.


Ich bin Eckhard Fella, verbringe sehr viel Lebenszeit in Kolumbien, Panama, Ecuador und Venezuela. Ich nehme Sie jetzt mit zu den „besten Reisezeiten“ für Kolumbien.
Die beste Reisezeit für Kolumbien ist eigentlich ganzjährig. Es kommt darauf an, welche Gebiete man besucht und daraufhin haben wir unsere Termine abgestimmt. Manchmal muss man Kompromisse schliessen, da die unterschiedlichen geografischen Regionen unterschiedliche Wetterzyklen aufweisen.

Klimatabelle von Kolumbien
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | |
Tagestemperatur | 20° | 20° | 20° | 20° | 19° | 19° | 18° | 18° | 19° | 19° | 19° | 21° |
Nachttemperatur | 5° | 6° | 7° | 8° | 8° | 7° | 7° | 7° | 6° | 7° | 7° | 6° |
Niederschlag in mm | 33 | 43 | 66 | 111 | 94 | 57 | 41 | 49 | 83 | 115 | 88 | 54 |
Regentage | 4 | 7 | 10 | 12 | 14 | 11 | 9 | 9 | 11 | 14 | 12 | 7 |
Sonnenstunden | 6 | 5 | 5 | 4 | 4 | 4 | 5 | 5 | 4 | 4 | 5 | 5 |
Durchschnittstemperaturen und Niederschläge in Kolumbien
Die besuchten Gebiete von Kolumbien liegen in der inneren Tropenzone nördlich des Äquators. Temperatur und Luftfeuchtigkeit hängen entscheidend von der jeweiligen Höhenlage ab
Hier mal einige durchschnittiche Niederschlagsmengen auf den Monat gemessen
- Sierra Nevada/Küstengebirge (Trekkingtour zur Ciudad Perdida)
Januar bis Marz: bis zu 50 mm Niederschlagsmenge
April bis Mai: 140mm Niederschlagsmenge
September bis November: bis zu 450mm Niederschlagsmenge
Dezember bis zu 90 mm Niederschlagsmenge
- Sierra Nevada „Cocuy“ (östliche Cordillere)
Januar bis März: bis zu 40 mm Niederschlagsmenge
April, Mai: bis zu 180mm Niederschlagsmenge
Juli, August: bis zu 70 mm
September, November: bis zu 100 mm
Oktober bis zu 140 mm
Dezember bis zu 35 mm
- Südliche Mittlere Küstenkordilliere bei San Agustin (Viva Colombia)
Januar bis Marz: bis zu 120 mm Niederschlagsmenge
April – August & Oktober und November: bis zu 180 mm
September und Dezember: bis zu 120 mm
- Mittlere Küstenkordilliere bei Popayan und Kaffeedreieck
Januar bis Mai: bis zu 190 mm Niederschlagsmenge
Juli bis Agust bis zu 60 mm Niederschlagsmenge
September: bis zu 100 mm
Oktober und November: bis zu 180 mm
Regionen in Kolumbien und deren unterschiedliche Klimazonen:
In Kolumbien reden wir von unterschiedlichen Klimazonen die bedingt durch die 3 Andenzüge und den Winden beeinflusst werden.
Die "heisse Zone" im nördlichen Küstenstreifen der Karibik, die Guajira Halbinsel, die Flussniederungen des Magdalena Flusses, das Amazonas Becken und die Tieflandschaft „Llanos“ haben eine mittlere Monatstemperatur von 25 -29 Grad Celsius. Es gibt keine grossen jahreszeitlichen Schwankungen. Die Luftfeuchtigkeit ist sehr hoch (90%) und fordert speziell beim Trekking zur Ciudad Perdida einen gesunden Kreislauf.
Zu der "gemässigten Zone" gehören die Ausläufer der mittleren und östlichen Kordilliere und das Kaffeedreieck, mit Mitteltemperaturen von 20 - 22 Grad Celsius und 60 - 80% Luftfeuchtigkeit.
In der allgemeinen Trockenzeit (November - April) gibt es naturgemäss weniger Regen, was auch Regional unterschiedlich intensiv ist. Eine Aussnahme bildet der Süden Kolumbiens, wo durch die starken Winde, die vom Pazifik kommen, auch dieser Teil Kolumbien sonniges Wetter hat. Die Regenzeit ist je nach Region unterschiedlich intensiv, wobei man speziell in den Andenbereichen mit Behinderungen durch Erdrutsche rechnen muss.
Die beste Reisezeit für Aktivitäten wie Wandern in Kolumbien
Eine klare Aussage kann man auch hier nicht treffen, denn es kommt sehr darauf an, in welchen Gebieten man unterwegs sein möchte
Kolumbien besitzt überaus vielfältigen Landschaften wie die Anden, Küsten, Regenwälder und Savannen mit ganz unterschiedliche Klimazonen.
Die allgemeine trockenere Periode liegt in den Monaten Juli-August und Dezember bis März, wobei es auch Ausnahmen gibt bedingt durch die Winde im August die vorallem den Süden des Landes wie San Agustin und Popayan mit trockener Luft beeinflussen.
Das Amazonasgebiet Kolumbiens ist ausschliesslich über den Luftweg zu erreichen ist. So sind die Monate zwischen Mai bis November regenarmer und die Regenwaldlandschaft am Besten zu berreisen.
Bei der Routenwahl muss man die Aktivitäten auf den jeweiligen Flussstand abstimmen. So sind das Befahren von Nebenflüssen mit dem Boot in den Monaten Juli bis September eher schierig allerdings kann man auch Wanderungen durch den Regenwald gut unternehmen.
Der Besuch des Macarena Masives ist nur in den Regenmonaten Juli bis Ende November zu empfehlen, da man in diesen Monaten den Caño Cristal (buntester Fluss der Welt) mit seinen in allen Farben wachsenden „Macarenia clavigera“ (endemisch) erleben kann. Diese wachsen in verschiedenen Blau-, Gelb-, Gün- und Rottönen und bieten ein wahres Spektakel an Farben die sich knapp unter der Wasseroberfläche in der Strömung wiegen.
Kolumbien ist bedingt durch seine 3 Cordillieren mit Sicherheit eines der besten Wanderparadiese in Südamerika. Das angenehme Klima in den Bergen beträgt zwischen 25 und 10ªC je nach Höhenlage.
Bei den Waalbeobachtung der Buckelwaale an der Pazifikküste hat man hier in den Monaten von Juli bis November die Gelegenheit diese hautnah zu erleben.
Bei Tierbeobachtungen in den Savannenbebieten wie die Llanos die durch ein Netz von Flüssen durchzogen werden sind die Trockenmonate von November bis April zu empfehlen, da auch die nichtgeteerten Strassen nur in diese Zeit befahrbar sind.
Die beste Reisezeit für eine Expedition zur „Verlorenen Stadt“ in der Sierra Nevada des Tayrona Stammes

Die trockeren Monate zwischen November und Mai lassen die Wege begehbar werden. Auf teilweise steilen Hängen geht es in Serpentinen nach oben und auch wieder runter. Die mächtige mit über 6.000m hohe Sierra Nevada erhebt sich von der karibischen Küste in sanften Hügeln, um sich dann schliesslich steil in den Wolken zu verlieren. Unser Ziel liegt auf 1.200 m aber es gilt Flüsse und Hängebrücken zu überwinden und wir laufen dabei auf prekolumbianischen Wegen des Tayronavolkes. Am Wegesrand begegnen wir den Stämmen der Kogis, Arhuaco und Wiwa die noch heute Ihre Kultur beibehalten haben. Während es in Küstennähe noch sehr warm sein kann, wird es mit jedem Tag den wir nach oben wandern auch frischer und angenehmer. Stockbetten oder Hängematten sind mit Moskitonetzen ausgestattet und so ist die Nacht zur Erholung. Maultiere als Trag- und Reittiere gehören mit zur Truppe und so sind wir für eventuelle Schwierigkeiten und Unpässlichkeiten gerüstet. Der Zauber dieser Expedition liegt in den vielfältigen Eindrücken von tropischem Regenwald, Naturvölker und die Ruinen der faszinierenden Welt des verschwundenen Tayrona Volkes.
WIGWAM Reisen nach Kolumbien
Naturphänomene, Tiere und das Wachstum der Pflanzen folgen ihren eigenen Gesetzen. Vieles wiederholt sich nach dem festen Jahreskalender. Jedoch sind gerade in den sensiblen Ökosystemen immer auch öfters zeitliche Verschiebungen zu beobachten. Wir können deswegen natürlich keine Garantie übernehmen. Da wir jedoch mit unseren Teams direkt vor Ort sind, die regionalen Gegebenheiten gut kennen geben wir hier gerne unsere Expertise zur „Besten Reisezeit“ für WIGWAM Reisen.
1. Die beste Reisezeit für die Expeditionsreise „Kolumbien Trekking"
Die Reise „Kolumbien Trekking“ führt über die Regionen der Ostkordilliere der Anden, der Sierra Nevada bei Santa Marta und die Karibikküste im Nationalpark Tayrona. Die Highlights sind das Trekking zur 4.800m hohen Laguna Grande des Cocuy Bergmasives, der Besuch der kolonialen Dörfer wie Villa de Leyva und Barichara, Die Mountainbike Tour mit 35 km bergabfahren durch eine traumhafte Berglandschaft und das Trekking zur Ciudad Perdida durch das indigene Land der Naturvölker Kogi, Arhuaco und Wiwa.
Die von uns gewählten Monate sind
- Februar und März
- August
- November und Dezember
Mit diesen Terminen sind wir in den geografisch unterschiedlichen Wetterzonen am Besten unterwegs, um unsere Aktivitäten wie das Wandern und Mountainbiken geniessen zu können und werden so vor übermässigen Regenfällen verschont. Natürlich sind gerade in den letzten Jahren immer wieder Ausnahmen im Wetterverhalten zu verzeichnen die selbst Erfahrungswerte manchmal zunichte machen. Letztendlich nehmen wir es wie es ist und die Regenjacke ist schnell ausgepackt.
2. Die beste Reisezeit für die Expeditionsreise „Karibik Trekking“

Die Reise „Karibik Trekking“ führt über die Länder von Panama und Kolumbien mit den Regionen der Küstenkordilliere des indigenen Volkes der Kunas in Panama, der Karibik und der Sierra Nevada von Santa Marta.
Das Highlight sind natürlich dabei der Segeltörn entlang der traumhafen San Blas Inselgruppe bis zum kolumbianischen Festland und die beiden Trekkingabschnitte in Panama und Kolumbien. Eine ganz aussergewöhnliche Reise die sowohl in der Routenwahl und den besuchten Gebiete einzigartig ist.
Die von uns gewählten Monate sind:
- Segeltörn durch die Karibik in den Monaten Februar bis April
- Trekking durch die Küstenkordilliere Panamas Guna Yala in den Monaten Januar bis April
- Trekking in der Sierra Nevada bei St. Marta zwischen November bis April
Vor allem die Durchquerung der Küstenkordilliere von Guna Yala und der Segeltörn sind ausschlaggebend für diese Terminwahl, wo man sowohl mit weniger Regen, weniger starken Winden und kleineren Wellen zu rechnen hat.
3. Unser WIGWAM Tipp zur besten Reisezeit für die Reise "Kolumbien & Ecuador"

Kolumbien und Ecuador sind bedingt durch Ihre geografische Lage teilweise sehr unterschiedlich in seinen Klimazonen. Es galt bei dieser einzigartigen Routenführung den buntesten Fluss der Welt bei Macarena, den Süden Kolumbiens mit seinen Highlight von prekolumbianischen Kulturen und die Flussexpedition im Amazonasgebiet und Wanderungen in der Vulkanlandschaft von Ecuador zu verbinden. Eine spannende Reise aber mit viel Abenteuer und Eindrücken.
Eckhard ist unser Spezialist für diese Länder und begleitet Sie auf dieser Reise, die er auch selbst ausgearbeitet hat.
Die von uns gewählten Monate sind
- Juli und August
- September
Kolumbien "Last minute"
Wenn Sie nun Lust auf eine unserer einzigartigen Reisen nach Kolumbien bekommen haben, schauen Sie doch auf unserer Restplatzseite mit allen bereits garantierten Reisen nach. Sollte hier Ihre ausgewählte Kolumbien-Reise bzw. Ihr favorisierter Termin fehlen, dann kontaktieren Sie unser Lateinamerika-Team. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
*Eckhard "Ecky" Fella - von WIGWAM Reisen nicht mehr wegzudenken

Ecky ist schon seit über 25 Jahren für WIGWAM in Mexico und Südamerika unterwegs. Vor allem Kolumbien und Venezuela sind seine Steckenpferde - lesen Sie diesen ausführlichen Bericht über sein Wirken in diesen Ländern.