von die WOM-Redakteure

Warum Afrika Reisen mit WIGWAM was besonderes sind

Qualitativ hochwertige Reisen durch eigenen Stationen in Afrika

Was macht das Reisen nach Afrika mit Wigwam Tours so besonders?

Eine Frage, für deren Antwort wir mehrere Sätze benötigen werden.

Eigene WIGWAM Stationen in Afrika

Tanzania, Uganda, Zambia

Der größte Faktor für qualitativ hochwertige Reisen sind sicherlich unsere Mitarbeiter in den eigenen Stationen. Reiseleiter*innen haben ihren Lebensmittelpunkt in die genannten Länder verlegt und diese Stationen gegründet. Wigwam hat hier eigene Fahrzeuge und eigene Ausrüstung wie Zelte, Ausstattung für die Buschküche und vieles mehr. Alles wird von eigenen Mitarbeitern*innen gepflegt, gewartet und repariert. Die Mitarbeitenden in den Stationen sprechen Deutsch, alle Gäste werden in ihrer vertrauten Sprache begrüßt, auch in heiklen Situationen besteht keine Sprachbarriere und in den Stationen ist europäisches Qualitätsdenken verankert.

"Wir sprechen Deutsch ..."

Unsere Guides sprechen meist Deutsch, alle sprechen Englisch. Sie werden geschult und zu landesinternen Trainings geschickt. Dort lernen die Guides z.B. das Verhalten im Busch, auch bei Gefahr. Sie erweitern ihr Wissen über Flora und Fauna, und lernen Deutsch, bzw. intensivieren ihr Englisch. Außerdem reisen unsere Mitarbeiter alle 2 Jahre zum Reiseleiter*innen-Training ins Allgäu. Hier treffen sie ihre Kollegen*innen aus Deutschland, lernen sich kennen und tauschen Erfahrungen aus. Zudem durchlaufen alle das identische Wigwam-typische Training, zu dem auch ein Erste-Hilfe-Kurs gehört.

Essen ist Genuß - gerade auch auf Reisen

Eine Fähigkeit ist besonders wichtig auf Reisen, insbesondere bei unseren Campingtouren: Kochen auf dem Lagerfeuer. Unsere Reisleiter*innen sind wahre Meister der Buschküche! Unsere Gäste sind immer wieder hellauf begeistert, welche kulinarischen Köstlichkeiten inmitten der Natur gezaubert werden. Ein 1.000-Sterne Restaurant also: Essen unter dem Sternenhimmel. Kleine kulinarische Genüsse gehören für uns einfach zum Reisen dazu. Auch dies ist unseren einheimischen Mitarbeitern schon selbst in Fleisch und Blut übergegangen. Ach ja: Wir sind sehr stolz sagen zu können, dass die meisten unserer lokalen Guides schon sehr lange für Wigwam tätig sind.

Klein & freundschaftlich

Wigwam-Reisen finden in kleinen Gruppen mit maximal 12 Gästen statt. So entstehen innerhalb der Gruppen oftmals Freundschaften, manche Gäste verabreden sich zur nächsten Reise und buchen dann gemeinsam.

 

WIGWAM Reisen tragen zum Arten- und Naturschutz bei

Uns ist sehr wichtig zu betonen, dass jede Reise mit Wigwam zum Arten- und Naturschutz beiträgt. Wir reisen in Nationalparks, Naturschutzgebiete und Reservate. Die erhobenen Gebühren werden aktiv in den Schutz der jeweiligen Gebiete gesteckt. Ranger zum Tierschutz werden ausgebildet und angestellt, durch deren Präsenz wird Wilderei eingedämmt, im Besten Fall sogar ganz vermieden. Das  Wegenetz in den Parks wird in Ordnung gehalten, Müll, den mancher Tourist gedankenlos zurücklässt, wird aufgesammelt. Forschung und Projektarbeit wird gefördert. Das freie Leben der Tiere innerhalb der Parks wird somit erhalten und weitestgehend garantiert.

Fehlender Tourismus fördert Wilderei

Seit mehr als einem Jahr gibt es kaum noch Reisende, die Einnahmen der Naturschutzgebiete gehen drastisch zurück, Wilderei hält erneut Einzug.

Wigwam liegt viel am Erhalt der Naturräume, daher unterstützen wir zahlreiche Projekte, die sich dem Arten- und Naturschutz verschrieben haben.

Wigwam Herzensprojekt KA-ZA

Ein weiteres Herzensprojekt bei Wigwam ist der Erhalt der KA-ZA TFCA (Kavango-Zambezi Transfrontier Conservation Area). Die Länder Angola, Botswana, Namibia, Zambia und Zimbabwe haben sich zusammengeschlossen um auch grenzüberschreitenden Natur- und Artenschutz zu gewährleisten. Es geht aber auch darum, dass die dort lebenden Menschen in die Naturschutzprojekte involviert werden und lernen, dass auch sie und ihr Leben von den Projekten profitieren. Sei es durch ein Brunnenprojekt, das ihr Dorf mit frischem Wasser versorgt oder der sanfte Schutz der Felder vor Elefanten.

Unterschiede von WIGWAM zu anderen Reiseveranstaltern

  • Eigene Stationen in Afrika
  • überwiegend deutschsprechende Reiseleitung
  • Verständnis für deutsche, schweizer und österreichische Gäste und Ihre Vorstellungen
  • Unsere Überzeugung: Kochen & gut Essen gehört zur Reise dazu
  • Nachhaltiges soziales und umweltbewußtes Engagement

 

Reisen sie mit uns nach Afrika!

Unser "Afrika"-Büroteam berät Sie gerne.

eMAil: afrika-asien@wigwam-tours.de

Zurück

die WOM-Redakteure